Seite 1 von 1

Mündliche Abiprüfung in Sozialkunde - Hilfe!

Verfasst: 06.06.2007, 17:53
von ^dem0n^
Ich hab doch keine Ahnung...

Meine Themen sind "Regierungs- und Wahlsystem der BRD" und die Europäische Union. Einstieg in die mündliche Prüfung ist ein aktuelles Thema, aber ich habe keine Ahnung, was drankommen könnte.

Das Einzige, das passiert, ist doch der G8-Gipfel, und der hat nichts mit meinen Themen zu tun. Gibt es momentan irgendwelche interessanten Begebenheiten zu EU-Beitritten? Meint ihr, der aufkeimende Konflikt mit Russland (oder wie auch immer man es nennen möchte) könnte drankommen? Glaub ich irgendwie auch nicht. Hat der Präsident in letzter Zeit irgendwas Spannendes gemacht? Ansonsten hab ich keinen Schimmer.

Hilfeee?

Verfasst: 06.06.2007, 18:33
von Sarti
wie wärs mit der föderalismuskommission II?
is aktuell und passt zu thema 1

Verfasst: 06.06.2007, 22:37
von Hopie
Zum Thema Regierungssystem würde ich mir was über parlamentarische Demokratie anschauen sowie etwas über die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern.

Zum Wahlsystem fallen mir die Grundprinzipien freie, geheime wahl ;one man, one vote sowie "zweitstimme" und "erststimme.
Probleme könnten könnten hier die 5 % Hürde und die Grundmandatsklausel im Hinblick auf die Wahlgleichheit.

Als aktuelles Thema drängt sich G8 ja nahezu auf.

Das sind die Sachen, die mir in dem Zusammenhang einfallen und über die ich mich informieren würde.

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig.

Verfasst: 06.06.2007, 22:50
von ^dem0n^
Danke. Also ich weiß schon, was wir über die Regierungs- und Wahlsysteme sowie über die EU lernen müssen, das steht ja alles im Buch, aber die aktuellen Themen sind halt das, woran ich verzweifle (ich guck halt auch kein Fernsehen und lebe allgemein willentlich hinter dem Mond).

Verfasst: 08.06.2007, 01:39
von little
was die EU angeht würde ich an deiner stelle auch ein augenmerk auf
die beitrittsdiskussionen legen. wer ist wann beigetreten, wer tritt bald bei,
wer möchte beitreten etc. immer wieder in der diskussion: ein beitritt der türkei.

ausserdem: lies was über die geplante EU-verfassung !!
das ist schliesslich die perfekte verbindung zwischen dem thema regierungssysteme und der aktuellen diskussion über die EU.
:daumen: viel glück !