Seite 1 von 1

Buch gesucht!

Verfasst: 28.08.2005, 22:56
von cron-X
Moin,

ich muss eine Abhandlung über ein Buch schreiben, hab aber keinen Plan welches Buch ich nehmen soll, da ich in meiner Freizeit besseres zu tun habe als Romane zu lesen :>
Vorgaben sind:
  • Deutsche- oder Migrations-Literatur
  • Maximal 10 Jahre alt
  • Thema Kindheit / Jugend
  • > 100 Seiten
Falss jemand ein paar Buchtipps hat, einfach reinschreiben.

Verfasst: 29.08.2005, 00:59
von Gustavo
Ich kann dir vielleicht helfen, aber ich bin mir nicht ganz sicher, was du mit "Deutsche- oder Migrations-Literatur" meinst. Kannst du das vielleicht etwas deutlicher machen? Danke.

Verfasst: 29.08.2005, 17:23
von cron-X
Original geschrieben von Gustavo
Ich kann dir vielleicht helfen, aber ich bin mir nicht ganz sicher, was du mit "Deutsche- oder Migrations-Literatur" meinst. Kannst du das vielleicht etwas deutlicher machen? Danke.
Damit sind Werke von entweder deutschen - oder ausländisch geborenen, aber in Deutschland lebenden - Schriftstellern gemeint

Verfasst: 29.08.2005, 22:54
von Lucky5
Original geschrieben von pruned aka Schnitzelpeter
Damit sind Werke von entweder deutschen - oder ausländisch geborenen, aber in Deutschland lebenden - Schriftstellern gemeint
wofuer musst du denn die abhandlung schreiben?
facharbeit?

Verfasst: 30.08.2005, 01:31
von yoless
Original geschrieben von pruned aka Schnitzelpeter
weil ich gott bin und jetzt stfu kthx

bla..

Verfasst: 01.09.2005, 22:22
von ^dem0n^
Hier musste ich fast passen. Der Klassiker "Keine Pizza mehr für Ellen" ist über zehn Jahre alt, Katarina Mazetti, die das wunderbare Buch "Es ist Schluss zwischen Gott und mir" geschrieben hat, ist Schwedin, und so weiter und so weiter.

Wie gesagt, fast: "Jeder Tag ein Happening" von Kirsten Boie erfüllt alle Kriterien. "Du fehlst mir, Du fehlst mir" von Peter Pohl und Kinna Gieth ist eine wacklige Angelegenheit. Peter Pohl ist zwar in Deutschland geboren, aber Sohn eines Deutschen und einer Schwedin. Desweiteren ist er schon lange nach Schweden ausgewandert.

Sobald ich in meiner Wohnung Internet habe, schaue ich dort noch einmal genauer nach :)

@ yoless: Christine Nöstlinger ist Österreicherin.

Verfasst: 07.09.2005, 16:43
von cron-X
SO, wahrscheinlich werde ich "Schlafes Bruder" von Robert Schneider nehmen, ma gucken ob das noch k geht weil is von 92 :/

Ansonsten sind weitere Tipps hier gern gesehen :>

Verfasst: 08.09.2005, 18:54
von ^dem0n^
Wieso sollte sich irgendjemand Deinen Kopf zerbrechen, wenn Du die simpelsten Formen der Höflichkeit nicht beherrschst und man dafür nicht einmal ein "Danke" von Dir zu lesen bekommt?

Verfasst: 10.09.2005, 17:40
von cron-X
Original geschrieben von ^dem0n^
Wieso sollte sich irgendjemand Deinen Kopf zerbrechen, wenn Du die simpelsten Formen der Höflichkeit nicht beherrschst und man dafür nicht einmal ein "Danke" von Dir zu lesen bekommt?
weil ich gott bin und jetzt stfu kthx

bla..

Verfasst: 10.09.2005, 18:02
von BlackShadow2
Mhh, also das einzige was zumindest dem gewünschtem Datum entspricht wäre "Flammen im Kopf" von Achim Bröger (geschrieben 2002 erschienen 2004) allerdings hat das Buch 175 Seiten (allerdings recht große Schriftgröße)
weil ich gott bin und jetzt stfu kthx


omg muss ich jetzt unter den Tisch um dir zu schreiben?

Verfasst: 12.09.2005, 17:25
von yoless
Original geschrieben von pruned aka Schnitzelpeter
weil ich gott bin und jetzt stfu kthx

bla..
trottel... :shake:

Verfasst: 12.09.2005, 18:38
von Gustavo
Original geschrieben von yoless
trottel... :shake:
Er hat es sogar geschafft, meinen Edit aus seinem Post wieder rauszueditieren :rolleyes:

Verfasst: 12.09.2005, 19:11
von agra
Original geschrieben von pruned aka Schnitzelpeter
weil ich gott bin und jetzt stfu kthx

bla..
Geh weg, wir brauchen dich hier nicht.

Verfasst: 12.09.2005, 23:21
von ^dem0n^
Ihr seid so süß :)

Verfasst: 12.09.2005, 23:27
von gbrchlchkt
hahahohohhehehahaha

:hammer:

Ich glaub das Topic hier bringt nix mehr..

€dit: Da könntest du recht haben.

- Gustavo