Seite 1 von 1

Jemand Ahnung von Steuererklärung?

Verfasst: 08.02.2008, 12:58
von Bass-T
Moin,

ich habe bis September letzten Jahres gearbeitet (mit Arbeitgeberwechsel im März, bedingt durch "Outsourcing", wie es neudeutsch so schön heißt..) und danach ein Studium an einer FH begonnen. Ich bin einmal Ende März umgezogen (zurück zu Mutti, da nah am Arbeitsplatz des neuen Arbeitgebers) und im September nochmal, um näher an der FH zu sein.

Frage: den ersten Umzug kann ich ja mit Sicherheit unter Berücksichtigung einer Pauschale angeben (Umzug erfolgte mit privatem Auto und Helfern), oder (wie hoch ist die noch gleich? 561€?)? Kann ich auch den zweiten Umzug anrechnen?

Ich habe bis Mai Beiträge zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Sparkassen Pensionskasse AG) gezahlt mittels Gehaltsumwandlung und Arbeitgeberzuschuss - wo kann ich diese geltend machen, sofern dies noch möglich ist? Letztes Jahr gab es dafür ein Feld, dieses Jahr finde ich nichts dergleichen(kapitalgedeckt, ohne Kapitalwahlrecht, Beiträge ab 01.12.2005).

Kann/muss ich vermögenswirksame Leistungen angeben, wenn ja wo? Ich habe 39,88€ vom Arbeitgeber erhalten und in einen Bausparvertrag gezahlt, der die sieben Jahre Haltefrist jedoch nie erreichen wird.

Seit dem 01.10. bin ich als Student freiwillig kranken- und pflegeversichert, kann ich diese Beiträge geltend machen?

Mir würde es als Student natürlich enorm weiterhelfen, jeden noch so kleinen Extrabetrag vom Finanzamt wiederzubekommen, von daher vielen Dank für jede hilfreiche Antwort bereits im Voraus!

mfg

Verfasst: 08.02.2008, 16:15
von Hauer
Hallo Bass-T,

wie? komm aus der Bank raus, schon im Finanzforum fragen :D


Frage zu Umzug: Pauschale sind 537 € (sofern sich nichts mehr geändert hat). Den zweiten Umzug kannst du auch steuerlich anrechnen, allerdings wär es ratsam die passenden Belege beizulegen.

2. Frage: ka

Frage 3: VL muss man nur wegen der WoP angeben.
Brauchst die Anlage VL

Frage 3: Ob man die geltend machen kann, weiß ich gerade nicht. Ist es aber nicht so, das man, wenn man freiwillig versichert ist, das man einen Rentenzuschuss später bekommt. Meine da was gehört zu haben.

Frage 5: Denk an die Werbungskosten. Voll ausreizen.(jedoch Belege beilegen) Wenn Du ein Auto hast, kannst du es auch angeben, wegen Kilometersatz.


...
Gruß

Verfasst: 08.02.2008, 16:55
von Bass-T
Bin mir bei dem zweiten Umzug halt nicht so sicher, weil er ja nicht dem Zweck der Erwerbsmehrung oder so diente.. Belege habe ich wie gesagt leider nicht, da immer privat gehandhabt. Oder meintest du damit nun Kündigung des Mietvertrages, den neuen Mietvertrag, Meldebescheinigung usw.?

Ja ok, VL hatte ich mir schon gedacht, hatte nen Kumpel nur irgendwie gemeint. Der hat aber wohl genauso wenig Ahnung wie ich ^^

Kilometer zur Arbeit gebe ich an, komme aber den Großteil des Jahres eh nicht über 21km :(

Danke schonmal.

Wenn jemand das mit der BAV noch genauer weiß, immer raus damit, da steht einiges auf dem Spiel so geldtechnisch ;)

Verfasst: 08.02.2008, 18:59
von Hauer
Original geschrieben von Bass-T
Bin mir bei dem zweiten Umzug halt nicht so sicher, weil er ja nicht dem Zweck der Erwerbsmehrung oder so diente.. Belege habe ich wie gesagt leider nicht, da immer privat gehandhabt. Oder meintest du damit nun Kündigung des Mietvertrages, den neuen Mietvertrag, Meldebescheinigung usw.?

Ja ok, VL hatte ich mir schon gedacht, hatte nen Kumpel nur irgendwie gemeint. Der hat aber wohl genauso wenig Ahnung wie ich ^^

Kilometer zur Arbeit gebe ich an, komme aber den Großteil des Jahres eh nicht über 21km :(

Danke schonmal.

Wenn jemand das mit der BAV noch genauer weiß, immer raus damit, da steht einiges auf dem Spiel so geldtechnisch ;)
Leg einfach mal die Mietverträge vor. Kann vlt. nicht schaden. Eventuell auch die FH-Zusage. Vlt. erkennen die das ja an ...man weiß ja nie.
Ich hab mein Auto damals über meinen Vater laufen lassen, da er mehr Kilometer hatte. Später hatte er mir dann das Geld gegeben. Ich hatte damals von der Sparkasse eine Bescheinigung bekommen, das ich damals dienstlich mit meinem KFZ unterwegs war, was aber nicht der Fall war *hust* Ich hatte dann mal aus "Spass" das auto auch auf meine Steuererklärung gemacht, und die hatten es doch wirklick akzeptiert. Steuerhinterziehung vom feinsten :D Habs aber nur einmal gemacht.

Zur BAV: Hast du auch Beiträge darein bezahlt ? Denk das macht nur der Arbeitgeber ? Wusste gar net, das man da auch einzahlen kann.
Vielleicht kannst du das unter dem Feld "Lebensversichungs" unter Beiträge einsetzen.... (Vermutung)

Verfasst: 08.02.2008, 19:21
von Bass-T
Betriebliche Altersvorsorge lief über die Sparkassen Pensionskasse AG. Ein gewisser Betrag wurde vom Gehalt abgezogen und vom AG direkt überwiesen, samt 10% Zuschuss, die dieser allen Mitarbeitern, die das bis zu nem gewissen Zeitpunkt abgeschlossen hatten, zugestand. Durch die Gehaltsumwandlung ist die Geschichte ja irgendwie schon ein bischen steuervorteilig, aber ich meine, letztes Jahr hatten die mir das auch angerechnet... (100€ von mir + 10€ "Spende" vom Arbeitgeber, ist im Jahr ja doch immerhin ein bischen.. :( Top-BUZ ist in dem Vertrag auch mit drin..)

Verfasst: 08.02.2008, 19:48
von Hauer
Original geschrieben von Bass-T
Betriebliche Altersvorsorge lief über die Sparkassen Pensionskasse AG. Ein gewisser Betrag wurde vom Gehalt abgezogen und vom AG direkt überwiesen, samt 10% Zuschuss, die dieser allen Mitarbeitern, die das bis zu nem gewissen Zeitpunkt abgeschlossen hatten, zugestand. Durch die Gehaltsumwandlung ist die Geschichte ja irgendwie schon ein bischen steuervorteilig, aber ich meine, letztes Jahr hatten die mir das auch angerechnet... (100€ von mir + 10€ "Spende" vom Arbeitgeber, ist im Jahr ja doch immerhin ein bischen.. :( Top-BUZ ist in dem Vertrag auch mit drin..)
hab gerade mal geguckt, ich würde 23,67 € Rente bekommen ^^