Mirakelmusik, mir014

Die EP klingt nach nach finsterer Nacht und sternenlosem Himmel, nach Fackeln und Feuer in der Dunkelheit, nach schwarzen Bäumen, deren Schatten am Wegrand tanzen und nach dicken Mauern. Spannung liegt in der Luft und melancholisches Harfen- und Flötenspiel begleitet die düstere Grundstimmung, formen eine faszinierende und unheimliche, aber trotzdem irgendwie einladende Atmosphäre. MMV konnte und kann mich außerordentlich begeistern und ich hoffe, daß es in Zukunft von Sepulcrum Spei mehr zu hören geben wird.
IOTA - Microclimat (Drum & Bass, Electro)
Zeste, ZST003

Acht überwiegend atmosphärische und relativ ruhige DnB- und Electro-Titel erwarten einen "auf" dieser EP; IOTA läßt aber auch andere Genre durchklingen, was Micorclimata zu einer abwechslungsreichen und hörenswerten Mischung macht, die aus den vielen anderen Netzaudio-Veröffentlichungen durch professionellen Klang und Gesang positiv hervorsticht.
Edwin Morris - The Heart Bowed Down (Gitarren-Drones)
BedroomBrain Records, BB015

Die in den Drone-Bereich abgleitenden langsamen Gitarrenklänge auf The Heart Bowed Down sind eine ambiente und melodiöse Mischung für eine sehr ruhige und angenehm entspannende Hintergrundbeschallung. Abgerundet wird das ganze durch sanftes Rauschen und Knistern, welche dem Album einen Hauch von Experimentalismus verleihen.
Dueljazz - Biolack (Electronica, Jazz)
Broque, brq07

Ich zitiere hier einfach mal den Kommentar von Broque:
"Dueljazz ist ein neues Projekt der Legoego-Betreiber Dataman (auch bekannt durch VÖs auf Stadtgrün, Comatronic und Thunderground Rec.) und Phonout. Während sie normalerweise straighterer Elektronik folgen, wurde hier ausschließlich spontan und zufällig isoliert und kombiniert, ja regelrecht gejammed. Jazz ruled einfach, vor allem Free Jazz, wie sie selbst sagen. Dazu kommen dann die typischen Synths und Melodien, sowie freche Vocaleinlagen oder unterschwellige Botschaften."