Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Video-Interview mit Todd Hollenshead

Singleplayer, Multiplayer, Szene, Tricks, Configs und vieles mehr rund um den aktuellen Quake-Teil
Antworten
ksaen

Video-Interview mit Todd Hollenshead

Beitrag von ksaen »

http://media.pc.ign.com/media/016/016856/vids_1.html

Also ich habs mir nicht angeschaut, aber die grobe Zusammenfassung durchgelesen und somit fürchte ich wird das Game immernoch kein Multiplayer Kracher.
Mich würde es natürlich freuen wenn es Erfolg hat, aber ich stecke meine Erwartungen nich allzu hoch.
shaved~0qp0ssuM
Capture
Capture
Beiträge: 6868
Registriert: Sep 2002

Beitrag von shaved~0qp0ssuM »

Naja er sagt eigentlich nicht viel.
Nur halt die ueblichen Sachen, die man schon weiss.

was mir aber schon seit laengerer zeit durch den kopf geht ist,
das bei nichterfolg des mp durchaus ein neues MP fokusiertes
Quake als naechstes anstehen koennte.
Und ich rede jetzt nicht von ET:Quake Wars.
Darauf lassen sich die "Ur-Quaker" eh nicht ein. Dessen bin ich mir
schon nahezu sicher.

Ich habe vor kurzem auch ein Interview mit Tim Willits gelesen, wo
er meinte, Quake III Arena waere sein groesster Fehler gewesen.
Nicht weil er meint es waere schlecht. Ganz im Gegenteil. Fuer ihn
kam es zu frueh.
Und irgendwie erweckte das Interview den Eindruck bei mir, das
ein neues Quake 3 gar nicht mal ausgeschlossen ist.

Aber eins muss man sich bei Quake IV auch vor Augen fuehren:
Es ist schwer beides "perfekt" zu machen. Multiplayer und Singleplayer.
Es sei denn man hat ein gigantisches Team das man zweiteilen kann
und das sich voll und ganz auf den jeweiligen Part konzentrieren kann.
Oder man laesst den MP halt von jemand anderen basteln. Wie es
bei RtCW zb. der Fall war.
Aber firmenintern alles zu machen ist sehr schwer in anbetracht das
ja auch enormer Zeitdruck herrscht.

Aber nunja... man kann spekulieren wie man will. Was letztendlich
herauskommt sieht man erst wenn es erscheint.
Und von daher will ich mich echt nicht festlegen oder ein "unwohles"
Gefuehl aufkommen lassen.
Einfach abwarten und schauen. Enttaeuscht kann ich dann immernoch
sein und mich aergern. :D
BildBild
enasnI
Humilation
Humilation
Beiträge: 10511
Registriert: Jun 2001
Wohnort: Kassel

Beitrag von enasnI »

Nur weil ein Spiel nicht von vorneherein mit einer Fokussierung auf den Multiplayer entwickelt wird, heißt dies noch lange nicht, dass das Spiel kein Multiplayerkracher wird. Siehe Quake1, siehe Quake2. Dieses ganze Panik-Geschiebe um den Multiplayer von Quake4 ist doch echt total lächerlich. Am einfachsten ist; warten bist es rauskommt, angucken, durchtesten, ein wenig abwarten, ob sich noch was tut, wenn es nicht gleich kracht und dann entscheiden, ob man es weiterspielt.
Bild
eb:mr.miyagi

Re: Video-Interview mit Todd Hollenshead

Beitrag von eb:mr.miyagi »

Original geschrieben von xen!
Also ich habs mir nicht angeschaut, aber die grobe Zusammenfassung durchgelesen und somit fürchte ich wird das Game immernoch kein Multiplayer Kracher.

Gebt bitte nichts auf die schlechte "übersetzte" Zusammenfassung.
Der Newsposter Slyght hat bereits selbst geschrieben, dass dieses Statement, dass der MP doch nicht so dolle werden soll, auf seinen eigenen Mist gewachsen ist und so nie von Hollenshead gesagt wurde. ;)

So setzt man Gerüchte in die Welt...
ksaen

Beitrag von ksaen »

eb:mr.miyagi

Beitrag von eb:mr.miyagi »

Ganz genau so kam mir das auch vor.
Antworten