Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
15 Pflichtwerke, sollte man gelesen haben
-
- Accuracy
- Beiträge: 8333
- Registriert: Nov 2004
- Wohnort: Meleee Island
15 Pflichtwerke, sollte man gelesen haben
Welche 15 Bücher sollte man eurer Meinung nach gelesen haben? Ganz gleich, welches Genre, wie alt, wie bekannt, wie beliebt, was auch immer. Was euch gerade in den Sinn kommt, was ihr - in genau diesem Moment - empfehlen würdet.
Meine Vorschläge:
01 . Mary Shelley - Frankenstein
02 . Stephen King - ES
03 . Arthur Miller - Death of a Salesman
04 . Harper Lee - Wer die Nachtigall stört
05 . Patrick Süsskind - Das Parfüm
06 . Truman Capote - Die Grasharfe
07 . Bret Easton Ellis - American Psycho
08 . Clive Barker - The Hellbound Heart
09 . Tolkien - Der Herr der Ringe
10 . Michael Crichton - DinoPark
11 . John Grisham - Der Partner
12 . Richard Adams - Unten am Fluß
13 . Philip K Dick - Do Androids dream of electronic Sheep?
14 . Peter Benchley - Der weisse Hai
15 . Douglas Adams - Per Anhalter durch die Galaxis
Meine Vorschläge:
01 . Mary Shelley - Frankenstein
02 . Stephen King - ES
03 . Arthur Miller - Death of a Salesman
04 . Harper Lee - Wer die Nachtigall stört
05 . Patrick Süsskind - Das Parfüm
06 . Truman Capote - Die Grasharfe
07 . Bret Easton Ellis - American Psycho
08 . Clive Barker - The Hellbound Heart
09 . Tolkien - Der Herr der Ringe
10 . Michael Crichton - DinoPark
11 . John Grisham - Der Partner
12 . Richard Adams - Unten am Fluß
13 . Philip K Dick - Do Androids dream of electronic Sheep?
14 . Peter Benchley - Der weisse Hai
15 . Douglas Adams - Per Anhalter durch die Galaxis
kerouac - on the road
delillo - underworld
joyce - ulysses
steinbeck - grapes of wrath/tortilla flat
beckett - waiting for godot/endgame
shakespeare - div.
adams - hitchhiker's guide...
twain - huckleberry finn/tom sawyer
mahabharata/ramayana
heller - catch-22
tolkien - lotr
calvino - baron auf den bäumen
burgess - clockwork orange
altig - die goldenen speichen
sugerman - noone gets out here alive
delillo - underworld
joyce - ulysses
steinbeck - grapes of wrath/tortilla flat
beckett - waiting for godot/endgame
shakespeare - div.
adams - hitchhiker's guide...
twain - huckleberry finn/tom sawyer
mahabharata/ramayana
heller - catch-22
tolkien - lotr
calvino - baron auf den bäumen
burgess - clockwork orange
altig - die goldenen speichen
sugerman - noone gets out here alive
1. Nietzsche - Zarathustra
2. Goethe - Faust
3. Dostojewski - Schuld und Sühne
4. Hesse - Sidharta
5. Huxley - Animal Farm
6. Süsskind - Das Parfüm
7. King - der dunkle Turm
8. Hesse - der Steppenwolf
9. Orwell - 1984
10. Joyce - Ulysses
11. Ellis - American Psyho
... weitere werd ich mir später mal überlegen
2. Goethe - Faust
3. Dostojewski - Schuld und Sühne
4. Hesse - Sidharta
5. Huxley - Animal Farm
6. Süsskind - Das Parfüm
7. King - der dunkle Turm
8. Hesse - der Steppenwolf
9. Orwell - 1984
10. Joyce - Ulysses
11. Ellis - American Psyho
... weitere werd ich mir später mal überlegen
Huxley - Schöne neue Welt
Zweig - Schachnovelle
Goethe - Faust I
Goethe - Die leiden des jungen Werther
Kafka - Die Verwandlung
Nietzsche - Zarathustra
Saint-Exupery - Der kleine Prinz
Eco - Der Name der Rose
Heine - Deutschland - Ein Wintermärchen
Stevenson - Dr. Jekyll and Mr. Hyde
Mandela - Der lange Weg zur Freiheit
Houellebecq - Plattform
Orwell - 1984
Abbott - Flächenland
Tolstoi - Krieg und Frieden
Das letzte hab ich selbst noch nicht gelesen, liegt aber immerhin schon bereit.
Zweig - Schachnovelle
Goethe - Faust I
Goethe - Die leiden des jungen Werther
Kafka - Die Verwandlung
Nietzsche - Zarathustra
Saint-Exupery - Der kleine Prinz
Eco - Der Name der Rose
Heine - Deutschland - Ein Wintermärchen
Stevenson - Dr. Jekyll and Mr. Hyde
Mandela - Der lange Weg zur Freiheit
Houellebecq - Plattform
Orwell - 1984
Abbott - Flächenland
Tolstoi - Krieg und Frieden
Das letzte hab ich selbst noch nicht gelesen, liegt aber immerhin schon bereit.
-
- Humilation
- Beiträge: 10255
- Registriert: Mai 2004
kannst du evtl dazu schreiben, warum deine wahl gerade auf diese bücher fiel?
ansonsten kann ich z.b. den Gute Bücher-Thread empfehlen..
ansonsten kann ich z.b. den Gute Bücher-Thread empfehlen..
Um Himmels willen...Original geschrieben von dschann
Ich komme mir schlecht vor. Ich habe kaum eines dieser Bücher gelesen. Nicht einmal gehört habe ich von ihnen. Schrecklich!!
Sie nicht gelesen zu haben, kann man ja noch akzeptieren (es kann ja nicht jeder alles gelesen haben), aber zumindest gehört haben sollte man doch von den meisten!
Und das Buch heißt "Also sprach Zarathustra" und nicht nur "Zarathustra".
Über eine Liste von 15 Büchern müsste ich ernsthaft nachdenken, wozu ich jetzt gerade weder Zeit noch Muse habe. Abgesehen davon, dass ich darüber grübele, ob es wirklich Bücher gibt, die jeder gelesen haben sollte. Sicherlich gibt es Standardwerke für einzelne Themengebiete, aber dann müsste man für jedes 15 Bücher nennen.
Kann man eine solche Frage überhaupt beantworten, welche Bücher für das Allgemeinwissen unabkömmlich sind, oder sollte man nicht vielmehr Bücher aufzählen (und natürlich näher erläutern), die Einfluss auf einen gehabt haben? Ich sehe keinen Sinn darin, eine Liste von Büchern abzugeben, zu denen ich keinen Bezug habe.
Beispielsweise Kants Kritiken. Meiner Meinung nach sollten wir als Kinder der Aufklärung alle wissen, dass diese Bücher existieren und auch grob den Inhalt kennen, aber allein die Vorstellung, dass jeder diese Bücher gelesen haben sollte, grenzt doch ans Lächerliche.
Vor allen Dingen, weil es auch nicht ausreicht, Bücher einfach gelesen zu haben. Man sollte sie auch verstanden haben.
Nun ja. Vielleicht folgt eine Liste von mir, vielleicht auch nicht.
-
- Wrack
- Beiträge: 468
- Registriert: Feb 2006
-
- Angel
- Beiträge: 597
- Registriert: Feb 2003
Das ist doch Schmarn. Wieso eigentlich (fast) nur Romane? Wenn ich eine Empfehlung aussprechen würde, dann geschieht das unter der Prämisse, dass es nur ein Abbild meiner subjektiven (Lese-)Erfahrungswelt ist; es ist mir überhaupt nicht möglich eine allgemeingültige Empfehlung auszusprechen, oder zumindest eine, die irgendjemanden etwas nutzt, der nach eben soetwas sucht. Hier von Pflicht zu sprechen, halte ich also für völlig verfehlt. Und echt mal, bei manchen der hier genannten Titeln greift man sich doch unverwandt an den Kopf.
Verkaufe ... derzeit nix-->PQ-Marktplatz<--
- karel capek - der krieg der molche
- lewis carroll - alice im wunderland
- umberto eco - das focaultsche pendel
- françoise sagan - bonjour tristesse
- frank herbert - dune
- ein gutes buch von lem
- mindestens ein weiteres gutes sf-werk von einem russischen autoren oder philip k. dick
- einen guten sherlock-holmes-krimi
- ein buch von h.p.lovecraft oder e.a.poe
- ein dickes buch von tolstoi oder dostojewski
- ein dünnes buch von tolstoi oder dostojewski oder turgenjew
- etwas von daniil charms oder eugene ionesco (absurd, surrealistisch)
- ein buch von sartre oder camus (oder patrick süskind - das parfum)
- ein etwas belangloseres, aktuelles (einen camilleri, amélie nothomb, e.-e. schmitt)
- barry hughart - die brücke der vögel
das sind meine etwas vagen empfehlungen
k+
- lewis carroll - alice im wunderland
- umberto eco - das focaultsche pendel
- françoise sagan - bonjour tristesse
- frank herbert - dune
- ein gutes buch von lem
- mindestens ein weiteres gutes sf-werk von einem russischen autoren oder philip k. dick
- einen guten sherlock-holmes-krimi
- ein buch von h.p.lovecraft oder e.a.poe
- ein dickes buch von tolstoi oder dostojewski
- ein dünnes buch von tolstoi oder dostojewski oder turgenjew
- etwas von daniil charms oder eugene ionesco (absurd, surrealistisch)
- ein buch von sartre oder camus (oder patrick süskind - das parfum)
- ein etwas belangloseres, aktuelles (einen camilleri, amélie nothomb, e.-e. schmitt)
- barry hughart - die brücke der vögel
das sind meine etwas vagen empfehlungen
k+
-
- Humilation
- Beiträge: 10255
- Registriert: Mai 2004
dem kann ich mich nur anschließen. es gibt sicher bücher, die man gelesen haben sollte (aber muss (!) man auch nicht).. außerdem hängt das vom persönlichen geschmack ab und der ist ja bei jedem verschieden. kann das ja nicht mal für mich persönlich eingrenzen..Original geschrieben von Tetsi
[..] es ist mir überhaupt nicht möglich eine allgemeingültige Empfehlung auszusprechen, oder zumindest eine, die irgendjemanden etwas nutzt, der nach eben soetwas sucht. Hier von Pflicht zu sprechen, halte ich also für völlig verfehlt. [..]
nunja. aber ich gehe mal davon aus, dass das dem ersteller bewusst ist und es ihn nur mal so interessiert, was andere leute so in ihre top 15 aufnehmen würden.
-
- Accuracy
- Beiträge: 8333
- Registriert: Nov 2004
- Wohnort: Meleee Island
Exakt.Original geschrieben von Rhyn
aber ich gehe mal davon aus, dass das dem ersteller bewusst ist und es ihn nur mal so interessiert, was andere leute so in ihre top 15 aufnehmen würden.
Die einen 15 Bücher für jeden wird es nicht geben, stattdessen geht es darum, welche 15 Bücher man unbedingt empfehlen würde, wenn es darauf ankäme. Wenn eins davon durch persönlichen Bezug unter die 15 kommt, umso besser.
-
- Gorre
- Beiträge: 419
- Registriert: Okt 2000
Ob man die gelesen haben muß, weiß ich nicht. Empfehlenswert auf jeden Fall.
In beliebiger Reihenfolge:
01) Yann Martel - Schiffbruch mit Tiger
02) Douglas R. Hofstadter - Gödel, Escher, Bach ein Endloses Geflochtenes Band.
03) Lewis Carroll - Alice im Wunderland
04) William Shakespeare - Hamlet
05) William Shakespeare - MacBeth
06) Stephen Hakwing - Eine kurze Geschichte der Zeit
07) Antoine de Saint-Exupéry - Der kleine Prinz
08) Chuck Palahniuk - Fight Club
09) Douglas Coupland - Generation X
10) Philip K. Dick - Träumen Androiden von elektrischen Schafen?
11) Jostein Gaarder - Sofies Welt. Roman über die Geschichte der Philosophie
12) Bill Bryson - Eine kurze Geschichte von fast allem
13) Sir Peter Ustinov - Achtung Vorurteile!
14) William Gibson - Neuromancer (Hörspiel ist hier eine gute Alternative)
15) Tausendundeine Nacht (ungekürzt, Erwachsenen Version!)
16) Arthur C. Clarke - 2001: Odyssee im Weltraum
17) Arthur C. Clarke - Alle Namen Gottes (Kurzgeschichte)
Hab bestimmt vieles Gutes vergessen.
Edit:
"Alle Namen Gottes" gibt es sogar online:
http://www.geocities.com/Area51/Shire/2797/clarke.htm
Hoffe mal es ist vollständig.
In beliebiger Reihenfolge:
01) Yann Martel - Schiffbruch mit Tiger
02) Douglas R. Hofstadter - Gödel, Escher, Bach ein Endloses Geflochtenes Band.
03) Lewis Carroll - Alice im Wunderland
04) William Shakespeare - Hamlet
05) William Shakespeare - MacBeth
06) Stephen Hakwing - Eine kurze Geschichte der Zeit
07) Antoine de Saint-Exupéry - Der kleine Prinz
08) Chuck Palahniuk - Fight Club
09) Douglas Coupland - Generation X
10) Philip K. Dick - Träumen Androiden von elektrischen Schafen?
11) Jostein Gaarder - Sofies Welt. Roman über die Geschichte der Philosophie
12) Bill Bryson - Eine kurze Geschichte von fast allem
13) Sir Peter Ustinov - Achtung Vorurteile!
14) William Gibson - Neuromancer (Hörspiel ist hier eine gute Alternative)
15) Tausendundeine Nacht (ungekürzt, Erwachsenen Version!)
16) Arthur C. Clarke - 2001: Odyssee im Weltraum
17) Arthur C. Clarke - Alle Namen Gottes (Kurzgeschichte)
Hab bestimmt vieles Gutes vergessen.
Edit:
"Alle Namen Gottes" gibt es sogar online:
http://www.geocities.com/Area51/Shire/2797/clarke.htm
Hoffe mal es ist vollständig.
-
- Humilation
- Beiträge: 10255
- Registriert: Mai 2004
joah. ich persönlich kann und will mich da trotzdem net festlegen. ändert sich ja sowieso öfters.. :/Original geschrieben von myers
Die einen 15 Bücher für jeden wird es nicht geben, stattdessen geht es darum, welche 15 Bücher man unbedingt empfehlen würde, wenn es darauf ankäme. Wenn eins davon durch persönlichen Bezug unter die 15 kommt, umso besser.
guck mal in meinem Bücherregal:
Hesse- Siddartha, Steppenwolf
Frisch- Homo Faber, Stiller
Dürrenmatt- Die Physiker
Watzlawick- Anleitung zum Unglücklich sein
Süsskind- Das Parfüm
Schlink- Der Vorleser
Preußler- Krabat
Fynn- Anna und Mister Gott
Lindgren- Brüder Löwenherz
Bemmann- Stein und Flöte
Webster- Die vertikale Ebene
Moers- Wilde Reise durch die Nacht
Paolini- Eragon
Funke- Tintenherz, Tintenblut
Mankell- Tea-Bag, Wallander Krimis
Sparschuh- Zimmerspringbrunnen
Aiken- Schattengäste
Orwell- 1984
Hesse- Siddartha, Steppenwolf
Frisch- Homo Faber, Stiller
Dürrenmatt- Die Physiker
Watzlawick- Anleitung zum Unglücklich sein
Süsskind- Das Parfüm
Schlink- Der Vorleser
Preußler- Krabat
Fynn- Anna und Mister Gott
Lindgren- Brüder Löwenherz
Bemmann- Stein und Flöte
Webster- Die vertikale Ebene
Moers- Wilde Reise durch die Nacht
Paolini- Eragon
Funke- Tintenherz, Tintenblut
Mankell- Tea-Bag, Wallander Krimis
Sparschuh- Zimmerspringbrunnen
Aiken- Schattengäste
Orwell- 1984
-
- Daemia
- Beiträge: 327
- Registriert: Nov 2004
Du hast tatsächlich Ulysses komplett gelesen? Ein Bekannter von mir, der die englische Sprache doch sehr gut beherrscht, meinte er hätte sich nur durchgequält... Stream of Consciousness in einer Fremdsprache, wie soll man da denn den Durchblick bewahren? Hätte gern einen Erfahrungsbericht, bis jetzt kenne ich nur den einen, der es gelesen hat.Original geschrieben von max_p
1. Nietzsche - Zarathustra
2. Goethe - Faust
3. Dostojewski - Schuld und Sühne
4. Hesse - Sidharta
5. Huxley - Animal Farm
6. Süsskind - Das Parfüm
7. King - der dunkle Turm
8. Hesse - der Steppenwolf
9. Orwell - 1984
10. Joyce - Ulysses
11. Ellis - American Psyho
... weitere werd ich mir später mal überlegen
rein subjektiv:
- Goethe - Faust
- Huxley - Brave New World (unbedingt im Original)
- mindestens einen Pratchett (wobei es dann wohl kaum bei einem bleibt)
- Süskind - Das Parfum
- Houellebecq - Elementarteilchen/Plattform/Ausweitung der Kampfzone
- Kundera - Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins/Die Unsterblichkeit
- Sharpe - Der Renner (leider bisher nur die deutsche Übersetzung)
- Irving - Garp und wie er die Welt sah (auch nur die Übersetzung, leider)
- Hoffmann - Der Sandmann
- Dahl - Kiss Kiss
- mindestens eine Sammlung von Kishon
- Schneider - Schlafes Bruder
- Adams - Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele
... sind die, die mir spontan einfallen.
/e: Ich seh grad, Homo Faber, Sofies Welt und Der kleine Prinz gehören natürlich auch noch auf die Liste.
-
- Biker
- Beiträge: 1019
- Registriert: Mär 2006
- Kontaktdaten:
-
- Humilation
- Beiträge: 10255
- Registriert: Mai 2004
wieso das denn?Original geschrieben von milsen
Schade mit Rhyn, seine Bücher hätten mich doch sehr stark interessiert!
viel spaß und erfolg beim durchackern. hier findest du schon nen haufen an interessanter lektüre.. wenn man sich das ein oder andere mal anguckt. muss mir auch mal wieder was frisches suchen, wenn ich endlich mal wieder dazu komme.
-
- Cadavre
- Beiträge: 3328
- Registriert: Mai 2002
so, mal überlegen...
1. Goethe - Faust
2. Shakespeare - Rome und Julia
4. Hesse - Steppenwolf
3. Orwell -1984
4. Huxley - Schöne neue Welt
5. Süsskind - Das Parfüm
6. Miller - Wendekreis des Krebses
7. Gordon - Medicus
8. Brecht - z.B. Galileo Galilei
9. Böll - z.B. Verlorene Ehre der Katharina Blum
10. Kundera - Unerträgliche Leichtigkeit des Seins
11. Kafka - Die Verwandlung (z.B.)
12. Camus - Der Fremde
13. Vargas LLosa - Der Krieg am Ende der Welt
14. Mann - diverse Erzählungen
15. hmm.... noch was von Enzensberger vielleicht?!
wenn ich ein lieblingsbuch wählen müsste wärs übrigens Henry Miller - WEndekreis des Krebses...unglaubliches buch. kenn aber auch viele die damit irgendwie nix anfangen können.
1. Goethe - Faust
2. Shakespeare - Rome und Julia
4. Hesse - Steppenwolf
3. Orwell -1984
4. Huxley - Schöne neue Welt
5. Süsskind - Das Parfüm
6. Miller - Wendekreis des Krebses
7. Gordon - Medicus
8. Brecht - z.B. Galileo Galilei
9. Böll - z.B. Verlorene Ehre der Katharina Blum
10. Kundera - Unerträgliche Leichtigkeit des Seins
11. Kafka - Die Verwandlung (z.B.)
12. Camus - Der Fremde
13. Vargas LLosa - Der Krieg am Ende der Welt
14. Mann - diverse Erzählungen
15. hmm.... noch was von Enzensberger vielleicht?!
wenn ich ein lieblingsbuch wählen müsste wärs übrigens Henry Miller - WEndekreis des Krebses...unglaubliches buch. kenn aber auch viele die damit irgendwie nix anfangen können.
Hermann Hesse – SiddharthaOriginal geschrieben von moh
Mann - Der Zauberberg
Goethe - Faust
Thompson - Fear and Loathing in Las Vegas
Preußler - Krabat
Tolstoi - Krieg und Frieden
ogottogott blackout, hab mein bücherregal gerade nicht bei mir
tbc
Hermann Hesse – Narziß und Goldmund
Thomas Mann – Buddenbrooks
Friedrich Wilhelm Nietzsche – Also sprach Zarathustra
Franz Kafka – Die Verwandlung
Luiz Heinrich Mann – Professor Unrat (mir hat es nicht gefallen, aber es ist dennoch eines der wichtigsten Werke Heinrich Manns)
Khalil Gibran – Der Prophet
Der Prophet ist im Original jedoch auf Englisch, so daß man auf eine Übersetzung mit Wortklang achten sollte, die den Zauber der Sprache einfängt. Dtv hat dabei versagt, ist sogar fürchterlich zu lesen; das Büchlein von Patmos aber kann ich empfehlen.