Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

notebook von steuer absetzen?

Börse, Wertpapiere, IHS, Anlagen usw
Antworten
g!z3h
Uriel
Uriel
Beiträge: 2881
Registriert: Dez 2001
Wohnort: Mühlheim am Meer

notebook von steuer absetzen?

Beitrag von g!z3h »

ich wollte mir nächstes jahr ggf. ein notebook zulegen. kann ich das von der steuer absetzen mit der begründung ich bräuchte es für meinen meisterkurs? wenn ja,wieviel prozent vom kaufpreis (sagen wir mal 1000€ ) bekäme ich zurück erstattet?

ist das erste mal das ich ne steuererklärung mache,werd wohl eh zum steuerberater gehn weil ich soviel kram hab. aber es interessiert mich jetzt schon mal.

danke schon mal im vorraus für antworten :)
T-ISDN: Mit dem Oldtimer unterwegs auf der Datenautobahn
minipliman
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8098
Registriert: Dez 2002

Beitrag von minipliman »

denke nich das das was wird, du müsstest nachweisen das du ihn hauptsächlich (>50%) zum arbeiten brauchst, da wird wohl ein son meisterkurs nich reichen denke ich...
Bild
'Cos if your dad doesn't have a beard
You've got two Mums
Two beardless Mums
kurupt-

Beitrag von kurupt- »

Kommt immer auf den Prüfer beim Finanzamt an, klappt aber öfters in dem Zusammenhang vorallem wenn du noch ne Kiste zu Hause rumstehen hast.

Den Laptop schreibst du über 3 Jahre ab. Also kannst du pro Jahr 333 € als Werbungskosten zur nichtselbstständigen Arbeit absetzen (ich denke mal das du neben deiner Meisterfortbildung noch arbeitest oder?). Theoretisch sind Ausgaben für die Meisterprüfung Sonderausgaben, aber ich denke mal der Stb. wirds auch in Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit reinhauen.

Weiviel du dadurch zurückerstattet bekommst, hängt von deinem persönlichen Steuersatz ab und der hängt davon ab wieviel Einkünfte du hast, also kann man dieses nicht pauschal beantworten!
Riodono
Capture
Capture
Beiträge: 6650
Registriert: Mai 2006
Wohnort: Österreich

Beitrag von Riodono »

einen versuch ist es auf jedenfall wert
May the Wind always be at your back and the Sun upon your face,
and the winds of destiny carry you aloft to dance with the stars..

BildBildBild
cptn^dyna
Uriel
Uriel
Beiträge: 2821
Registriert: Okt 2000

Re: notebook von steuer absetzen?

Beitrag von cptn^dyna »

Original geschrieben von g!z3h
ich wollte mir nächstes jahr ggf. ein notebook zulegen. kann ich das von der steuer absetzen mit der begründung ich bräuchte es für meinen meisterkurs? wenn ja,wieviel prozent vom kaufpreis (sagen wir mal 1000€ ) bekäme ich zurück erstattet?

ist das erste mal das ich ne steuererklärung mache,werd wohl eh zum steuerberater gehn weil ich soviel kram hab. aber es interessiert mich jetzt schon mal.

danke schon mal im vorraus für antworten :)
Konnte es damals als Werbungskosten anrechnen lassen für Kindergeld.. hab jedoch ein IT beruf gelernt.
C++0x
Bassi
Slash
Slash
Beiträge: 634
Registriert: Aug 2002

Beitrag von Bassi »

Original geschrieben von minipliman
denke nich das das was wird, du müsstest nachweisen das du ihn hauptsächlich (>50%) zum arbeiten brauchst, da wird wohl ein son meisterkurs nich reichen denke ich...
Ich dachte man darf sowas (bis jetz noch) zu genau dem Teil abrechnen, zu dem man es beruflich braucht.. Also ich sage zB ich benutze mein Laptop zu 40% beruflich, dann darf ich 40% des Kaufpreises über 3 Jahre abschreiben(?)
kurupt-

Beitrag von kurupt- »

Original geschrieben von Bassi
Ich dachte man darf sowas (bis jetz noch) zu genau dem Teil abrechnen, zu dem man es beruflich braucht.. Also ich sage zB ich benutze mein Laptop zu 40% beruflich, dann darf ich 40% des Kaufpreises über 3 Jahre abschreiben(?)
Wenn du ihn beruflich brauchst, kannst du 100 % des Kaufpreises abschreiben!
Bassi
Slash
Slash
Beiträge: 634
Registriert: Aug 2002

Beitrag von Bassi »

Original geschrieben von kurupt-
Wenn du ihn beruflich brauchst, kannst du 100 % des Kaufpreises abschreiben!
ok, ersetze "beruflich" durch "fürs Studium"
ThorDS
Patriot
Patriot
Beiträge: 1260
Registriert: Dez 2003

Beitrag von ThorDS »

also ich dachte nen pc kann man immer auf 3 jahre über steuer absetzen lassen
aber ob der zu 100% beruflich genutzt werden muss wär mir neu
Antworten