Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Wie erkennt man originale Bücher?

Für Leser und Schreiber
Antworten
LIH
Doom
Doom
Beiträge: 3546
Registriert: Jul 2004
Wohnort: Stuttgart

Wie erkennt man originale Bücher?

Beitrag von LIH »

Hallo,

Ich wollte mal fragen, wie man bei Büchern gekürzte Fassungen von "original langen Übersetzungen" unterscheiden kann.
Klar ist es am besten gleich das Buch in original Sprache ungekürzt zu kaufen, doch manche englische Bücher sind schwer und bei anderen Sprachen (außer Deutsch natürlich) muss ich passen.

Doch wie kann man erkennen, ob ein Buch gut und vor allem vollständig übersetzt worden ist?

Bisher hatte ich dieses Problem nicht. Das liegt auch daran, dass ich (neben Reclam-Heften) nur 2 Bücher im Buchladen gekauft habe und mich beraten ließ.

Doch wenn ich nun mal bei Amazon kaufen will?
Dort habe ich in der Bewertung schon Warnungen gesehen, welche auf geschnittene Literatur hinweist.
Wie kann ich also fast unverfälschte Bücher erkennen? Hilft da der Verlag?
6 Jahre lang als Wilhelm_Pieck unterwegs (2004 - 2010)
Bild
Wapaz.

Beitrag von Wapaz. »

wenn es um mehr oder weniger bekannte Autoren bzw. Bücher geht, dürfte man in Internetforen dazu was finden. Da gibt es entweder Leute, die eine erschienene Übersetzung mit dem Original vergleichen oder noch häufiger Leute, die schon einen guten Draht zum betreffenden Verlag haben. Je unbekannter das Buch ist, desto schlechter stehen natürlich die Chancen. Verlag anschreiben kann natürlich auch nicht schaden.
kind plus

Beitrag von kind plus »

Also ich lese ja verdammt viel und auch nahezu in alle Richtungen (außer Heftserien :ugly: ), aber von beschnittenen Übersetzungen habe ich noch nie was gehört oder gesehen. Höchstens von schlechten ..

(sowas ist imho höchstens in den 50ern in der pösen BRD vorgekommen)

k+
uffMcK
Defense
Defense
Beiträge: 7471
Registriert: Aug 2001

Beitrag von uffMcK »

Wenn Du einen Klassiker lesen willst, dann gibts meistens mehrere Übersetzungen. Da es von Klassikern auch oft mehrere Erstausgaben gibt, soweit kein Problem. Da musst Du dann gucken welche Übersetzungen anerkannt sind und welche nicht. Das lässt sich leicht über den Verlag rausfinden - bekannter Verlag meistens gute Übersetzung (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel). Es kann in dem Zusammenhang auch interessant sein mehrere Übersetzungen zu lesen (gutes Beispiel hier Sun-Tsu - Die Kunst des Krieges) je nach dem Zeitpunkt der Übersetzung und in welche Sprache übersetzt wurde stehn da dann andere Sachen drin. Das ist kein Witz, aber auch ein extremes Beispiel weil das Buch schon so alt ist und in anderen Schriftzeichen verfasst wurde.
Neben dem Verlag kannst auch direkt nach dem Namen des Übersetzers gucken, aber das ist wirklich nur bei ganz bekannten n Lösung (Schlegel zB bei Shakespeare). Teilweise wird das Buch auch im Original und in der Übersetzung vom gleichen Verlag veröffentlicht, da ists dann leicht zu entscheiden.

Wenn Du natürlich "Pulp Fiction" lesen willst, wo die Übersetzung eigentlich fast niemanden interessiert wirds schon schwieriger. Da hilft dann nur auf so Schlagworte wie "unzensiert" oder so zu schauen.
What do you feel when you shoot a terrorist?
Bild
Recoil.
Antworten