Seite 1 von 3

Umfrage: Parteimitglieder?

Verfasst: 11.09.2005, 12:46
von seemawn
Seid ihr in einer Partei?
Wenn ja in welcher und wieso? :)

Verfasst: 11.09.2005, 14:04
von Rhyn
Nein.
Warum? Weil mich keine Partei überzeugt.

Verfasst: 11.09.2005, 14:12
von Gast
nein weils keine ibt die das machen will was ich gern hätte

Verfasst: 11.09.2005, 14:23
von Gustavo
Ich bin mir nicht mal sicher, ob es eine Partei gibt, die meine Ansichten so weit vertritt, dass ich es rechtfertigen kann, sie zu wählen. Da werde ich bestimmt nicht auch noch in eine Partei eintreten.

Verfasst: 11.09.2005, 20:38
von agra
Ich bin Mitglied der SPD.
Warum? Weil meine Weltanschauung mit der der SPD übereinstimmt.

Verfasst: 12.09.2005, 21:04
von [aoe]tollwut
nein aber wenn dann in der appd !!!!! :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 12.09.2005, 22:33
von BlackShadow2
nein, ich habe mich um erlich zu sein noch nicht richtig informiert darüber was für Vorteile oder Nachteile es hat in einer Partei zu sein! Zudem müsste ich mir sicher sein das diese Partei auch ein "Langziel! hat das mit dem meinem übereinstimmt!


APPD ist nun wirklich das ärmste was ich bisher gesehen habe!

Verfasst: 14.09.2005, 17:10
von WalronMedusus
Bin PARTEI-Mitglied. Warum? Weil ich das PARTEIorgan sowieso abonniert habe und weil damals noch kein Mitgliedsbeitrag fällig war. :catch:

Verfasst: 21.09.2005, 17:57
von arooK
keine partei.

die überzeugen mich net wirklich.

Verfasst: 23.09.2005, 07:03
von elzet
ich hatte früher mal mit dem gedanken gespielt, einer parteinahen jugendorganisation ( :ugly: ), um genau zu sein der ju, beizutreten. allerdings habe ich mich dann doch nicht dafür entschieden. sinnvoller finde ich da die mitgliedschaft in dem von ehemaligen abiturienten meiner schule gegründeten verein zur förderung der politischen bildung hameln, der auch vorträge, podiumsdiskussionen etc. organisiert.

wenn meine ansichten später mal denen einer partei in weiten teilen ähneln sollten, werde ich dieser partei allerdings sicher auch beitreten. im moment ist das aber nicht gerade der fall. :)

Verfasst: 23.09.2005, 17:42
von agra
Original geschrieben von elzet
verein zur förderung der politischen bildung hameln, der auch vorträge, podiumsdiskussionen etc. organisiert.
Find ich gut.

Verfasst: 20.12.2005, 16:50
von netro
mitglied der cdu und ju. eher unbeliebt im pq land

Verfasst: 20.12.2005, 22:43
von agra
Original geschrieben von netro
mitglied der cdu und ju. eher unbeliebt im pq land
Bist du auch politisch aktiv oder nur eine Karteileiche?
:)

Verfasst: 21.12.2005, 21:23
von netro
stellv. vorsitzender stadtverband ju
beisitzer cdu vorstand stadtverband cdu


also ein mittelkleines licht :rolleyes:

Verfasst: 23.12.2005, 23:41
von scare
jo mein dude Tollwut.

Also die appd muss ran, dann wird alles besser Bild
Komisch das sagen alle Politiker, der letzte der die Wahrheit gesagt hat ist entlassen worden...

Verfasst: 24.12.2005, 01:59
von Gustavo
Original geschrieben von scare
jo mein dude Tollwut.

Also die appd muss ran, dann wird alles besser Bild
Komisch das sagen alle Politiker, der letzte der die Wahrheit gesagt hat ist entlassen worden...
Was willst du uns mit diesem Beitrag sagen? ;)

Verfasst: 24.12.2005, 12:14
von rebelyouth
Meine Partei heißt Deutschland.

Verfasst: 24.12.2005, 12:52
von scare
Gustavo evtl. hast du schon mal was von Skarkasmus gehört ?

Das und der Zynismus sind die Waffen der kleinen Leute, die keine Armee hinter sich haben oder gar Geld wie Heu.

Ganz einfach da gabs mal einen der nannte sich wie hießs der noch?
Lafon...
Der meinte die Angleichung des Ostens würde Wirtschaftliche Nachteile mit sich ziehen...
Und Kohl: "Nein also die Steuer wird auf gar keinen Fall erhöht!"

:ugly: :lol: :ugly:

Verfasst: 24.12.2005, 16:20
von Gustavo
Original geschrieben von scare
Gustavo evtl. hast du schon mal was von Skarkasmus gehört ?

Das und der Zynismus sind die Waffen der kleinen Leute, die keine Armee hinter sich haben oder gar Geld wie Heu.

Ganz einfach da gabs mal einen der nannte sich wie hießs der noch?
Lafon...
Der meinte die Angleichung des Ostens würde Wirtschaftliche Nachteile mit sich ziehen...
Und Kohl: "Nein also die Steuer wird auf gar keinen Fall erhöht!"

:ugly: :lol: :ugly:
Die Frage hatte weniger mit Zynismus zu tun, als mit der Tatsache, dass dein Beitrag ziemlich wirr formuliert war...

Verfasst: 25.12.2005, 00:03
von netro
back to tpic plz !

kann doch nicht sein dass hier im ganzen pq land nur 2 leute in einer partei sind.

Verfasst: 25.12.2005, 19:03
von Rhyn
Original geschrieben von netro
kann doch nicht sein dass hier im ganzen pq land nur 2 leute in einer partei sind.
wen wundert's? ich für meine fälle kenne nicht mal persönlich leute in meinem alter, die in einer partei sind. von daher.. politikverdrossenheit lässt grüßen, parteiarbeit schreckt ab.

Verfasst: 25.12.2005, 19:16
von agra
Original geschrieben von Rhyn
wen wundert's? ich für meine fälle kenne nicht mal persönlich leute in meinem alter, die in einer partei sind. von daher.. politikverdrossenheit lässt grüßen, parteiarbeit schreckt ab.
Parteiarbeit schreckt ab, das ist wohl wahr - seltsam eigentlich, da stundenlange Diskussionen sehr viel Spaß machen - mir zumindest. Politikverdrossenheit lässt sich so einfach und paschal nicht feststellen, viele sind interessiert am Politikgeschehen, trauen sich aber wohl oft nur nicht, sich irgendwo zu beteiligen.
Das habe ich am Freitag vor der Bundestagswahl bemerkt: Wir - die Jusos - haben einen Infostrand (TM) gemacht und wurden einige Male in interessante Gespräche verwickelt - hätte ich nicht erwartet. Interesse ist also vorhanden, aber die Scheu vor dem Unbekannten ist offenbar größer.

Verfasst: 25.12.2005, 20:09
von Rhyn
Ich glaube es ist eher die Scheu vor der parteilichen Bindung als vor der politischen Diskussion, was da so abschreckend wirkt.

Verfasst: 26.12.2005, 20:31
von ingameFOTZEN
muss rhyn da recht geben, ich werde mich nicht an eine partei binden, nur weil sie für den moment gute politik hat oder ein gutes wahlprogramm hat.
ich wähle eine partei wo mich mit ihrem programm überzeugt und nicht mit leuten die gut mit den medien umgehn können (wie z.B. Schröder).

Nach der Bundestagswahl, haben mich fast alle parteien nur enttäuscht, den anfang machte schröder bei der "elefantenrunde" daraufhin machte die spd weiter mit irgendwelchen wirren rechenspielen :ugly:
die grünen, da hat mich eigentlich nur Fischer enttäuscht, weil er sich ja wählen lassen hat bzw noch sehr kräftig an der werbetrommel gerührt hat für seine partei und anschliessend sein bundestagsmandat niederlegt.
die cdu hat mich aufgeregt mit ihren verhandlungen mit der spd, da wurden ämter wichtiger als inhalte :(
ganz deutschland soll/muss sparen aber hier wird gleich mal ein weiterer ministerposten geschaffen... man vergesse nicht das die MwSt nun um 3%punkte anstatt wie im wahlkampf versprochen um 2%punkte erhöh wird.
von den linken hatte ich nichts erwartet und das haben sie auch gehalten.
bleibt nur die fdp übrig, welche versprach die politik von rot/grün nicht zu unterstützen, und dieses versprechen auch nach dem wahlkampf hielten.

naja am ende gehts doch allen eh nur um macht und nicht um das wohl des volkes :(

Verfasst: 26.12.2005, 20:37
von Gustavo
In Prinzip gebe ich dir recht, allerdings hat Fischer sein Bundestagsmandat noch. Er ist bloß zum "Hinterbänkler" mutiert...

Verfasst: 26.12.2005, 20:49
von ingameFOTZEN
oh sry für die falsch aussage, nach der bundestagswahl, haben sich die parteien wie ein kasperletheater benohmen, das ich manches einfach ignoriert oder verdrängt habe :)

Verfasst: 26.12.2005, 20:56
von Gustavo
Original geschrieben von oV
oh sry für die falsch aussage, nach der bundestagswahl, haben sich die parteien wie ein kasperletheater benohmen, das ich manches einfach ignoriert oder verdrängt habe :)
War nicht einfach, den Überblick zu behalten das stimmt. Mal ganz abgesehen davon: ich finde es schon irgendwie zweifelhaft, dass man bei der Bundestagswahl, einer Wahl, die schon stark personalisiert war und auch so geführt wurde, für die SPD eines Gerhard Schröders und eines Franz Münteferings stimmen konnte und die SPD mit Platzeck und Beck bekommt. Es bleibt natürlich die selbe Partei, aber wer sich zur Wahl stellt, sollte eigentlich schon das Ziel haben, auch wirklich Politik zu machen.

Verfasst: 26.12.2005, 21:14
von Rex*Cramer
Und das wundert dich bei dem Personal nach Jahren Lug und Trug? So naiv kannst du nicht sein. Sei doch froh, daß die Gerd-Show endlich vorbei ist und die Politiker sich zur Abwechslung mal wieder um das Land kümmern können.

Verfasst: 31.12.2005, 17:35
von scare
Ich bin ganz ehrlich in keiner Partei, weil ich nicht gewillt bin deren Meinung anzunehmen. Ich vertrete meine eigene Meinung.

Das hat nichts damit zu tun das ich nicht mehr in einer Partei bin.

Lediglich gingen meine Interessen mit deren auseinander.
Die Meinungen der anderen Parteien laufen auch nicht so ganz auf meiner Wellenlänge.

Parlamentärische Demokratie ist nicht ganz so mein Fall, Demokratie würde mir mehr gefallen.

Verfasst: 11.01.2006, 15:08
von netro
Original geschrieben von scare
Ich bin ganz ehrlich in keiner Partei, weil ich nicht gewillt bin deren Meinung anzunehmen. Ich vertrete meine eigene Meinung.

Das hat nichts damit zu tun das ich nicht mehr in einer Partei bin.

Lediglich gingen meine Interessen mit deren auseinander.
Die Meinungen der anderen Parteien laufen auch nicht so ganz auf meiner Wellenlänge.

Parlamentärische Demokratie ist nicht ganz so mein Fall, Demokratie würde mir mehr gefallen.

ohh man das wollte die spartakus truppe doch auch schon mal oder ?
ich verstehe einfach nicht warum sich immer noch so viele junge menschen für äußerst linken sozialismus begeistern können :/