Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Fahrradkauf - was beachten?

Alles, rund um den eigenen Körper und, was man damit machen kann, insbesondere Sport.
Antworten
laars
Anarki
Anarki
Beiträge: 1660
Registriert: Dez 2001

Fahrradkauf - was beachten?

Beitrag von laars »

Hiho!

ich wollte mir mal wieder ein vernünftiges Fahrrad zulegen. Dafür wollte ich hier in der Gegend auf einen speziellen Fahrradflohmarkt gehen. Ihr wisst schon, so ein ort der deutsch-polnischen Freundschaft ;)

naja jedenfalls wollte ich mich dort mal umschauen nach einem netten Mountain Bike. Nur leider habe ich als ziemlicher Laie bischen Schiss dass mir da irgendein Baumarkt-Fahrrad verkauft wird.

Vielleicht könnt ihr mir sagen, worauf man achten sollte wenn man sich ein einigermaßen vernünftiges Rad kaufen will? Ich hab zum Beispiel an Schweissnähte gedacht. Schreibt mal bitte kurz was euch da so einfällt!

danke, lars
ಠ_ಠ
Fr33man_

Beitrag von Fr33man_ »

naja.. also lenker, räder, bremsen, pedal sollte es schon haben! :ugly:
MaRs.
Defense
Defense
Beiträge: 7242
Registriert: Dez 2002

Beitrag von MaRs. »

neu ab ungefähr 400€ im versandhandel. auf dem fahrradflohmarkt würde ich jemanden mitnehmen, der sich damit auskennt.
[yt]EIBZ9j1IiEQ[/yt]
lamborghini, frau, posaune
badboybC
Patriot
Patriot
Beiträge: 1440
Registriert: Nov 2000

Beitrag von badboybC »

Das wichtigste ist wohl die richtige Rahmengröße. Sonst gehts deinem Kreuz, deinen Gelenken etc. an den Kragen :)

Ansonsten kann ich grundsätzlich Markenfahrräder empfehlen. Ich fahre seit meinem 13. Lebenjahr nur "Giant" und hab damit bis jetzt noch nie Probleme gehabt. Es war nie das teuerste Giant, aber auch nie das billigste Rad. Eine gesunde Mitte.

Einziges Manko war ... schon 2 gestohlene Räder. :rolleyes:
Gast

Beitrag von Gast »

Stahlrahmen sind schwerer, billiger und rosten. Also nimm eines mit Alu-Rahmen. Zum Testen brauchst du nur kurz in den Rahmen zu beissen ;)
enasnI
Humilation
Humilation
Beiträge: 10511
Registriert: Jun 2001
Wohnort: Kassel

Beitrag von enasnI »

Falls mir jemals ein Bike gestohlen werden sollte und ich es dann irgendwo in der Stadt wiedersehe und sagen kann, dass es auf jeden Fall meins ist, dann bekommt der Fahrer ein paar rein und ich hab es wieder. Also sei lieber vorsichtig mit geklauten Bikes aus Polen. <:
Bild
Paradiesvogel
Doom
Doom
Beiträge: 3675
Registriert: Feb 2003
Wohnort: quakelive
Steam: bewachtelt

Beitrag von Paradiesvogel »

nimm niemals ein fahrrad, wo draufsteht: made in germany.

jaja, dass siegel soll ja so für qualität stehen, dass merkt man.

hab mir vor 4monaten (??) ein neues fahrrad für 400€ von bocas gekauft. nach 16 tagen hatte ich einen platten, wie es halt mal vorkommt. hinterreifen abmontiert, musste dabei die gangschaltung abbauen, geflickt und wieder dranmontiert. ab da fing es dann an, dass licht funktionierte aufeinmal nicht mehr, die gänge liessen sich nicht mehr schalten und die kette sprang andauernd ab und es war glückssache, dass die kette während der fahrt wieder aufspringt. also gut, fahrrad zurückgebracht und natürlich eine kostenfreie inspektion verlangt und bekommen. nach 1 woche (!!) hab ich das fahrrad dann wiederbekommen. gangschaltung funktionierte immer noch nicht und das licht hat geblinkt, nun gut. fahrrad wieder hingebracht und nochmals eine kostenfreie inspektion verlangt. jetzt funktioniert es wieder.
letzteres lag wohl am laden, aber da kann man mal wieder sehen für was eine scheiß qualität "made in germany" steht, zumindest das, was fahrräder angeht.

fazit:
vergiss die marke bocas, die familie von meinem kumpel hat auch alles bocas fahrräder, die sind alle nach 6 monaten schrottreif gewesen.
carpe diem
enasnI
Humilation
Humilation
Beiträge: 10511
Registriert: Jun 2001
Wohnort: Kassel

Beitrag von enasnI »

Es gibt sehr gute Bikes aus Germany. Aber in allen Ländern gibt es eben auch Schrottbikes. Bei dir scheint es eine Kombination aus Schrottfahrrad und Schrotthändler gewesen zu sein. :)

Wenn ich an deutsche Fahrräder, speziell MTBs denke, dann denke ich an so was wie Steppenwolf. Und wenn ich an diese Marke denke, dann fängt mein Herz an zu leuchten. Man sollte nicht voreilig pauschalisieren, nur weil man ausversehen Schrott gekauft hat.

PS: Gute Fahräder bekommt man übrigens in neuem Zustand ab einem Preis von mindestens 500-700€. Das ist eine feste Regel. Ansonsten kann man nur noch gebraucht ein Schnäppchen machen.
Bild
Fasolt
Visor
Visor
Beiträge: 2074
Registriert: Jun 2005

Beitrag von Fasolt »

Vergiss alle Online-Versandhandel, Fahrradgroßmärkte sowie Fahrradflohmärkte (Diebesgut?)


Wenn du dir guten Gewissens ein Fahrrad kaufen möchtest, dann informiere dich
  • Ausführlichst in Online-Foren
  • und vor allem beim Fahrradhändler
Nur auf ihn kannst du dich wirklich verlassen. Aber zuvor musst du natürlich wissen, was für Ansprüche du an es stellst...willst du eher in Stadt und Land fahren oder durch Wald...
Bild
MaRs.
Defense
Defense
Beiträge: 7242
Registriert: Dez 2002

Beitrag von MaRs. »

Original geschrieben von lambda²
Vergiss alle Online-Versandhandel, Fahrradgroßmärkte sowie Fahrradflohmärkte (Diebesgut?)


Wenn du dir guten Gewissens ein Fahrrad kaufen möchtest, dann informiere dich
  • Ausführlichst in Online-Foren
  • und vor allem beim Fahrradhändler
Nur auf ihn kannst du dich wirklich verlassen.
fachhändler ist nicht gleich fachhändler, wenn ich manchmal die verkäufer müll reden höre wird mir schlecht. das beste ist jemanden mitzunehmen, der kompetent ist. gegebenenfalls kann man sich _vor_ dem kauf in einem internetforum beraten lassen und nachfragen, ob ein modell welches der händeler einem anderehen will auch taugt.

versandhandel ist im prinzip gar nicht schlecht, man muß sich vorher nur ausreichend mit der materie beschäftigen, da eine probefahrt meistens nicht möglich ist.

große fahrradmärkte wie boc sind auch nicht unbedingt schlechter als fachhändler, es kommt im endeffekt immer auf den verkäufer an.

die geschichte mit dem bocas(eher die einsteigermarke bei boc, 2danger ist höher angesiedelt) hört sich für mich eher nach zwei linken händen an, egal wo man ein rad kauft empfiehlt es sich immer auch selbst zu schrauben, denn irgendwann ist immer etwas verstellt und deshalb jedes mal zum händler zu laufen kann auf die dauer teuer werden.
[yt]EIBZ9j1IiEQ[/yt]
lamborghini, frau, posaune
Paradiesvogel
Doom
Doom
Beiträge: 3675
Registriert: Feb 2003
Wohnort: quakelive
Steam: bewachtelt

Beitrag von Paradiesvogel »

Original geschrieben von enasnI
Es gibt sehr gute Bikes aus Germany. Aber in allen Ländern gibt es eben auch Schrottbikes. Bei dir scheint es eine Kombination aus Schrottfahrrad und Schrotthändler gewesen zu sein. :)

...
ich weiß es nicht gena, aber ist felt auch eine deutsche marke? fjeden ach scheiss quali
carpe diem
MaRs.
Defense
Defense
Beiträge: 7242
Registriert: Dez 2002

Beitrag von MaRs. »

hat sich die schaltung verstellt? :ugly:
[yt]EIBZ9j1IiEQ[/yt]
lamborghini, frau, posaune
Fasolt
Visor
Visor
Beiträge: 2074
Registriert: Jun 2005

Beitrag von Fasolt »

Original geschrieben von MaRs
fachhändler ist nicht gleich fachhändler, wenn ich manchmal die verkäufer müll reden höre wird mir schlecht. das beste ist jemanden mitzunehmen, der kompetent ist.


Ja klar, aber wer ist kompetent... :)
Bild
R4z0R2

Beitrag von R4z0R2 »

Original geschrieben von enasnI
Es gibt sehr gute Bikes aus Germany. Aber in allen Ländern gibt es eben auch Schrottbikes. Bei dir scheint es eine Kombination aus Schrottfahrrad und Schrotthändler gewesen zu sein. :)

Wenn ich an deutsche Fahrräder, speziell MTBs denke, dann denke ich an so was wie Steppenwolf. Und wenn ich an diese Marke denke, dann fängt mein Herz an zu leuchten. Man sollte nicht voreilig pauschalisieren, nur weil man ausversehen Schrott gekauft hat.

PS: Gute Fahräder bekommt man übrigens in neuem Zustand ab einem Preis von mindestens 500-700€. Das ist eine feste Regel. Ansonsten kann man nur noch gebraucht ein Schnäppchen machen.
jup,steppenwolf is wirklich sehr stark gut. hatte nen twixter...nach 4 wochen geklaut( bügelschloss durchgesägt) und nie wieder gesehen :(
@topic: würd dir raten entweder beim örtlichen händler nach gebruachten ausschau zu halten ooder mal im inet zu schauen.
enasnI
Humilation
Humilation
Beiträge: 10511
Registriert: Jun 2001
Wohnort: Kassel

Beitrag von enasnI »

Was auch immer du nun vorhaben solltest, nimm dir wenn jemand mit auf den Flohmarkt, der Ahnung von Bikes hat. Dann kannst du dort vielleicht wirklich ein Schnäppchen machen.
Bild
Antworten