Seite 1 von 2

Fett weg und Muskelaufbau? Bei mir gehts!

Verfasst: 06.06.2005, 09:54
von green lantern
Also,
habe mir vor 5 Wochen ein Buch gekauft, Thema Anabole Diät. Ich war neugierig und ein Freund aus dem Studio hat es mir empfohlen.
Nach 48Std war es bei mir Zuhaus und ich fing es an zu lesen... .

Die Thematik ist schnell erklärt: Wenn man Muskeln aufbaun will und sein fett reudzieren will gibt es viele Lösungen, trozdem hat mich diese überzeugt.

Es wird auf dem "Low-Carb" Prinzip von Herrm Adkins aufgebaut. Also Fett ist dein Freund nicht dein Feind. Kohlenhydrate sind die Ausgeburt des Teufels ;) (Übertriebe Darstellung).
Wie genau die Prozedur mit dem Anbbau und Abbau des Fettes funktioniert ist in diesem Buch selbst für dumme gut hinterlegt. Es wird auf das Insulin und Gluckagon eingegangen und viele anderen Sachen.

Meine "Diät!" sieht also wie folgt aus:
Ich esse an 6 Tagen in der Woche <30g Kohlenhydrate wenn nicht nochweniger. Da ich sehr viel Energie brauch und der Körper das Fett zerlegen muss um an Energie zu kommen, anstatt die Kohlenhydrate(Kohlenhydrathe gelten für jeden Sportler als Energiequelle überhaupt). Am 7 Tag ist mein Low-Carb freier tag. Andem ich esse was ich will, das alleine ist schon geil ;) .

Ich weiss ich habe viele Dinge nur kurz oder garnicht angerießen, will aber auch kurz über meinen Erfolg berichten:
in 4Wochen 3,7% weniger und eine Gewichtszunahme von 2kg!
Ich wiege 103kg jetzt.

Da dieser Text kurz ist beantworte ich natürlich die auftretenden Fragen etc.

Verfasst: 06.06.2005, 10:51
von cyran
ICh habe 2 Nachrichten für dich, eine gute und eine schlechte.

Die Schlechte zu erst: Du hast dein Geld zum Fenster rausgeworfen.

Die Gute: Du bist jetzt um eine Erfahrung reicher. :p


Insulin hat genau gar keinen Einfluß auf den Abbau und Anlagerung von Fett. Dazu ist einzig und allein die Energiebilanz entscheidend. Und um die möglichst negativ zu halten (also um Fett abzubauen) lohnt es sich weit eher beim Fett zu spären, da 1g Fett mehr als doppelt so viele Kalorien liefert wie 1g Kohlenhydrate. Wo du einsparen solltest ist auf jeden Fall Zucker, da du vermutlich, und da kommt das Insulin ins Spiel, beim Konsum von Zucker schneller wieder Hunger bekommst als beim Konsum von langkettigen KH.

Im Übrigen haben schon unsägliche Studien bewiesen, dass die Methoden von Herrn Atkins Herzinfarkt, Bluthochdruck und weiß der Teufel was noch auslösen.

Ich rate dir dringend dich wieder deinem Verstand unterzuordnen und auf eine normale ausgewogene fettarme Kost umzusteigen.

Mehr zum Thema :
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundern ... index.html


Gruß,
Herwig

Verfasst: 06.06.2005, 11:02
von green lantern
ich habe super erfolge in einem kurzem zeitraum gemacht. mein kollesterinspiegel ist seit dem besser geworden und ich schlafe ruhiger.

das herzinfaktrisiko beruht sich auf folgendem:

da die amis anstatt kohlenhydrate mehr fett in sich reinpumpen verfetten die aterin und adern, da sie keinen sport oder etwas machen, wo der körper diese energie verbrauchen kann.

zudem nehme ich bewusst an einem tag sehr viele kohlenhydrate zu mir um dieses ungleichgewicht wieder in eine waage zu bringen.


zudem sparch ich von einer diät und nicht von einer nahrungsumstellung.
nach dem sommer werde ich gewiss wieder umsteigen, da ich mir kartoffeln reis etc einfach nicht verkneifen kann und will

Verfasst: 06.06.2005, 11:06
von cyran
Es ist gut möglich, dass du abgenommen hast. Das basiert aber nicht auf dem Insulin, sondern einzig und allein auf der Energiebilanz. Du hast insgesamt einfach weniger Energie zu dir geführt als vorher. Und das geht genauso gut, oder noch besser mit fettarmer Kost. Das kannste mir ruhig glauben ;)

Verfasst: 06.06.2005, 11:14
von green lantern
das habe ich 2 jahre lang versucht und kaum ergebnisse gehabt

Verfasst: 06.06.2005, 11:18
von cyran
Dann hast du entschieden was falsch gemacht ;)

Ich ess durchaus an Sporttagen 300g (Rohgewicht) Nudeln zum Mittag und hab trotzdem über die letzten 12 Monate insgesamt 13kg abgenommen, bin noch 2 cm gewachsen (mit 20 :D ) und der Fettanteil is von 30% auf 14% (das sind keine genauen Werte, aber zum Vergleich reichts)


Der einzige Unterschied zwischen mir und dir wird nur sein, dass du KT oder BB machst und ich fahr Rennrad.


Wenns dich beruhigt, ich habe die ersten 3 Wochen im Mai letzten Jahres auch diese Glyx-Scheisse gemacht und ich hab so viel Wasser und Muskelmasse verloren, weil ich gar nicht genug Kalorien zusammen bekommen habe (warn dann 1.200 am Tag). Ich hab ungefähr 9 Monate gebraucht um das wieder auszugleichen, aber im Nachhinein ist man immer schlauer.

Gruß

Verfasst: 06.06.2005, 11:28
von green lantern
die kalorien nehme ich durch genug fett wieder rein, zudem nehm ich regelmässig proteine zu mir. habe ja auch muskeln aufgebaut und fett abgenommen :)

Verfasst: 06.06.2005, 11:39
von cyran
Ok, belassen wir es hierbei. Ich leg dir trotzdem nahe mal den Text unter obiger URL zu lesen. Der Mann hat auch noch mehr Wissenswertes geschrieben. Ich wünsch dir dann mal noch viel Erfolg bei deinen sportlichen Leistungen.

Verfasst: 06.06.2005, 15:52
von dmflo
mh.. will ich mich auchmal in die Diskussion von euch beiden einmischen ;) ...

Zur kurzweiligem Aufbau mag die methode ja ganz nett sein, aber es geht wohl nichts über den "normalen" Weg, Kohlenhydrate + Sport.

Aber wenn aufgrund deines körpers/Essgewohnheiten diese methode besser klappt, warum dann nicht? herzinfarkt bekommst eh erst in 10 Jahren :ugly: .

Verfasst: 06.06.2005, 18:16
von Levty2001
Äh, mal ´ne Frage:
Wenn du weniger als 30 Gramm Kohlenhydrate zu dir nimmst, wie kommt dein Körper damit klar? Also ich meine wie ist das Körpergefühl, ist man da nicht müde oder abgeschlagen? Fühlt man sich immer noch leistungsfähig?

Verfasst: 06.06.2005, 18:19
von Hartbrot
Tja, ich hab nen Kumpel in meinem Alter (30), der macht seit Jahren Bodybuilding und diese Kohlenhydratarme Diät regelmässig in Definitionsphasen. Hat ihm ein paar wirklich extra große Nierensteine beschert. Musste 7 Tage lang Morphium bekommen wegen der krassen Schmerzen.

Was ich damit sagen will: Diese Diät ist DERBE Nierenbelastend. Muss jeder selbst wissen.

Verfasst: 06.06.2005, 21:16
von green lantern
Levty : erste woche etwas schwach, würd ir auf jedenfall vitamtabletten von zentrum empfehlen

hartbrot:
das kommt immer drauf an jeder kann nieren steine bekommen

Verfasst: 06.06.2005, 22:00
von sama
Ich versuche auch eine Lowcarb Diät zumachen. Jedoch esse ich schon mehr als 30g davon, aber verhältnissmäßig trotzdem weniger und ich habe einen konstanten Kilo abgenommen in 5 Wochen. Von 75 auf 74.
Gehe alle 2 Tage ins Studio, also Muskelmaße kann's nicht sein. Oder? :D

Im Prinzip ist jede Diät irgendwo schädlich. Bei der Lowcarbdiät hat man am Anfang starke Konzentrationsstörungen und man wird oft müde.

Verfasst: 06.06.2005, 22:05
von XeroX
erste kilo ist wasser :P

das problem dabei ist das ihr dann kohlenhydrate durch eiweis ersetzt. Hat aber genau den selben energie gehalt und zwar vier! Fett dagegen hat 8, das schraubt deine energiebilanz total hoch...

Ausserdem brauch der Körper auch Kohlenhydrate zum aufbauen.

Macht einfach mehr sport, und esst vorm essen ne ordentliche schuessel salat damit ihr gar nciht soviel rein kriegt. So einfach ist das.

Verfasst: 06.06.2005, 22:23
von sama
Original geschrieben von XeroX
erste kilo ist wasser :P

das problem dabei ist das ihr dann kohlenhydrate durch eiweis ersetzt. Hat aber genau den selben energie gehalt und zwar vier! Fett dagegen hat 8, das schraubt deine energiebilanz total hoch...

Ausserdem brauch der Körper auch Kohlenhydrate zum aufbauen.

Macht einfach mehr sport, und esst vorm essen ne ordentliche schuessel salat damit ihr gar nciht soviel rein kriegt. So einfach ist das.
Nein das erste Kilo ist nicht Wasser. Ich habe vorher 3 Kilo abgenommen, ehe ich diese Diät angefangen habe und das was sicher das Wasser.

Verfasst: 06.06.2005, 23:07
von bad`
/deutscher_verbesserungswahn "1"
Original geschrieben von cyran
Im Übrigen haben schon unsägliche Studien bewiesen, dass die Methoden von Herrn Atkins Herzinfarkt, Bluthochdruck und weiß der Teufel was noch auslösen.
na dann kann lantern ja so weiter machen :D Es sei denn du meintest unzählige..
/deutscher_verbesserungswahn "0"

Verfasst: 07.06.2005, 00:50
von cyran
danke :p
ja ich meinte unzähliche

da wir grad am verbessern sind.

Xeron 1g Fett = 9kcal ;)

Verfasst: 08.06.2005, 15:56
von suresh0t
Ich habe das Buch auch und möchte nur kurz an alle ungläubigen die auf RTL2 eine Reportage oder so gesehen haben eine Frage stellen die auch im Buch aufgeführt ist: Warum sterben Eskimos, deren Essen aus Fett und Fleisch besteht (da wächst ja nichts) nicht an Herzinfarkt und pissen ständig Nierensteine?

@green lantern: Ich habe früher auch schon des öfteren versucht diese Diät hier anzusprechen, aber man redet gegen eine Wand aus Vorurteilen.

Viele sehen das als Widerspruch zu ihrer geliebten Kohlenhydratdiät an und verstehen nicht, dass wohl beide zum Erfolg führen können. "Viele Wege führen nach Rom"
Es kann aber sehr wohl sein, dass der Körper unterschiedlich reagiert und green lantern Probleme mit der carbdiät hatte. Genauso kann einer Probleme mit der lowcarb haben.

Verfasst: 08.06.2005, 17:41
von cyran
Ich zitiere mal:

.."die eskimos sind bezüglich ernährung für uns kein gutes modell, sie leben seit über 20000 jahren unter völlig anderen ökologischen bedingungen als der homo sapiens unserer kultur, unterlagen einem extremen selektionsdruck (kälte-steppe-anpassung) und passen nicht in unsere stammesgeschichte. das für uns passende modell sind die schwarzafrikaner. ebenso könnte ich die chinesen anführen, die sich vorwiegend von reis, also kohlenhydraten, ernähren und durch die bank schlank sind..."


Du redest übrigens nicht gegen eine Wand aus Vorurteilen, sondern gegen eine Wand aus Fakten die auf Beweisen beruhen, ums mal ins Deutsche zu übersetzen, und die kann man nicht stürzen.
Aber wenn du weiter deinen Medienonkeln und Gelggeiern glauben willst bitte sehr! (ich möchte nur ma anführen, dass der Großteil der Nahrungmittelsindustrie Geld mit Zucker und Fetthaltigen Nahrungsmitteln verdient)


Falls du noch was antworten solltest, ich kann frühstens im August darauf reagieren. Ciao

Verfasst: 08.06.2005, 18:34
von meddl max
Woher ist das?

Ich glaube kaum, dass sich innerhalb von 20.000 Jahren eine derartige Veränderung bilden kann, oder?

Verfasst: 08.06.2005, 20:51
von sama
Zum Glück sind wir ihn nun los :)

Verfasst: 08.06.2005, 21:22
von green lantern
Obwohl ich viele Eier in letzter Zeit esse und Fettig esse hat mein Artzt mir ein Okay gegeben, meine Blutwerte sind okay und mein Cholesterin spiegel ist im positiven Bereich etwas erhöht.

Mein Puls hat sich sogar verbessert.


Muss mich die Tage nochmal wiegen gehen, hab in letzter Zeit was am Ohr, muss aber nich daran liegen :)

Verfasst: 09.06.2005, 13:45
von suresh0t
Original geschrieben von cyran
Ich zitiere mal:

.."die eskimos sind bezüglich ernährung für uns kein gutes modell, sie leben seit über 20000 jahren unter völlig anderen ökologischen bedingungen als der homo sapiens unserer kultur, unterlagen einem extremen selektionsdruck (kälte-steppe-anpassung) und passen nicht in unsere stammesgeschichte. das für uns passende modell sind die schwarzafrikaner. ebenso könnte ich die chinesen anführen, die sich vorwiegend von reis, also kohlenhydraten, ernähren und durch die bank schlank sind..."


Du redest übrigens nicht gegen eine Wand aus Vorurteilen, sondern gegen eine Wand aus Fakten die auf Beweisen beruhen, ums mal ins Deutsche zu übersetzen, und die kann man nicht stürzen.
Aber wenn du weiter deinen Medienonkeln und Gelggeiern glauben willst bitte sehr! (ich möchte nur ma anführen, dass der Großteil der Nahrungmittelsindustrie Geld mit Zucker und Fetthaltigen Nahrungsmitteln verdient)


Falls du noch was antworten solltest, ich kann frühstens im August darauf reagieren. Ciao
Auch wenn du erst im August darauf reagieren kannst möchte ich doch noch was sagen.
Es gibt sowohl für lowcarb als auch für carb Diäten Untersuchungen, die deren Wirkungsweise bestätigen. Wo ist das Problem das zu akzeptieren?

Verfasst: 09.06.2005, 14:18
von sama
So sieht's aus, aber einige müssen halt den Klugscheisser makieren. Jede Diät hat ihre Nachteile, denn der Körper muss auf wichtige Stoffe verzichten.

Verfasst: 09.06.2005, 21:22
von green lantern
ja, recht hast du das jede diät schädlich ist, aber ihr zieht das in den dreck, alsob low carb das gefährlichste und schwachsinnigste auf der welt wäre.

das man schwere krankheiten davon bekommt etc,..

Verfasst: 10.06.2005, 00:52
von XeroX
stimmt ja auch.



;)

Verfasst: 12.06.2005, 06:20
von manoman
es kommt auf die kalorienbilianz an, dafür is egal mit was.

es is jedoch sicher gesündern ne ausgewogene ernaehrung mit 1800-2000 kal zu haben, als 1800-2000 fast nur in einweiss und fett. zucker und weissbrot sind natuerlich nicht so ideal. volkorn zeug is aber zb sehr sehr gut (macht auch auf dauer satt).

generell is auch wichtig nicht zu wenig zu essen, weil je weniger kal desto gefaehrlicher wirds. dieses low carb würd ich sowieso max ne woche machen.......

wenn man auf dauer einfach normal bischen weniger isst gewoehnt man sich echt dran. dazu noch sport un die sache passt.

Verfasst: 27.06.2005, 16:14
von plusminus
Wenn man abnehmen will, habe ich die patentierte Superdiät, die ausser bei krankheitsbedingter Fettleibigkeit eigentlich immer funktionieren sollte:

Nurnoch zu Fuss einkaufen.

Vorraussetzung ist natürlich, dass der Supermarkt nicht 20 m neben der eigenen Wohnung liegt, sondern 1-3 km sind ne gute Distanz.

Wieso funktioniert das?

1. Man bewegt sich regelmässig, da man ja was zu Essen und zu Trinken braucht.
2. Man kauft ganz einfach keinen Müll mehr ein, weil es zu anstrengend ist. Niemand wird Bock haben, jede Woche einen Kasten Cola nach Hause zu schleppen. Ein paar Teebeutel gehen da schon eher. Dadurch dass man halt alles nach zu Fuss nach Hause tragen muss, überlegt man sich selbst mit hungrigem Magen noch gut, ob man wirklich noch 10 Marsriegel und 4 Fertigpizzen braucht oder nicht ein Paket Nudeln reicht.

Alternativ kann man das natürlich auch mit dem Fahrrad machen, aber erst ab einer Distanz von 2,5 km.

Natürlich kann man jetzt argumentieren, dass das ja soviel Zeit kostet und so, aber das dauert auch nicht länger als ins Fitnessstudio zu gehen und wenn man Abnehmen will, ist die Zeit wohl sinnvoller investiert als beim Fernsehen. Im Übrigen spart man mit der Methode sogar Geld, weil man weniger einkauft. Und man spart Sprit.

Zum Muskelaufbau allerdings nicht geeignet, ein bißschen Ausdauer bekommt man so aber schon.

Das ist eine einfache, unkomplizierte Diät, dank der man sogar mehr von der Welt sieht, Geld spart und die Umwelt schont.

Verfasst: 27.06.2005, 16:57
von janit0r
+-:

Toller Plan. Ich schlepp auch Bierkisten 16km durch die Gegend und wenns sein muss, mach ich das auch wieder. :D

Aber ist echt nicht schlecht. Wenn aber die Sucht nach was Süßem größer ist, als die Angst vor dem Weg nach Hause, dann gehts net.

Verfasst: 27.06.2005, 17:13
von plusminus
Natürlich sollte auch eine bewusste Ernährung dazukommen, allerdings ist es in meinem Augen selbstverständlich, dass man sich vernünftig ernährt. Wer nur Süssigkeiten und Fertiggerichte in sich reinstopft, und dabei nur Cola trinkt, darf sich auch nicht über seinen Leibesumfang beschweren, das ist nunmal der Lauf der Welt. Wenn man da irgendwie den Zusammenhang nichtmehr checkt, tuts mir leid.

Aber wenn man die Sachen immer selbst nach Hause trägt, entwickelt man glaube ich schon deshalb eine bewusstere Ernährung, da ja auch das Einkaufen durch das Hin- und Zurücklaufen eine viel bewusstere Tätigkeit ist, als wenn man nach der Arbeit noch kurz am Supermarkt hält und den Kofferraum einfach vollschaufelt.