Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Telecaster -> sound?

Das Board für alle, die gern Musik machen oder machen möchten! Und für Hip-Hopper. x)
Antworten
hrkrueger
Uriel
Uriel
Beiträge: 2756
Registriert: Okt 2003
Wohnort: Holzminden
Steam: hrkrueger
Kontaktdaten:

Telecaster -> sound?

Beitrag von hrkrueger »

hallo.

ich spiele in letzter zeit mit dem gedanken mir eine neue gitarre zuzulegen, falls ich irgendwo geld auf der strasse finde oder durch irgendeine andere begebenheit mehr geld habe als sonst.

zur zeit spiele ich eine Epiphone Les Paul Special II (weinrot), welches auch meine erste gitarre ist. doch ich merke langsam, dass diese gitarre irgendwie nicht mehr die richtige ist.

ich hatte letztens mal ne fender strat inner hand und mir ist sofort aufgefallen, dass diese sich nicht nur sichtbat besser verarbeitet war, sondern auch etwas leichter zu greifen war.

..aaber..irgendwie finde ich die telecaster vom style her noch schöner als die stratocaster.


und nun:

- wie ist der sound von so einer telecaster ? ich habe etwas bedenken, da sie ja defaultmässig "nur" single coil pickups hat..meine les paul hat jedoch humbucker.

- ich spiele in einer ska/punk band..eigenet sich eine telecaster für ska/punk musik ?


zu guter letzt: was haltet ihr von folgender gitarre?


http://www.thomann.de/artikel-172440.html
Plattengeschwafel.de - Vinylgeschichten, aber nur Gute!
karlkante.de - Instrumentals, Beats, Samplegedöns.
fisco-music.de - Zeitgenössische Gitarrenmusik.
Herr Vorragend
Gorre
Gorre
Beiträge: 411
Registriert: Okt 2001

Beitrag von Herr Vorragend »

singlecoil verzerrt ist immer so ne sache. klingt zwar ganz nett, aber nicht so druckvoll. ein humbucker klingt deutlich druckvoller. kannst du aber auch nachrüsten, es gibt auch humbucker im "singlecoilformat", den kannst du dann einfach austauschen.
"Mir scheißegal, wer dein Vater ist! Wo ich angel, da wird nicht übers Wasser gelaufen!"
maPPel
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8532
Registriert: Okt 2001

Beitrag von maPPel »

Naja,

ne Tele hat halt den Twäng!
Also das ist das typische Charakteristika einer Tele!
Und zur Singlecoil-Thematik:
Man kann sehrwohl mit Singlecoils auch Metal spieln und Druckvoll können sie auch sein :>
Aber natürlich klingen Humbucker anders.
Singlecoils lassn halt jede kleine Nuance durch, man hört alles!
Humbucker sind halt 'ungenauer', haben aber halt weniger Störgeräusche und meist mehr Output und so :)

Aber für deine Richtung ist die Tele wohl sehr gut geeignet.
Teste einfach mal eine an, sind schöne Gitarren :>
quakewurst.jpg Where is your fucking Yoga now?
Bild
hrkrueger
Uriel
Uriel
Beiträge: 2756
Registriert: Okt 2003
Wohnort: Holzminden
Steam: hrkrueger
Kontaktdaten:

Beitrag von hrkrueger »

twäng?
Plattengeschwafel.de - Vinylgeschichten, aber nur Gute!
karlkante.de - Instrumentals, Beats, Samplegedöns.
fisco-music.de - Zeitgenössische Gitarrenmusik.
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Original geschrieben von sonnig
twäng?
Ja genau!

Sprich das einfach mal so, wie du nenLied spielen würdest: TwängTwäängTwäng( :ugly: )TwängTwääängTwäng.

Dann weißt du, was er meint!

Da soll mal einer behaupten, dass es dem Forum hier an Wissen und Erklärungskunst fehlt :D
BlackOne
Stripe
Stripe
Beiträge: 2499
Registriert: Mär 2003
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackOne »

1. Niemals von der Special II auf irgendne andere Epi schließen, imho sind die Specials die einzigen wirklich miserablen Gitarren von Epiphone.
2. Man kann mit jeder Gitarre jede Musikrichtung spielen. Sowohl mit ner Tele Metal als auch Jazz mit ner B.C. Rich.
3. Tele = toll

Musst sie halt mal ausprobieren, man muss den Sound halt mögen. Klingt rotziger als ne Strat, und gefällt mir persönlich vom Sound besser, aber dafür mag ich die Strat von der Bespielbarkeit her mehr.
Aber probier ruhig auch mal andere Epigitarren aus, Standard oder Custom Paula etc.
hrkrueger
Uriel
Uriel
Beiträge: 2756
Registriert: Okt 2003
Wohnort: Holzminden
Steam: hrkrueger
Kontaktdaten:

Beitrag von hrkrueger »

früher war ich sau der paula fan..aber dann hats mich von einen auf den anderen moment gepackt und ich war tele fan..ich mag diesen minimalismus.

und ich glaube sehr wohl das es bessere epis gibt..aber die sind dann auch gut teuer :/
Plattengeschwafel.de - Vinylgeschichten, aber nur Gute!
karlkante.de - Instrumentals, Beats, Samplegedöns.
fisco-music.de - Zeitgenössische Gitarrenmusik.
FoC

Beitrag von FoC »

sound ist subjektiv.
darum sag ich dir das was ich allen sage: in den laden gehn und selbst testen :)
BlackOne
Stripe
Stripe
Beiträge: 2499
Registriert: Mär 2003
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackOne »

Original geschrieben von sonnig
früher war ich sau der paula fan..aber dann hats mich von einen auf den anderen moment gepackt und ich war tele fan..ich mag diesen minimalismus.

und ich glaube sehr wohl das es bessere epis gibt..aber die sind dann auch gut teuer :/
Naja...ne LP Standard in Ebony kostet 400€, und das ist ein gigantischer Unterschied zu ner Special II. Und ne Mex Tele kostet auch 400, ne American entsprechend mehr.
sNc
Sarge
Sarge
Beiträge: 145
Registriert: Mär 2002
Kontaktdaten:

Beitrag von sNc »

Single coils können auch rocken! Kurt Cobain hatte auch Single coils Beatsteaks haben Single coils und gerade La Vela Puerca die Ska band schlecht hin spielen mit single coils und der leadguitarist sogar ne Tele ;) Der Sound aufm Konzi war echt net schlecht! Wenn du halt nen vollen schönen druckvollen Bass haben willst is halt so ne Les Paul schon was tolleres. Teste halt mal ne Les paul und ne telecaster am selben verstärker aus. Lern paar Beispiele von irgendwelchen hardcore metal sachen aus und irgendwelchen jazz sachen oder so bzw. was ska mäßiges und spiel es mal beides mit beiden gitarren an. Bzw. teste die gitarren einfach mal an dann wirst schon wissen welche toller für dich ist. Achso Tom Morello spielt schon sehr lange ne Stratocaster mit Single Coils und sein Sound is echt net ohne ^^ soweit ich weiss spielt er noch nen Marshall jcm 800 aber der spielt wahrscheinlich viele verschieden sachen ^^ der la vela puerca typ hatte ganz sicher auch nen jcm 800 und ne tele und der hat gerockt ^^

achso und ja die gitarre eignet sich sehr gut für ska punk ^^ Du kannst punk sowohl mit Humbucker als auch mit single coil spielen muss halt dein sound sein ganz einfach! wie schon gesagt wurde du kannst mit jeder gitarre eignetlich alles spielen aber manche sind halt für manche sachen geeigneter!

Ich kann dir jetzt nicht direkt sagen ob die Gitarre super is aber ich denk mal schon dass die okay is! Aber die Mexican Strats haben zur zeit ne echt geile Quali die Pickups sind au net ohne, die Verarbeitung ist eigentlich immer gut bei Fender und das Preis-Leistungsverhältnis is au gut! Also geh innen laden und teste einfach an, der Verkäufer wird schon net beissen :p
Herr Vorragend
Gorre
Gorre
Beiträge: 411
Registriert: Okt 2001

Beitrag von Herr Vorragend »

Original geschrieben von sonic`
Aber die Mexican Strats haben zur zeit ne echt geile Quali die Pickups sind au net ohne, die Verarbeitung ist eigentlich immer gut bei Fender und das Preis-Leistungsverhältnis is au gut!
aaaaaaaah so viele falschaussagen auf einem haufen :rolleyes:
"Mir scheißegal, wer dein Vater ist! Wo ich angel, da wird nicht übers Wasser gelaufen!"
sNc
Sarge
Sarge
Beiträge: 145
Registriert: Mär 2002
Kontaktdaten:

Beitrag von sNc »

ach ja? was is zur zeit bitte an ner mexican fender so schlecht?
BlackOne
Stripe
Stripe
Beiträge: 2499
Registriert: Mär 2003
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackOne »

Original geschrieben von Serviervorschlag
aaaaaaaah so viele falschaussagen auf einem haufen :rolleyes:
Und in dem Absatz drüber waren auch einige...
hrkrueger
Uriel
Uriel
Beiträge: 2756
Registriert: Okt 2003
Wohnort: Holzminden
Steam: hrkrueger
Kontaktdaten:

Beitrag von hrkrueger »

Original geschrieben von BlackOne
Und in dem Absatz drüber waren auch einige...
würd ich auch sagen..

was ist an mexico fender produkten schlechter als an den amerika produkten
Plattengeschwafel.de - Vinylgeschichten, aber nur Gute!
karlkante.de - Instrumentals, Beats, Samplegedöns.
fisco-music.de - Zeitgenössische Gitarrenmusik.
Herr Vorragend
Gorre
Gorre
Beiträge: 411
Registriert: Okt 2001

Beitrag von Herr Vorragend »

fender hat einfach abartige qualitätsstreuungen. daher kann man absolut nicht sagen: "fender hat immer gute fertigungsqualität". ich hab schon fender usa gitarren gesehen, da wär jede thomann-stagg-100€-gitarre besser gewesen. das ist einfach glück. natürlich gibt es auch gute mexiko gitarren, die an die usa modelle herankommen, aber verallgemeinern kann man das nicht. bei fender würd ich immer nur die gitarre kaufen, die ich auch wirklich vorher angespielt habe. und das preis-leistungsverhältnis bei fender ist nun wirklich nicht toll. man bezahlt bei fender immer auch für den namen mit...
"Mir scheißegal, wer dein Vater ist! Wo ich angel, da wird nicht übers Wasser gelaufen!"
sNc
Sarge
Sarge
Beiträge: 145
Registriert: Mär 2002
Kontaktdaten:

Beitrag von sNc »

ja wenn du meinst ich kenn viele leute die haben ihre strat blind gekauft war halt ne USA aber trotzdem war die gut. aber so wie du meinst. ich selber sag dass die mexicans zur zeit echt net schlecht für den preis sind! und das hab ich auch schon von vielen anderen auch gehört. und beim namen zahlst bei fender sicher net so viel mit wie bei gibson.....
BlackOne
Stripe
Stripe
Beiträge: 2499
Registriert: Mär 2003
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackOne »

Wenn man sich eine 1000€ Gitarre kauft, kann man auch erwarten, dass sie nicht schlecht verarbeitet ist. Aber an der Fender Qualitätsstreuung ändert das gar ncihts.
Und ich meinte eigentlich dein Essay über SC's und HB's, da hast du ziemlich Scheisse verzapft.
sNc
Sarge
Sarge
Beiträge: 145
Registriert: Mär 2002
Kontaktdaten:

Beitrag von sNc »

Original geschrieben von BlackOne
Und ich meinte eigentlich dein Essay über SC's und HB's, da hast du ziemlich Scheisse verzapft.


auf wen war das bezogen? ...
catch
Defense
Defense
Beiträge: 7577
Registriert: Apr 2000

Beitrag von catch »

Twäääääääääääng
Bild
BlackOne
Stripe
Stripe
Beiträge: 2499
Registriert: Mär 2003
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackOne »

Original geschrieben von sonic`
auf wen war das bezogen? ...
Rate mal
sNc
Sarge
Sarge
Beiträge: 145
Registriert: Mär 2002
Kontaktdaten:

Beitrag von sNc »

ich hab garnichts über humbucker und single coils gesagt ?! ....
Saladbowl
Assist
Assist
Beiträge: 5165
Registriert: Mai 2000
Wohnort: Zürich, Schweiz

Beitrag von Saladbowl »

Ich hab auch ne Epiphone LP (allerdings Studio) und bin voll zufrieden. [spiel sie lieber als die Gibson von meinem Bandkollegen]
Allerdings hab ich auch schon ueberlegt mir vielleicht ne Telecaster zu kaufen. Ich find die zwar ziemlich haesslich, aber ganz in Holz mit weissem Schlagbrett oder am besten ganz ohne ist sie eigentlich ganz cool. Vom Sound her ist das halt ne ganz andere Welt. Wenn du schon die LP hast, dann sehe ich keinen Grund die Tele nicht zu kaufen. Je nach Soundwunsch kannst du ja dann die Klampfe wechseln.
Na ja...mal schaun. Bevor ich irgendwas klampfiges kaufe brauch ich erstmal nen gescheiten Verstaerker... :ugly:
Lynx3

Beitrag von Lynx3 »

Eine Telecaster klingt schmutziger als ne Strat. So würd ich das beschreiben. Wobei schmutziger ungleich schlechter.

Wieso fährst du eigentlich nicht in ein Musikgeschäft und probierst verschiedene Telecaster aus. Da kannste dir doch gleich ne Meinung über den Sound bilden, fragt Edith.
Antworten