Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Suche Buch, Autor und Titel unbekannt

Für Leser und Schreiber
Antworten
saruk

Suche Buch, Autor und Titel unbekannt

Beitrag von saruk »

Hallo,

Ich suche für einen Freund nach einem Buch. Er wusste allerdings weder den Namen des Autors noch den Titel des Buches oder den Inhalt. Da einzige was er wusste ist der Satz mit dem es beginnt.

"Meine gegenwärtige Situation verschlechtert sich"

Ich weiss es ist unwahrscheinlich da Erfolg zu haben aber ich versuchs einfach mal hier, eventuell ist jemand von euch schon einmal drüber gestolpert.

MfG
saruk
Rhyn
Humilation
Humilation
Beiträge: 10255
Registriert: Mai 2004

Beitrag von Rhyn »

also ohne autor und titel wär das ja nicht unbedingt n problem.. aber ohne inhalt?!
kA vll können sich ja hier mehr leute an die ersten sätze ihrer bücher erinnern, ich kanns net :ugly:
jacen
Capture
Capture
Beiträge: 6336
Registriert: Mär 2002
Steam: jacen
Kontaktdaten:

Beitrag von jacen »

Original geschrieben von Rhyn
kA vll können sich ja hier mehr leute an die ersten sätze ihrer bücher erinnern, ich kanns net :ugly:
:ugly:
das können nur geeks :P
"So I walked back to my room and collapsed on the bottom bunk, thinking that if people were rain, I was drizzle and she was hurricane."
agra

Beitrag von agra »

Da ich mich an diesen Satz nicht erinnern kann, habe ich das Buch wohl wahrscheinlich noch nicht gelesen. Hast du sonst keinerlei Anhaltspunkte? Alt, neu, realistisch, unrealistisch, etc.?
saruk

Beitrag von saruk »

Ist wohl neuere Literatur, mehr weiss ich leider nicht.
cHRS
Defense
Defense
Beiträge: 7189
Registriert: Nov 2005
Steam: O

Beitrag von cHRS »

Original geschrieben von saruk
Ist wohl neuere Literatur, mehr weiss ich leider nicht.
warum willst du das Buch überhaupt, wenn du eh nichts darüber weisst?

Also was ist der Grund? :I
Bild
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

Original geschrieben von Rhyn
kA vll können sich ja hier mehr leute an die ersten sätze ihrer bücher erinnern, ich kanns net :ugly:
Bei Kafka wäre das was anderes. :)
moh
Doom
Doom
Beiträge: 3723
Registriert: Jan 2002

Beitrag von moh »

Original geschrieben von Rhyn
also ohne autor und titel wär das ja nicht unbedingt n problem.. aber ohne inhalt?!
kA vll können sich ja hier mehr leute an die ersten sätze ihrer bücher erinnern, ich kanns net :ugly:
Also ich würd schon sagen, dass es viele Bücher mit prägnanten Anfangssätzen gibt.
:mad: IH8U :mad:
saruk

Re: Suche Buch, Autor und Titel unbekannt

Beitrag von saruk »

warum willst du das Buch überhaupt, wenn du eh nichts darüber weisst? Also was ist der Grund? :I

Original geschrieben von saruk
Ich suche für einen Freund nach einem Buch.
Rhyn
Humilation
Humilation
Beiträge: 10255
Registriert: Mai 2004

Beitrag von Rhyn »

Original geschrieben von moh
Also ich würd schon sagen, dass es viele Bücher mit prägnanten Anfangssätzen gibt.
sicher mags die geben, aber ich habe entweder noch keine gelesen oder kann mir diese trotzdem nicht merken :/
Gustavo
Q3 Bronze
Q3 Bronze
Beiträge: 22811
Registriert: Mär 2004
Wohnort: M(ain)z

Beitrag von Gustavo »

Original geschrieben von Rhyn
sicher mags die geben, aber ich habe entweder noch keine gelesen oder kann mir diese trotzdem nicht merken :/
Bis auf "Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst des Kommunismus", und das kann man nicht gerade als Prosa bezeichnen, ist mir auch wenig in Erinnerung geblieben. Die meisten Bücher, die ich gelesen habe, beginnen mit einem direkten Einstieg, ähnlich einem Zeitungsartikel, dementsprechend ist der erste Satz meist nicht sonderlich wichtig für den gesamten Kontext.
Bild
Rhyn
Humilation
Humilation
Beiträge: 10255
Registriert: Mai 2004

Beitrag von Rhyn »

warum ist dir der erste satz des oben genannten titels denn im gedächtnis geblieben? das würde mich jetzt schon mal interessieren. hat das n besonderen grund (bedeutung) oder war das zufall?
Gustavo
Q3 Bronze
Q3 Bronze
Beiträge: 22811
Registriert: Mär 2004
Wohnort: M(ain)z

Beitrag von Gustavo »

Original geschrieben von Rhyn
warum ist dir der erste satz des oben genannten titels denn im gedächtnis geblieben? das würde mich jetzt schon mal interessieren. hat das n besonderen grund (bedeutung) oder war das zufall?
Das ist irgendwie zum geflügelten Wort geworden, es ist der erste Satz aus "Das Kapital – Kritik der Politischen Ökonomie" von Karl Marx. Könnte man durchaus schon als Allgemeinwissen bezeichnen, denke es gibt eine nicht geringe Anzahl an Menschen, die den Satz zuordnen können, ohne jemals "Das Kapital" gelesen zu haben.
Bild
Rhyn
Humilation
Humilation
Beiträge: 10255
Registriert: Mai 2004

Beitrag von Rhyn »

Original geschrieben von Gustavo
Das ist irgendwie zum geflügelten Wort geworden, es ist der erste Satz aus "Das Kapital – Kritik der Politischen Ökonomie" von Karl Marx. Könnte man durchaus schon als Allgemeinwissen bezeichnen, denke es gibt eine nicht geringe Anzahl an Menschen, die den Satz zuordnen können, ohne jemals "Das Kapital" gelesen zu haben.
k. an meiner allgemeinbildung haperts sowieso (ot: was kann man mir empfehlen deswegen zu tun?)
agra

Beitrag von agra »

Original geschrieben von Rhyn
k. an meiner allgemeinbildung haperts sowieso (ot: was kann man mir empfehlen deswegen zu tun?)
Lesen, lesen, lesen, besonders und vor allem Tageszeitungen.
Weiterhin Schulbücher durchblättern, um einen groben Überblick zu erhalten - Gustavos Zitat ist wahrscheinlich in jedem Geschichtsbuch für die Oberstufe zu finden, schätze ich.

Gustavo: Hast du "Das Kapital" gelesen? Wenn ja, Respekt. Das habe ich noch nicht geschafft.
Gustavo
Q3 Bronze
Q3 Bronze
Beiträge: 22811
Registriert: Mär 2004
Wohnort: M(ain)z

Beitrag von Gustavo »

Original geschrieben von agra
Lesen, lesen, lesen, besonders und vor allem Tageszeitungen.
Weiterhin Schulbücher durchblättern, um einen groben Überblick zu erhalten - Gustavos Zitat ist wahrscheinlich in jedem Geschichtsbuch für die Oberstufe zu finden, schätze ich.

Gustavo: Hast du "Das Kapital" gelesen? Wenn ja, Respekt. Das habe ich noch nicht geschafft.
Im Geschichtsbuch meiner Schule stand es zwar nicht, aber unser Geschichtslehrer hat mal explizit danach gefragt. Und ja, das Kapital habe ich gelesen, es ist aber nicht sonderlich interessant, außerdem schreibt Marx nicht sehr "leserfreundlich"...
Bild
Mischl
Angel
Angel
Beiträge: 580
Registriert: Sep 2002
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Mischl »

Das Zitat ist aber aus dem "Kommunistischen Manifest".
"Das Kapital" habe ich auch nicht ganz durchgelesen, habs aber noch vor. Ist das einzige Buch neben der Hitler Biographie von Fest, das ich abgebrochen habe. Eigentlich eine Schmach ein Buch anzufangen und nicht durchzulesen. :<
Gustavo
Q3 Bronze
Q3 Bronze
Beiträge: 22811
Registriert: Mär 2004
Wohnort: M(ain)z

Beitrag von Gustavo »

Original geschrieben von Mischl
Das Zitat ist aber aus dem "Kommunistischen Manifest".
"Das Kapital" habe ich auch nicht ganz durchgelesen, habs aber noch vor. Ist das einzige Buch neben der Hitler Biographie von Fest, das ich abgebrochen habe. Eigentlich eine Schmach ein Buch anzufangen und nicht durchzulesen. :<
Mein Fehler, ich kann die beiden einfach nicht auseinander halten, weil ich sie als "gebundene Ausgabe" hatte, das hat schon den guten Herrn Spraul amüsiert :D ...

Wobei ich sagen muss, dass ich die Biographie von Fest recht schnell durchhatte (2 bis 3 Wochen), warum hast du die abgebrochen?
Bild
agra

Beitrag von agra »

Original geschrieben von Mischl
Das Zitat ist aber aus dem "Kommunistischen Manifest".
Jetzt, wo du es sagst, fällt es mir auch wie Schuppen von den Augen.
Wie peinlich.
:(
Mischl
Angel
Angel
Beiträge: 580
Registriert: Sep 2002
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Mischl »

Original geschrieben von Gustavo
Mein Fehler, ich kann die beiden einfach nicht auseinander halten, weil ich sie als "gebundene Ausgabe" hatte, das hat schon den guten Herrn Spraul amüsiert :D ...

Wobei ich sagen muss, dass ich die Biographie von Fest recht schnell durchhatte (2 bis 3 Wochen), warum hast du die abgebrochen?
1400 Seiten, 30 Grad im Schatten, perfektes Schwimmbadwetter
-> Motivation konvergiert gegen 0 :(
Außerdem hat mich v.a. die Jugend Hitlers und seine Wiener Zeit interessiert. Ab der Machtergreifung habe ich das Buch dann weggelegt.
Gustavo
Q3 Bronze
Q3 Bronze
Beiträge: 22811
Registriert: Mär 2004
Wohnort: M(ain)z

Beitrag von Gustavo »

Original geschrieben von Mischl
1400 Seiten, 30 Grad im Schatten, perfektes Schwimmbadwetter
-> Motivation konvergiert gegen 0 :(
Außerdem hat mich v.a. die Jugend Hitlers und seine Wiener Zeit interessiert. Ab der Machtergreifung habe ich das Buch dann weggelegt.
Gut, für Sommerzeit/Badestrand ist Fest schon mal-à-propos. Wobei ich sagen muss, dass meine Motivation auch etwa bis 1930 gereicht hat, dann hab ich es ein paar Tage zur Seite gelegt, weil der Teil dann nicht mehr viel Neues brachte.
Bild
b0rt
Uriel
Uriel
Beiträge: 2865
Registriert: Feb 2002

Beitrag von b0rt »

Original geschrieben von moh
Also ich würd schon sagen, dass es viele Bücher mit prägnanten Anfangssätzen gibt.
allen voran der hier:

"Gallia est omnia divisa in partes tres..."

;)
Bild
Lufthansa Streik Training. Line up and wait...
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

Original geschrieben von b0rt
allen voran der hier:

"Gallia est omnia divisa in partes tres..."

;)
Ich bin mir fast sicher, dass es "Gallia est omnis divisa in partes tres..." lautet.
b0rt
Uriel
Uriel
Beiträge: 2865
Registriert: Feb 2002

Beitrag von b0rt »

du hast recht. :/

btw gustavo, wo sind denn nun die poster? da ist nur so ein blöder thread unter dem link :(
Bild
Lufthansa Streik Training. Line up and wait...
neverendingstory
Phobos
Phobos
Beiträge: 48
Registriert: Jan 2005

Beitrag von neverendingstory »

und wer kennt das? "Als ich eines Morgens aus unruhigen Träumen erwacht, fand ich mich in ein ungeheures Ungeziefer verwandelt (...)"

nicht wortwörtlich, aber so ähnlich ...

dass ich mich an den bellum gallicum text anfang erinnere und ihn sogar übersetzen könnte ist auch echt der einzige beweis für mein erquältes latinum =)
moh
Doom
Doom
Beiträge: 3723
Registriert: Jan 2002

Beitrag von moh »

Kafka - Die Verwandlung :o
:mad: IH8U :mad:
Flipsbiber
Keel
Keel
Beiträge: 2510
Registriert: Aug 2000

Beitrag von Flipsbiber »

also ich glaub anfangssätze von büchern, da müsste ich echt stark überlegen. glaub bei stephen kings schwarz (oder was anderes von dieser dunklen turm reihe) fängts an mit "der cowboy lief durch die wüste und der schwarze mann folgte ihm", aber wortwörtlich stimmt das so glaub nicht ganz und ich glaub es war auch kein cowboy :ugly:

ansonsten....


boah nee, fällt mir nix ein. wo kennt ihr noch so die anfangssätze?



kenn nur noch den schlussatz von "säulen der erde":
"von diesem moment an, so dachte er, würde die welt eine bessere sein" aber ich glaub so wort für wort stimmt das auch nich
...
neverendingstory
Phobos
Phobos
Beiträge: 48
Registriert: Jan 2005

Beitrag von neverendingstory »

verwandlung bleibt irgendwie unvergessen .. der erste satz steht auch auf dem rücken des reclam heftchens und ich erinnere mich nicht, wie oft ich den gelesen habe, bis ich bereit war, mich annähernd auf das ganze einzulassen.

zudem kommt, dass eine freundin das passend zu der unterrichtsbehandlung beim deutsch-lehrer als entschuldigung für verspätetes erscheinen zur ersten stunde abgegeben hatte.

"Sehr geehrter Mister X,
als ich am Morgen des 12. Februars aus unruhigen Träumen erwachte, fand ich mich in ein ungeheures Ungeziefer verwandelt (...) Aufgrund der folgenden Orientierungslosigkeit verzögerte sich mein Erscheinen um circa 15 min .. bla"

sorgte für heiterkeit, sie war natürlich schön raus aus der sache, hat aber auch abi mit 1,1 gemacht =)

ansonsten krieg ich auch nicht mehr viel hin .. das hier natürlich noch..
" Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde;"
aber das ist wohl keine große leistung =)
milsen
Defense
Defense
Beiträge: 7231
Registriert: Okt 2005

Beitrag von milsen »

Der Physiker, Leonardo Vetra roch brennendes Fleisch, und es war sein eigenes.

Das können wohl die meisten zu Illuminati ordnen, aber den Satz von dir kenn ich nicht.
Antworten