Seite 1 von 1

Akzeptables MTB für wenig Geld?!

Verfasst: 01.05.2005, 18:31
von Gast
Tach die Damen,

ich will seit ca. 10Jahren endlich nochmal etwas Sport treiben. Nicht um irgendwie fit zu werden oder abzunehmen (hab eh Untergewicht ohne Ende) sondern einfach, weil ich Bock drauf hab.

Will mit dem MTB hauptsächlich ins leichte Gelände. Nichtbefestigte Feldwege usw.

Da ich nur maximal 300-350euro ausgeben will muss es natürlich ein Hardtail sein.
Was bekommt man denn so für das Geld?

Hab bei Centurion gesehen, dass das kleinste BackfireModell gerade 350e kostet...taugt das was?

mfg

Verfasst: 01.05.2005, 21:03
von MaRs.
Für so wenig Geld bekommt man nichts gescheites, jedenfalls ist mir nichts bekannt, vielleicht bei ebay oder gebraucht. Frag mal im Forum von http://www.mtb-news.de (techtalk->kaufberatung), da sind mehr Leute.

Verfasst: 02.05.2005, 09:15
von Gast
Alter! Das sind 350EURO!! "So wenig Geld"...dass ich nicht lache.
Für das Geld hätt ich mir früher 2 Fahrräder gekauft und mir ist auch nie der Rahmen oder sonstwas gefreckt.

Ich will damit nicht bei der WM mitmachen oder jeden Tag 5 Stunden im übelsten Gelände mit 50km/h rumdüsen.

Verfasst: 02.05.2005, 10:43
von MaRs.
Früher hatte auch nicht jedes Kackfahrrad eine Federgabel dran und das Geld wurde an anderer Stelle verbaut, so gab es für den Preis Fahrräder mit Starrgabel und kompletter Alivio-Ausstattung.

http://www.jehlebikes.de/detail.php?id= ... anker=Hawk
http://www.jehlebikes.de/detail.php?id= ... =Bergamont

Verfasst: 02.05.2005, 21:47
von enasnI
ich würde mir an deiner Stelle kein Billigbike für weit unter 500€ kaufen. Das ist falsch kalkuliert, denn von einem einigermaßen guten MTBmit guten Bauteilen hast du wesentlich länger etwas. Ich könnte dir guten Gewissens zu keinem der beiden Bikes, die Mars doch gepostet hat, raten. Aber wenn es wirklich absolut nicht anders geht, wäre es immerhin eine Alternative. Das Selbe wird man dir wohl auch im mtb-news.de-forum raten. Wenn du vor hast recht oft zu fahren, dann geht es mit den Preisen wirklich erst bei 500€ los.

Eine Suntours-Federgabel, wie sie bei dem Bike verbaut ist, was ich dir hier mit reingepackt habe, ist schon die unterste Grenze von dem, was man noch als akzeptabel bezeichnen kann. Aber diese ominöse "RST Capa T4"-Federgabel ist definitiv nicht mehr empfehlenswert. Wenn du aber kein Versandbike nehmen willst, sondern zu einem örtlichen Händler gehst, dann wirst du wohl durchaus 150-200€ mehr hinblättern, um ein vergleichbares Bike zu bekommen. Also das Bike dort, von Radsport Bornmann ist wirklich schon zu einem top Preis zu haben. Kannst ja nochmal woanders Informationen dazu einholen und dann nochmal ein paar Fragen hier stellen, falls es noch Unklarheiten gibt.
Original geschrieben von Angelsson
Alter! Das sind 350EURO!! "So wenig Geld"...dass ich nicht lache.
Für das Geld hätt ich mir früher 2 Fahrräder gekauft und mir ist auch nie der Rahmen oder sonstwas gefreckt.

[blue]Ich will damit nicht bei der WM mitmachen oder jeden Tag 5 Stunden im übelsten Gelände mit 50km/h rumdüsen.[/blue]
Wo ich das hier so lese, muss ich dich leider mit der Wahrheit vertraut machen, dass für einen täglichen Einsatz im Gelände selbst das 500€-Bike, das ich dir hier empfohlen habe, zu billig ist und dies nicht zuuu lange ohne Schäden mit macht.

Verfasst: 04.05.2005, 16:53
von R4z0R2
hui,für 300-350...wenn du deine schmerzschwelle auf 500 erhöhst kann ich dir ein orbea tenere ( http://www.orbea.com )empfehlen,das hab ich auch und bis jetzt macht das alles mit,sogar treppen etc...bin aber auch kein profifahrer ;)

Verfasst: 04.05.2005, 21:38
von enasnI
Original geschrieben von R4z0R
hui,für 300-350...wenn du deine schmerzschwelle auf 500 erhöhst kann ich dir ein orbea tenere ( http://www.orbea.com )empfehlen,das hab ich auch und bis jetzt macht das alles mit,sogar treppen etc...bin aber auch kein profifahrer ;)
Von einem 500€ Bike mit Scheibenbremsen, kann ich nur dringend abraten. Die Teile sind der letzte Schrott. Hinzu kommt die total billige RST CAPA Federgabel und auch die restlichen Parts dieses Bikes sind nicht gerade der Brüller. Vergleich das mal mit dem, was ich ihm schon vorgeschlagen habe. Du wirst feststellen, dass du für deine 500€ keinen guten Griff gemacht hast.

Von diesem Fahrrad kann ich nur dringend abraten!

Edit: Jedes Fahrrad macht vorerst Treppen und hartes Gelände mit. Nur fährst du dan mit dem ständigen Risiko, dass dir auf Dauer mal der Rahmen unter dem Arsch wegbricht. Falls dir das jemals passiert, wirst du nie wieder einen so billigen Rahmen haben wollen.

Verfasst: 05.05.2005, 07:42
von sueddeutscher
Original geschrieben von MaRs
Früher hatte auch nicht jedes Kackfahrrad eine Federgabel dran und das Geld wurde an anderer Stelle verbaut, so gab es für den Preis Fahrräder mit Starrgabel und kompletter Alivio-Ausstattung.

http://www.jehlebikes.de/detail.php?id= ... anker=Hawk
http://www.jehlebikes.de/detail.php?id= ... =Bergamont
uiuiui, gleich alivio :>

also ich hab mein bike bereits 8 jahre, bin damit über 3 jahre cross-country-rennen gefahren und das bike steht immer noch wie ne 1. hat mich damals zwar über 2300 DM gekostet, da ich noch klick-pedale usw dazu gekauft habe, aber die investition hat sich absolut gelohnt. ist übrigens von red bull und mit ner rock shox + xt-ausstattung ;) .

ich denke bei deiner preisvorstellung können wir dir keine empfehlung geben, da es für diese preisklasse einfach nichts gibt, dass man als "gut" bezeichnen könnte.

Verfasst: 05.05.2005, 11:14
von MaRs.
Original geschrieben von 50 Cent
uiuiui, gleich alivio :>
Ich bin mit einem Alivio-Rad drei Jahre lang sicher zur Schule gekommen, danach hat es mich immer zur Kaserne und zurück gebracht. :eek: Kette und Kassette sind natürlich aufgrund mangelhafter Pflege gestorben, das kleinste Ritzel ist gebrochen. Trotzdem ist die Alivio-Gruppe bei richtiger Pflege und Wartung für wenigfahrer, die ab und zu über eine Forstautobahn düsen, geeignet.

also ich hab mein bike bereits 8 jahre [...] xt-ausstattung ;) .
Die XT-Teile meines 96er Katarga halten sich bis auf ein gebrochenes Keramiklager des oberen Schaltröllchens auch sehr gut.

ich denke bei deiner preisvorstellung können wir dir keine empfehlung geben, da es für diese preisklasse einfach nichts gibt, dass man als "gut" bezeichnen könnte.
Richtig, aber wenn er nicht mehr Geld ausgeben will kann man ihm ein Rad zeigen, das das meisten für den angepeilten Betrag bringt.

Verfasst: 05.05.2005, 15:33
von Gast
Original geschrieben von 50 Cent
ich denke bei deiner preisvorstellung können wir dir keine empfehlung geben, da es für diese preisklasse einfach nichts gibt, dass man als "gut" bezeichnen könnte.
Is klar.

Danke für eure Hilfe...

Verfasst: 05.05.2005, 18:35
von enasnI
Angelsson, wenn du jemand an deiner Seite hast, der sich mit Bikes auskennt, dann würde ich mir an deiner Stelle wirklich das Bornmannbike für 485€ kaufen. Von der Preisleistung wohl kaum zu schlagen. Wenn du allerdings auf dich selbst gestellt bist und kaum Ahnung von der Materie hast, dann musst du wohl oder übel zu einem örtlichen Händler gehen. Und vielleicht findest du ja dort einen, der dir eines der Bikes, die Mars schon vorgeschlagen hat, bestellen kann, um dir dann auch gleich eine Erstinspektion und einen gewissen Service mit anzubieten.

Allerdings habe ich mir mein erstes Bike auch beim Bornmann gekauft und bin es ein Jahr mit minimaler Wartung gefahren. Erst nach diesem jahr traten so die ersten kleineren Probleme auf. Und ich bin jeden Tag gefahren auch im Winter und teilweise sehr anspruchsvolles und auch hartes Gelände. Wenn man also mit dem Teil nur Stadt und leichte Waldwege fährt, dann dauert es wesentlich länger, bis mal eine Reparatur ansteht. Und wenn du einen Händler findest, der dir für wenig Geld die Erstinspektion macht, wäre es wohl doch eine Überlegung wert. Du bekommst auf jeden Fall sehr viel Bike für sehr wenig Geld.