Seite 1 von 2

Tiger Thread

Verfasst: 27.04.2005, 10:56
von green lantern
Ja ich habs, seit heut Morgen
HARRR

Geile Sache ^^, Spotlight etc.
Bloss Dashboard ist meiner Meinung nach ein wenig unterentwickelt.
Gleich erstmal Xcode etc draufhauen :) Installation dauerte 32Minuten!


Die Perfomanceverbesserung bei OpenGL anwendungen ist kaum zu übersehen. Selbst Safari etc ruckeln beim scrollen nichtmehr! Obwohl viele Bilder aktiv sind.

Was mich entäuscht hat:
Java 1.4 :(

Bild


Was nicht unterstützt wird:

- Bittorrennt Standardclient
- Candybar (jetzt update raus)
- IRSSI X


Das neue Mail sieht ja stylisch aus:

Bild

Verfasst: 27.04.2005, 12:37
von M4eIswisscarnage
Ich werde wohl auch updaten und die gerippten Menübalken und Hinterrgründe von Jaguar vermissen :( Darf ich fragen, ob du Tiger nach einer Formatierung installiert hast, oder gleich über Panther gebügelt?

Hm ja, dass Java 1.5 nicht dabei ist, ist schade. Aber wir haben es ja schon vorher gewusst. Übrigens soll eine Beta zur Zeit in der Developer Connection sein (bin selber nicht Mitglied). Ich hoffe also, dass es mit 10.4.1 bald nachgeliefert wird.

Verfasst: 27.04.2005, 12:57
von green lantern
hab formatiert ;)

und jetzt endlichwieder mein standard iconset drauf :)

Verfasst: 29.04.2005, 06:57
von M4eIswisscarnage
Heheh, der Joy of Tech Cartoon wieder mal :D

Verfasst: 29.04.2005, 19:22
von ]t3rr0r[

Verfasst: 29.04.2005, 21:07
von green lantern
Apple hat für Mac OS X 10.4 Tiger das von vielen vermisste Java 2 SE 5.0 in Form eines Updates nachgeliefert. Es ersetzt dabei nicht das bei Mac OS X 10.4 Tiger mitgelieferte Java 2 SE 1.4.2, sondern wird als eigenständige Version installiert. Wenn man standardmäßig das neue Java 2 SE 5.0 bei Java-Anwendungen nutzen möchte, muss man unter Dienstprogramme im Ordner Java das Einstellungsprogramm für Version 5.0 bemühen. Das 48 MB große Update kann unter dem zweiten Link herunter geladen werden. (mur)
Apple hat für Mac OS X 10.4 Tiger das von vielen vermisste Java 2 SE 5.0 in Form eines Updates nachgeliefert. Es ersetzt dabei nicht das bei Mac OS X 10.4 Tiger mitgelieferte Java 2 SE 1.4.2, sondern wird als eigenständige Version installiert. Wenn man standardmäßig das neue Java 2 SE 5.0 bei Java-Anwendungen nutzen möchte, muss man unter Dienstprogramme im Ordner Java das Einstellungsprogramm für Version 5.0 bemühen. Das 48 MB große Update kann unter dem zweiten Link herunter geladen werden. (mur)

;) ;)

Verfasst: 29.04.2005, 21:57
von ]t3rr0r[
Original geschrieben von green lantern
Apple hat für Mac OS X 10.4 Tiger das von vielen vermisste Java 2 SE 5.0 in Form eines Updates nachgeliefert. Es ersetzt dabei nicht das bei Mac OS X 10.4 Tiger mitgelieferte Java 2 SE 1.4.2, sondern wird als eigenständige Version installiert. Wenn man standardmäßig das neue Java 2 SE 5.0 bei Java-Anwendungen nutzen möchte, muss man unter Dienstprogramme im Ordner Java das Einstellungsprogramm für Version 5.0 bemühen. Das 48 MB große Update kann unter dem zweiten Link herunter geladen werden. (mur)
Apple hat für Mac OS X 10.4 Tiger das von vielen vermisste Java 2 SE 5.0 in Form eines Updates nachgeliefert. Es ersetzt dabei nicht das bei Mac OS X 10.4 Tiger mitgelieferte Java 2 SE 1.4.2, sondern wird als eigenständige Version installiert. Wenn man standardmäßig das neue Java 2 SE 5.0 bei Java-Anwendungen nutzen möchte, muss man unter Dienstprogramme im Ordner Java das Einstellungsprogramm für Version 5.0 bemühen. Das 48 MB große Update kann unter dem zweiten Link herunter geladen werden. (mur)

;) ;)
siehe oben erster link

Verfasst: 30.04.2005, 10:04
von M4eIswisscarnage
Danke für den Hinweis ]t3rror[ :daumen:

Inzwischen gibt es schon einige Reviews von Tiger.

auf Ars Technica
auf AnandTech
auf MacInTouch
und zur Unterhaltung/zum Aufregen auf WinSuperSite :gaga:

Verfasst: 30.04.2005, 18:20
von green lantern
habs installiert und umgestellt aber wenn ich java -version mach streht da noch 1.4.2 :(

Verfasst: 30.04.2005, 19:19
von ]t3rr0r[
Original geschrieben von green lantern
habs installiert und umgestellt aber wenn ich java -version mach streht da noch 1.4.2 :(
musst halt händisch linken

Verfasst: 06.05.2005, 13:12
von Bradamante
hat sich denn auf dem selben hardware system die opengl spiele performance verbessert? stichwort die grausige doom3 performance ..

Verfasst: 06.05.2005, 13:27
von M4eIswisscarnage
Ich glaube, dass die Treiber schon mit dem Update auf 10.3.9 überarbeitet worden sind, bin aber nicht sicher. Ob die Performance unter Tiger besser ist, weiss ich noch nicht... vielleicht kommen ja mal noch Benchmarks auf Barefeats.com oder anderswo zum Vorschein :)

ps. Ich kann nur immer wieder betonen, wie gut ich deine Sig finde :D

Verfasst: 06.05.2005, 13:45
von Bradamante
Original geschrieben von M4e|swisscarnage
Ich glaube, dass die Treiber schon mit dem Update auf 10.3.9 überarbeitet worden sind, bin aber nicht sicher. Ob die Performance unter Tiger besser ist, weiss ich noch nicht... vielleicht kommen ja mal noch Benchmarks auf Barefeats.com oder anderswo zum Vorschein :)

ps. Ich kann nur immer wieder betonen, wie gut ich deine Sig finde :D
hehe jo thx, in absprache mit Phelot übrigens ;)

zum thema doom3 x.3 vs x.4 gibts auf http://www.anandtech.com/mac/showdoc.aspx?i=2404&p=15 ganz unten was, das lässt nicht gerade hoffen. man liest ja verschiedentlich, dass opengl auf einem multi user system gar nicht klar geht, aber ich denke dennoch dass apple noch einiges tun könnte, genauso wie an doom3 selbst.

ich selbste spiele doom3 auf einem g5 1800 standard graka, und probiers am wochende *fingerkreuz und hoff* auf einem g5 dual 2.0 mit geforce ultimo dll 256 mb ;) ma sehen wies da is.

Verfasst: 08.05.2005, 19:23
von Bradamante
Original geschrieben von Bradamante
ich selbste spiele doom3 auf einem g5 1800 standard graka, und probiers am wochende *fingerkreuz und hoff* auf einem g5 dual 2.0 mit geforce ultimo dll 256 mb ;) ma sehen wies da is.
done.

auf meinem g5 (1800/1gb/standard geforce 5200 mit 64 mb vram/10.3.9):

medium, 800x600, advanced options wie default + high quality lightning aus:
anfangssequenzen ohne monster 25-30 fps, kampf mit einzelnen imps 10-15, in echten kampfszenen 3-5 fps; wartezeiten vor großen räumen/cutscenes 1-2 sekunden.

auf g5 (2x2000/2gb/geforce 6800 Ultra DDL mit 256 mb vram/10.3.8):

medium, 800x600, adv options wie default (high quality lightnin an):
anfangssequenzen ohne monster 55-60 (max), kampf mit einzelnen imps 25-30, kampfszenen 10-20; wartezeiten vor großen räumen/cutszenes 0.5-1 sekunden.

steigerungsfaktor (gefühlt): 2,5x
glaubt man der anzeige von menu meters (die bisher ging) nutzt doom3 dual prozessoren (was mir neu war). interessant wäre jetzt ein test zB auf einem g5 single 1800 mit zB einer radeon 9800 pro 256 mb vram.

kann jemand ergebnisse auf ähnlicher hardware für 10.4 liefern (möglichst keine reinen benchmarks)?

Verfasst: 09.05.2005, 12:29
von Acrylium
Hat sich eigentlich das optische Erscheinungsbild mit Tiger seit Jaguar grundlegend verändert ? Ich hatte beim arbeiten immer einen Mac mit Jaguar und, ich glaub es hieß Aqua. Das sah schon ziemlich geil aus.

Verfasst: 09.05.2005, 19:06
von M4eIswisscarnage
Nicht grundlegend. Die grauweissen Streifen wurden in Panther durch eine "brushed metal"-Textur à la iTunes ersetzt. Die rot-gelb-grünen Knöpfe sind jetzt etwas eingelassen und liegen nicht mehr so auf dem Fensterbalken wie in Jaguar. Der blaue Apfel in der Menüleiste ist flacher geworden. Details also...

Verfasst: 09.05.2005, 20:50
von Wh!$
Meins ist bestellt, bin gespannt, wann es kommt!

Verfasst: 10.05.2005, 18:20
von dunkelroot
Ich habs mir Gestern installiert und bin ein wenig verärgert weil Mail ständig abstürzt (ca. 5sek nach dem Programmstart).

Verfasst: 10.05.2005, 23:04
von 3nitroN
nutzt du zufällig web.de per IMAP?

Verfasst: 11.05.2005, 08:16
von dunkelroot
Original geschrieben von [F4U]3nitroN
nutzt du zufällig web.de per IMAP?
Ja, du auch?

Verfasst: 11.05.2005, 18:54
von 3nitroN
nein, aber ich hab bei macuser.de einen thread darüber gelesen. scheint ein bekanntes problem zu sein... woran es liegt, weiß ich aber nicht. vielleicht findest du ja in dem thread irgendeinen hinweis: http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=89110

viel erfolg :)

Verfasst: 11.05.2005, 21:53
von dunkelroot
Original geschrieben von [F4U]3nitroN
nein, aber ich hab bei macuser.de einen thread darüber gelesen. scheint ein bekanntes problem zu sein... woran es liegt, weiß ich aber nicht. vielleicht findest du ja in dem thread irgendeinen hinweis: http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=89110

viel erfolg :)
Danke für den Link :) jetzt weiß ich wenigstens das ich net der einzige Arsch bin :D

Verfasst: 13.05.2005, 18:41
von Wh!$
So,

nach einem Tag Tiger jetzt auch mal so langsam mein Fazit.

Also bisher gefällt es mir ganz gut, Spotlight ist ziemlich beeindruckend, wofür überhaupt noch den Finder öffnen, wenn man auch so schon schnell genug alle Programme eingeben kann und die sofort gefunden werden :ugly: Sehr genial ist auch, dass Dokumente auf den Inhalt durchsucht werden.

Fazit: Glatte 1, bin gespannt wies bei Longhorn ist.

Automator find ich net so super, die paar Versuche, die ich gemacht habe, haben net wirklich geklappt. Wollte den Ugly von 8000*8000 Pixeln auf 500 Pixel verkleinern. Hat zwar immer gesagt, dass der Vorgang abgeschlossen wurde, aebr passiert ist nix.

Musste erst noch am Ende ein neues Format auswählen… und bis man die Funktionen mal gefunden hat, das dauert…
In nem anderen Forum meinten die, das liegt daran, dass Automator nicht mit transparenten Hintergründen umgehen kann, was IMHO vor allem im Grafikbereich eher negativ sein kann. Aber es gibt ja auch noch die gute PS-Stapelverarbeitung…

Automator kriegt von mir ne 3, da ist noch viel zu tun.

Dashboard find ich an sich ne ganz coole Sache, allerdings hab ich noch net wirklich ein Widget gefunden, von dem ich mir gesagt habe, dass es praktisch oder so wäre… Uhrzeit? Hab ich oben rechts. Adressbuch? Kann ich auch ohne weiteres öffnen, ansonsten gibt es Spotlight. Deshalb hängt bei mir bisher auch nur ein Hula tanzender Homer auf dem Ding + Wetter und nen paar Quote-Widgets.

2-3

Mail 2.0 find ich sehr genial! Sieht schick aus und ist auch sehr ordentlich und funktional gehalten. Imho besser als Thunderbird, für meine Zwecke reicht es.
Sehr interessant sind die "Intelligenten Postfächer", da kann man so Sachen eingeben, wie: Alle Nachrichten die vom Absender XXX kommen, werden automatisch dort abgelegt.

Find ich sehr praktisch, weil man das alles mit dem Adressbuch und iCal kombinieren kann.

2

Die intelligenten Ordner gibt es auch so regulär, da kann man dann auch ein paar Infos eingeben und dann legt er die Ordner an. Für mich eher uninteressant.

Safari 2.0 mit den RSS-Feeds ist auch recht witzig. Ich hab RSS noch nicht vorher benutzt und fand das dann ne witzige Sache. Browsen geht auch recht schnell.

2

Jetzt zum negativen: Ich hab kein Core Image, weil meine Grafikkarte im iBook dafür noch zu mies ist. Da fehlen jetzt halt ein paar Effekte, halb so wild. Nur führe ich darauf auch zurück, dass das iBook manchmal quasi freezed und ich nur die Maus benutzen kann, aber sich am Display nix verändert. Quasi Ladezeit ohne Beachball.

Ansonsten bleibt immer mal wieder die Dock-Leiste bei mir hängen, als wenn ich die Maus an einer Stelle gelassen hätte. Bei hoher Vergrößerung eher unpraktisch.

An negativen Sachen ist mir sonst bisher noch nix neues aufgefallen, außer das mit Automator… wie auch, das war ja mehr eine Evolution als eine Revolution (wollt ich schon immer mal schreiben)

Verfasst: 13.05.2005, 22:24
von mascara, inc.
wollt mir heute einen mac mini kaufen, doch leider ist Tiger immer noch nicht dabei :/

d.h. ich muss jetzt noch länger warten

Verfasst: 14.05.2005, 00:43
von Wh!$
Ich würde da noch warten, bis das nächste Systemupdate rauskommt, denn die Grafikkarte kann Core Image auch nicht so wirklich gut, genau wie die iBooks.

Verfasst: 14.05.2005, 01:27
von M4eIswisscarnage
Öhm wo wird jetzt noch ein Mac Mini ohne Tiger verkauft? :confused: Den Panther-Restbeständen ist in der Regel eine Update-CD beigelegt. Alles andere würde mich jetzt überraschen (es sei denn, du kaufst den bei MediaMarkt oder so.)

Der Mac Mini ist 4 Monate alt und es gibt keine Erfahrungswerte für den Produktzyklus. Gut möglich, dass die erste Generation noch sechs oder mehr Monate aktuell bleibt.

Verfasst: 14.05.2005, 10:18
von mascara, inc.
mcshark, grösster österreichischer applehändler.
tiger haben sie ansich schon, aber der macmini ist immer noch ohne tiger.
man bekommt aber von apple direkt eine update CD, aber das dauert dann wieder so lange ...

Verfasst: 16.05.2005, 10:45
von mannauswurst
Ich bereue es mittlerweile sehr auf Tiger umgestiegen zu sein habs jetzt seit ca. 2 Wochen drauf.
Gestern war noch alles normal, heute schalte ich mein PB ein und alle Icons,Dateien usw. auf meinem Desktop sind verschwunden (bis auf das Festplattensymbol) ich kann auch keine Bilder aus dem Browser auf meinen Desktop ziehen (Die Objekte konnten nicht bewegt werden, da "Schreibtisch" nicht verändert werden kann). :confused:
Das ist so die art Ärger die ich nicht haben will und eigentlich von einem Windows Rechner erwarte aber nicht von meinem Mac . :mad:

Verfasst: 16.05.2005, 12:20
von Gent
Original geschrieben von dieselherz

(...)
(Die Objekte konnten nicht bewegt werden, da "Schreibtisch" nicht verändert werden kann). :confused:

Rechte reparieren ?

Verfasst: 17.05.2005, 18:43
von mannauswurst
Original geschrieben von Gent
Rechte reparieren ?
heute ist wieder alles normal ohne das ich auch nur irgendetwas gemacht habe :confused: