Seite 1 von 2

[Bücher]...die man gelesen haben sollte...

Verfasst: 11.12.2006, 14:37
von IamBlue
da ich nicht so viel lese, in letzter zeit aber immer mehr interesse daran
bekomme, suche ich ein paar bücher die man gelesen haben sollte

also sagt mal was man eurer meinung nach gelesen haben muss

Verfasst: 11.12.2006, 14:38
von SimMoon
"Mein Name ist Eugen" von Klaus Schädelin :w00t:

sehr sehr sehr lustiges buch und würde vielen hier drinnen gefallen.

richtig €ditiert Dank giggeriggiiiiii

Verfasst: 11.12.2006, 14:39
von IamBlue
bitte titel+autor

sonst such ich ja ewig

Verfasst: 11.12.2006, 14:40
von goto

Verfasst: 11.12.2006, 14:40
von Puffe
Ich fand "Wie baue ich eine Zeitmaschine" als Scheisshauslektüre ganz lustig. ....bin so ein kleiner astrophysik-laie :D

Verfasst: 11.12.2006, 14:40
von Fleshgolem
Illuminati NICHT
"Rumo und die Wunder im Dunkeln" von Walter Moers

Verfasst: 11.12.2006, 14:41
von SimMoon
Original geschrieben von IamBlue
bitte titel+autor

sonst such ich ja ewig
http://www.google.ch/search?hl=de&q=%22 ... uche&meta=
ewig wa :rolleyes:

@_goto: jep. hab gehört das buch sei auch ganz witzig. hab es selber noch nicht gelesen :) (thx fürs erinnern ;) )

Verfasst: 11.12.2006, 14:41
von giggeriggiiiiii
Original geschrieben von Sim-Moon
"Mein Name ist Eugen" von Erich Kästner :w00t:
Das Buch ist von Klaus Schädelin und nicht von Erich Kästner... :ugly:

btw...Literaturforum!

Verfasst: 11.12.2006, 14:42
von Borz
Ralph Ellison - The Invisible Man

Verfasst: 11.12.2006, 14:43
von frost-bit
"1984" von george orwell
"narziß und goldmund" von hermann hesse
"faust" von goethe


und noch viel mehr!

Verfasst: 11.12.2006, 14:43
von SimMoon
Original geschrieben von giggeriggiiiiii
Das Buch ist von Klaus Schädelin und nicht von Erich Kästner... :ugly:

btw...Literaturforum!
onoz du hast recht :eek2: Klaus Schädelin!

wie vielen hab ich schon gsesagt das das buch toll ist und als autor hab ich erich kästner angegeben :D wtf..onoz ich editier es oben mal
btw: danke vielmals!

Verfasst: 11.12.2006, 14:47
von hvhn
Mario Puzo - Der Pate

Verfasst: 11.12.2006, 14:51
von mAtze__inaktiv
"Die Abenteuer des Werner Holt" - Dieter Noll
"Karate 1 : Einfürung, Grundtechniken" - Albrecht Pflüger
"Der Tod in Venedig" - Thomas Mann
"Nathan der Weise" - Gotthold Ephraim Lessing

Verfasst: 11.12.2006, 14:51
von Riodono
Herr der Ringe
Simarillon
Der kleine Hobbit
It´s not abaout a bike http://strafprozess.blogspot.com/2006/1 ... perma.html

Verfasst: 11.12.2006, 14:53
von milsen
Der kleine Prinz.
div. Bücher von Dürrenmatt, herrlich komisch, mit Tiefgang :)

Verfasst: 11.12.2006, 15:08
von WalronMedusus
Bibel
Mein Kampf

Verfasst: 11.12.2006, 15:12
von toifel80
1984, Howard Marks' Autobiographie ;)

Verfasst: 11.12.2006, 15:12
von denz
Im Westen nichts Neues
In Stahlgewittern

Verfasst: 11.12.2006, 15:12
von KollegeLustig
Elementarteilchen von Houellebecq

Literaturforum btw., da gibt's den Fred schon.

Verfasst: 11.12.2006, 15:16
von Badgreen
Empfehle dir Naokos Lächeln von Haruki Murakami. Sehr schönes Buch, phantasievoll und interessant, nicht so "böse" und bissig wie viele aktuelle Literatur.

Verfasst: 11.12.2006, 15:19
von Zwerg Bumsti
Original geschrieben von Fleshgolem
Illuminati NICHT
"Rumo und die Wunder im Dunkeln" von Walter Moers
Besser anfangen mit:

"Die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär"
dann
"Ensel und Krete"
weiter mit
"Rumo und die Wunder im Dunkeln"
und schließlich
"Die Stadt der träumenden Bücher"

Alles von Moers und genial. Mein absoluter Lieblingsautor.

Außerdem
John Iriving - Das Hotel New Hampshire (<- eines der besten Bücher das ich je gelesen habe)
T.C. Boyle - Drop City
Stanislaw Lem - Robotermärchen/Der futurologische Kongress/ Die Abenteuer des Piloten Pirx/ Solaris oder sonst alles was du von Lem kriegen kannst.
Peter Hoeg - Fräulein Smillas Gespür für Schnee


George Orwell - Mein Katalonien (Autobiographischer Bericht über seine Erlebnisse im span. Bürgerkrieg)
George Orwell - Die Farm der Tiere

Das sollte für den Anfang reichen...sonst tipp ich mir hier die Finger wund weil ich jedes gutes Buch aus dem Regal zerre und auflisten muss.

Verfasst: 11.12.2006, 15:21
von Acrylium
Sofies Welt

Verfasst: 11.12.2006, 15:22
von Cpt. Bligh

Verfasst: 11.12.2006, 15:23
von IamBlue
wie siehts aus mit deutschen autoren?

Verfasst: 11.12.2006, 15:23
von Hannibal 1337
Wirtschaft und Gesellschaft - Max Weber

Verfasst: 11.12.2006, 15:25
von Zwerg Bumsti
Original geschrieben von IamBlue
wie siehts aus mit deutschen autoren?
Wie gesagt, Walter Moers.

Sonst natürlich den Klassiker:

Bild

Verfasst: 11.12.2006, 15:26
von Badgreen
Original geschrieben von Zwerg Bumsti
Bild

Sich für die Deutsche Vergangenheit zu interessieren, das ist gefährlich. Bist du immer ein Nazi. Auch wenn du ein Deutscher mit jüdischem Glauben bist, da haste gar keine Chance. Besser Finger davon lassen.

Verfasst: 11.12.2006, 15:28
von royce
Literaturforum mein Junge, auf der ersten Seite

:rolleyes:

Verfasst: 11.12.2006, 15:29
von wildtollwut
Original geschrieben von Badgreen
Sich für die Deutsche Vergangenheit zu interessieren, das ist gefährlich. Bist du immer ein Nazi. Auch wenn du ein Deutscher mit jüdischem Glauben bist, da haste gar keine Chance. Besser Finger davon lassen.
Bild

Verfasst: 11.12.2006, 15:42
von jahoomax
Die Discworld-Romane (Scheibenwelt) von Terry Pratchett!!!!!!!!!111111111einsdrölf

Und zwar auf englisch, sonst ist es nur halb so lustig!
Wer aber schon mit dem Englischniveau von Dan Brown ("Sakrileg" und so Mist) zu kämpfen hatte, sollte aber vielleicht doch lieber die deutschen Übersetzungen lesen.

Ja, wirklich :daumen: !

Zum Anfixen: das Scheibenwelt Wiki

Beispiel für ein Cover (Amazon):
Bild