Seite 1 von 1

Benutzt folgende Blättchen besser nicht mehr!

Verfasst: 01.08.2007, 00:21
von shady
The world’s oldest rolling paper business, in Spain, was founded in the 1800’s and the first cigarette paper booklets first appeared in the 1860’s. Miguel y Costas Hermanos’ International brand “Smoking” was introduced in 1924 and the company adopted its present name, Miguel y Costas & Miguel (MCM) in 1929. MCM is now one of the worlds largest rolling paper manufacturers, producing the following brands:
Smoking (including Deluxe, Red, Blue, Green, Eco, etc.);
Bambu (Hemp, New Flavored papers, etc.);
Randy’s (paper by MCM, wires by CTC);
Mantra (new flavored paper);
Pure Hemp; Skunk; 4:20; Rips Rolls; Guarami;
Bugler Papers; STYX; and Bob Marley.

In May 2006, MCM was convicted of a “crime against public health” after a 6 year investigation. The judge in Barcelona Court #9 concluded that the director of MCM, Jordi Merchant, consciously allowed components like linen and hemp to be replaced by wood and esparto to save costs. Over time, smoking esparto, wood and inferior fibers can cause cancer of the larynx, lips and lungs and is banned from the production of rolling papers in Europe.

This news, the article says, is affecting potentially 25,000,000 North Americans. The contamination took place over several years and is just now being heard about. Not only are Bambu papers made prior to 2006 suspect in their composition, their flavored papers were very recently advertised in High Times as “100% Natural” and “All Natural”. May 10, 2006, Bambu wrote a letter to consumers, not about the discovery of carcinogenic materials, but that some of their papers contain saccharin, which is not a natural product.
Ich werde nachdem ich das gelesen hab, auch auf meine geliebten Smokings verzichten und umsteigen auf Rizzla oder so :(

Verfasst: 01.08.2007, 15:39
von monsieurx
ein raucher will auf seine lieblingsblättchen verzichten, weil sie krebs erzeugen? paradox...

Verfasst: 01.08.2007, 22:52
von Na-V
najo, gibt ja OCB, die rauch ich eh vie häufiger.

Verfasst: 02.08.2007, 10:32
von shady
Original geschrieben von monsieurx
ein raucher will auf seine lieblingsblättchen verzichten, weil sie krebs erzeugen? paradox...
ist es in der tat, aber man soll es ja nicht unbedingt drauf ankommen lassen oder? ;)
wenn es schon "gesunde" blättchen gibt, kann man sie ja auch nutzen.

Verfasst: 05.08.2007, 17:06
von teilzeitgenosse
Sind damit die "Smoking Papers" gemeint?

Die sind sowieso zu dick :daumen:

Verfasst: 09.08.2007, 21:37
von huensohn
Mir kommt eh nix anderes als OCB ins Haus, kleben einfach am besten. :)

Verfasst: 17.08.2007, 11:15
von uneec
hatte kürzlich erfahrung mit diesen komplett transparenten.. die sind ziemlich stylisch

Verfasst: 21.08.2007, 15:33
von shady
Original geschrieben von uneec
hatte kürzlich erfahrung mit diesen komplett transparenten.. die sind ziemlich stylisch
definitiv ja, wir nutzen die auch sehr gerne seit einigen monaten, aber über die findet man eigentlich wenig was die gesundheit angeht.

habe jetzt mal im ortsansässigen tabakladen gefragt und die haben mir Canuma und XXL Blättchen gezeigt, beide Marken stellen ihre Blättchen noch mit Hanf her, die sind also um einiges unbedenklicher als die meisten andren sorten!

Verfasst: 21.08.2007, 16:11
von fr34k
Um die transparenten dinger zu kleben, muss man mit seiner Zunge aber echte höchstleistungen vollbringen, weil die teile ja keine richtige klebefläche haben... Naja mit bischen fummeln geht das ja am ende dann auch

Verfasst: 23.08.2007, 22:50
von Paradiesvogel
klar man!
das ganze plättchen is die klebefläche.