Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Wann entstand in Deutschland der Anime u. Manga Boom?

Alles zum Thema Anime & Manga :) Auch zu finden in #pq-anime
Antworten
Ne00ne

Wann entstand in Deutschland der Anime u. Manga Boom?

Beitrag von Ne00ne »

Ich erinnere mich noch, als man Mitte der 90er Jahren als pervers oder kindisch beschimpft wurde, wenn man anderen sagte, dass man Anime und Manga mag. Man wurde sofort als Otaku abgestempelt, ohne das die jeweiligen Personen überhaupt wussten, was dieses Wort bedeutet.

Mittlerweile sind Anime und Manga ja sehr präsent in Deutschland. Sie sind nicht nur akzeptiert, sondern sogar sehr beliebt.

Wodurch wurde diese Wende eurer Meinung nach ausgelöst?

Ich denke das erste Mal, dass Anime in Deutschland Aufmerksamkeit geschenkt wurde, war Ende der 90er Jahre, aufgrund von Sailor Moon.

Der richtige Boom begann, meiner Meinung nach, jedoch erst im Jahr 2000 mit Pokémon.

Wie seht ihr das?
Fenris4
Patriot
Patriot
Beiträge: 1316
Registriert: Okt 2002

Beitrag von Fenris4 »

Fing mit Sailor Moon auf RTL2 an. Da wurde ein Riesenmarkt von der Wirtschaft entdeckt, den man sich nicht entgehen lassen wollte. Schade nur, das RTL2 bei den Animes so führend ist :thumbdown
Bild
Kaneda
Assist
Assist
Beiträge: 5353
Registriert: Mai 2005
Wohnort: Köln
Steam: kaneda667
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaneda »

Ic bin immer noch der Meinung, dass Akira die Anime nach Schland gebracht hat :D
"What's it like when you're dying?"
"It really hurts : )"

- S.E. Lain
Bild
Mikedie
Klesk
Klesk
Beiträge: 733
Registriert: Jul 2002
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Mikedie »

Original geschrieben von Kaneda.
Ic bin immer noch der Meinung, dass Akira die Anime nach Schland gebracht hat :D
ne 100% nicht. Akira war mehr insider. der boom ging tatsache mit
so sachen wie sailormoon los, und richtig akzeptiert wurde diese
welle allerdings erst mit DBZ denk ich. Vorher gabs natürlich auch
schon ein haufen Animes. Aber da wurde man, wie schon von Ne00ne
gesagt, ehr belächelt wenn man sowas geguckt hat.
夢見る僕が居てもそれはそれで僕だから
flickr
Ne00ne

Beitrag von Ne00ne »

Also kann man sagen Sailor Moon hat den Boom ausgelöst und Pokémon bzw. Dragon Ball haben ihn so sehr verstärkt, dass Anime nicht nur akzeptiert, sondern beliebt und gefragt waren? So in etwa sehe ich das.
zuz

Beitrag von zuz »

bei mir haben mila superstar und sailor moon den boom ausgelöst.... und ich denke auch bei vielen anderen
Master
Patriot
Patriot
Beiträge: 1264
Registriert: Mär 2001

Beitrag von Master »

Heidi ffs! ;-)
Ne00ne

Beitrag von Ne00ne »

Nochmal zur Information:

Ihr sollt nicht schreiben, wann hier der erste Anime lief, oder welcher Anime euer erster war, sondern welcher Anime oder Manga hier den Boom ausgelöst haben und zu welcher Zeit das geschehen ist.
Master
Patriot
Patriot
Beiträge: 1264
Registriert: Mär 2001

Beitrag von Master »

Original geschrieben von Ne00ne
Nochmal zur Information:

Ihr sollt nicht schreiben, wann hier der erste Anime lief, oder welcher Anime euer erster war, sondern welcher Anime oder Manga hier den Boom ausgelöst haben und zu welcher Zeit das geschehen ist.
Deine Frage wurde schon beantwortet. Das war zu dem Zeitpunkt als RTL2 die ersten massentauglichen Anime Serien (Sailor Moon) gezeigt hat, zusammen mit einer dicken Vermarktungskampagne (Zeitschriften etc). Mangas kamen erst etwas später.
Allerdings ging das hier mit japanischen Animeserien schon viel früher los, nämlich Anfang/Mitte der 80er mit Heidi, Nils Holgersson oder Pinocchio - alles japanische Anime Serien (und Ende der 80er dann mit Galaxy Rangers, Saber Rider und Co. auf den privaten Sendern) nur wusste damals noch keiner, dass es sich dabei um japanische Animeserien gehandelt hatte. Ich würde behaupten, dass das alles mit der Einführung des Kabelfernsehs (1987/88) angefangen hat.
XeroX
Uriel
Uriel
Beiträge: 2909
Registriert: Sep 2000

Beitrag von XeroX »

also ich sehe das etwas kritischer, sie sind akzeptiert und bei einigen auch beliebt, aber trotzdem herrschen noch so extreme vorurteile. Die breite masse glaubt immernoch das Sailor moon und Monster ass rape die einzigen genres sind ...
Bild
Ne00ne

Beitrag von Ne00ne »

Original geschrieben von XeroX
also ich sehe das etwas kritischer, sie sind akzeptiert und bei einigen auch beliebt, aber trotzdem herrschen noch so extreme vorurteile. Die breite masse glaubt immernoch das Sailor moon und Monster ass rape die einzigen genres sind ...
Hm, ich denke, oder hoffe zumindest, dass spätestens seit Naruto und One Piece Schluss ist mit diesen albernen Vorurteilen.

Die wirklich guten Anime (wie zB. "Die letzten Glühwürmchen" oder "Mein Nachbar Totoro") , die eben beweisen, dass Anime und Manga nicht nur pervers oder kindisch sind, sondern auch hervorragende Unterhaltung für Erwachsene bieten, sind leider nach wie vor zu unbekannt.
bugfix
Keel
Keel
Beiträge: 2632
Registriert: Jun 2001
Wohnort: DDorf

Beitrag von bugfix »

Das Problem ist eher, dass sich viele denken "Trickfilm? So ein Unsinn, ist doch nur was für Kinder.." Kritischer Umgang mit den diversen Animeserien die im deutschen Fernsehen ausgestrahlt werden wird ja gar nicht erst geübt, und da gehe ich jetzt auch einfach mal von meinem eigenen Bekanntenkreis aus. Diejenigen, die sich mal Anime anschauen oder so sind doch eine recht kleine Teilmenge. Das Vorurteil kommt ja auch nicht grade von ungefähr, dass die meisten Manga/Anime etc. eigentlich eine ganz andere Zuschauerschar anzielen als heimische Produktionen oder die Disney-Sachen etc. weiß halt nicht grad jeder ;> Und was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht.
Mir solls letztlich egal sein, wer was schaut/liest und was nicht :o


EDIT: P.S: Grade bei Naruto auf RTL2 werden Anime doch nicht grade seriöser. Allein die Synchronisation, dieses ganze nervige Rumgekeife, davon kriegt man maximal Kopfschmerzen.
Sachen die im deutschen Fernsehen auch auf deutsch liefen und denke ich eher positive Resonanzen auch bei anderen Altersgruppen vorgerufen haben könnten wären bestimmt Mononoke Hime z.B., von Studio Ghibli gibts ja eigentlich ne Menge gut ansehbarer Filmchen die nicht grade so anspruchslos sind :)
Bild
/ruffle
gnuman
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4576
Registriert: Apr 2002

Beitrag von gnuman »

Original geschrieben von |master|
Heidi ffs! ;-)
naja, von heidi wusste vermutlich niemand, das es aus japan kam :>

man könnte ja auch direkt biene maja nennen :ugly:


der erste ausgestrahlte anime in de war aber wickie und die starken männer.

von einem richtigen boom würde ich nicht sprechen, aber von einer welle vielleicht :x
Bild
proud ac-member!
XiLLeR
Biker
Biker
Beiträge: 1156
Registriert: Nov 2002
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von XiLLeR »

bei mir wars akira.

vor 10-11 jahren , videothek gesehen, sah cool aus, ausgeliehen, seitdem -> anime rulz .>

glaub aber nach ghost in the shell kamen noch mehr dazu
Amy
Sarge
Sarge
Beiträge: 112
Registriert: Apr 2004
Wohnort: München

Beitrag von Amy »

Ich denke auch, dass vor allem Pokemon diesen Boom ausgelöst hat, allein schon das ganze Merchandise das wie Pokebälle rumgeschmissen wurde.
SailorMoon hat sicherlich auch seinen Beitrag geleistet, aber nicht bei weitem so wie Pokemon. Als Sailormoon damals noch auf ZDF lief, hat es kein Mensch interessiert, aber seitdem Pokemon 2000 in das Programm aufgenommen wurde, hat RTL2 begonnen sich immer mehr Rechte zu sichern, von daher ist das meiner Meinung nach die Serie die den ganzen Boom angeführt hat.

Ich kann mich im Endeffekt auch gar nicht entscheiden ob ich dankbar oder wütends sein soll, dass Anime und Manga einen so populären Andrang gefunden haben. Wenn ich die ganzen Vergewaltigungen durch schlechte Dubs oder Schnitte sehe tut das ja schon irgendwie weh, auch wenn ich sie nicht ansehen muss. Andererseits hat dieser Boom geholfen, dass Anime und Manga einen festeren Fuss in Deutschland fassen konnte und gerade das Angebot von Mangas rapide angewachsen ist. Wenn ich so in mein Regal blicke und die vereinzelten A4 Heftchen sehe die mich damals 26,90DM pro Stück gekostet haben und auch nur vereinzelt zu bekommen waren, kann ich nciht anders als ein wenig Dankbarkeit zu fühlen.
Bei mir war übrigends Bubblegum Crisis der Auslöser.
Bild
Master
Patriot
Patriot
Beiträge: 1264
Registriert: Mär 2001

Beitrag von Master »

Jetzt kosten dich die Heftchen 15 Euro das Stück ;-)
Octantis
Visor
Visor
Beiträge: 2117
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Octantis »

ich weiß nicht wie der OP darauf kommt das Anime heutzutage mehr akzepiert sind als früher.

vor allem dank Rtl2 (selbst wenn sie Serien zeigen die nicht Pokemon, Yugioh Scheiße wären, haben sie mit Schnitten und Synchro Kinderkram daraus gemacht) werden Animes doch immer noch als Kindekram angesehen von Leuten die keine Ahnung haben (bzw. halt auch das beliebte alle animes = Pornos).

Jemanden zu erklären das es bei Animes genauso alle Genres gibt wie bei echten Filmen (von A wie Action über C wie Comedy, K wie Krimi, P wie Pornos bis Z wie Zombie Horror )ist meistens sinnlos und man würde nur komisch angeguckt, von wegen der ist über 20 und guckt sowas?,
deswegen sag ich eigentlich auch keinen das ich ab und zu Anime gucke (hauptsächlich Comedy)
Amy
Sarge
Sarge
Beiträge: 112
Registriert: Apr 2004
Wohnort: München

Beitrag von Amy »

Ich meinte damit eher, dass die Auswahl der Mangas für ~7 Euro sich ständig erweitert, und als ich meine ersten gekauft habe gab es diese eben noch nicht :)
Bild
XeroX
Uriel
Uriel
Beiträge: 2909
Registriert: Sep 2000

Beitrag von XeroX »

ich denke man muss viva und mtv an dieser stelle ein paar credits geben, mit golden boy und cowboy bebop und gantz haben sie bestimmt einigen gezeigt das animes mehr sind als nur pokemon und sailor moon ...
Bild
Octantis
Visor
Visor
Beiträge: 2117
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Octantis »

hmm sagen wir lieber mit Vision of Escaflowne und Wolfs Rain,

Gantz und Golden Boy verbreiten ja eher das perverse Image :ugly:
malColm
Phobos
Phobos
Beiträge: 43
Registriert: Apr 2001

Beitrag von malColm »

Original geschrieben von XeroX
ich denke man muss viva und mtv an dieser stelle ein paar credits geben, mit golden boy und cowboy bebop und gantz haben sie bestimmt einigen gezeigt das animes mehr sind als nur pokemon und sailor moon ...
wenn man schon viva und mtv danken sollte, dann sicherlich auch vox. dieser sender zeigt bis heute immer noch in unregelmäßigen abständen animes die sich von massentauglicher ware wie pokemon abgrenzen, darunter waren neon genesis evangelion, record of lodoss war, spriggan, gun smith cats, etc. wobei viva und mtv den vorteil hatten, dass sie größtenteils ihr animeprogramm nicht ab 24 uhr gesendet haben.
Scratchy
Assist
Assist
Beiträge: 5485
Registriert: Dez 2001

Beitrag von Scratchy »

'Anime' ffs! Das Wort 'Animes' gibts nicht! :(
XeroX
Uriel
Uriel
Beiträge: 2909
Registriert: Sep 2000

Beitrag von XeroX »

Original geschrieben von Octantis
hmm sagen wir lieber mit Vision of Escaflowne und Wolfs Rain,

Gantz und Golden Boy verbreiten ja eher das perverse Image :ugly:
das ist ja egal, hauptsache von diesem pokemon image weg ...

stimmt vox hab ich ganz vergessen ...
Bild
aisteh
Klesk
Klesk
Beiträge: 727
Registriert: Mai 2005
Kontaktdaten:

Beitrag von aisteh »

Original geschrieben von Scratchy
'Anime' ffs! Das Wort 'Animes' gibts nicht! :(

Doch gibt es. :)
Bild
Scratchy
Assist
Assist
Beiträge: 5485
Registriert: Dez 2001

Beitrag von Scratchy »

Original geschrieben von IcE-T
Doch gibt es. :)
nur weil es im wiktionary steht, muss es nicht stimmen :P
Antworten