Seite 1 von 1

Bierkühlung am Bollerwagen

Verfasst: 03.05.2007, 01:17
von Hopie
In genau zwei Wochen steht er vor der Tür, der gute alte "Vattatag".

Da es an diesem Tag meist (und hoffentlich) warm und sonnig ist, stellt sich die Frage, wie man das Bier auf dem Bollerwagen am besten kühl hält.

Wir haben immer einen Eimer mit kaltem Wasser dabei, in dem Eiswürfel aus 1 Liter Eispackungen schwommen.

Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht ?

Verfasst: 03.05.2007, 22:18
von HolstenAmDollsten
Ja ne dicke Schüssel mit Eis und dann noch Salz darauf. Das kühlt zusätzlich nochmal!

Verfasst: 05.05.2007, 17:32
von DP-Bl00dy
es gibt da so riesige styroporbehälter.dar passt locker nen kasten rinn.

Das mit den salz ist grundsätzlich ne gute idee.,da die mischung salz-eis bis zu ca -20°c wird darfste nicht zu viel salzen sonst gehn dir die flaschen flöten.
Ich glaub wir haben pro kilo eis so 100g reingeschmissen.genau weiß ich das aber auch net mehr :gaga:

Verfasst: 10.05.2007, 09:04
von KoD666
Original geschrieben von DP-Bl00dy
es gibt da so riesige styroporbehälter.dar passt locker nen kasten rinn.

Das mit den salz ist grundsätzlich ne gute idee.,da die mischung salz-eis bis zu ca -20°c wird darfste nicht zu viel salzen sonst gehn dir die flaschen flöten.
Ich glaub wir haben pro kilo eis so 100g reingeschmissen.genau weiß ich das aber auch net mehr :gaga:
Du alter Mythbusters gucker! :) Bis du Himmelfahrt in Uftrungen? Wenn ja, bring 10 Stiegen Bier mit!! Bild

Verfasst: 13.05.2007, 15:40
von DP-Bl00dy
Original geschrieben von KoD666
Du alter Mythbusters gucker! :) Bis du Himmelfahrt in Uftrungen? Wenn ja, bring 10 Stiegen Bier mit!! Bild
zufällig bin ich angehender beinahe fast chemikant und da lernt man sowas.
und das wurde gleich umgesetzt.war dieses we schon einige male ziemlich warm

und nein,ich bin himmelfahrt wahrscheinlich nicht da.die 10 stiegen bekomm ich kostenlos.und eh ich in ufftrungen bin sind die leer:saufen: :saufen: :saufen:

Verfasst: 15.05.2007, 16:00
von Serie 09
tauch ein Handtuch in das eisgekühlte Slazwasser und wickel es locker (!) um das Bier. Dann kommt zusätzlich auch noch Verdunstungskälte hinzu. musst nur aufpassen dass das Handtuch nicht über die Zeit trocknet.

hf