Seite 1 von 1

Tonabnehmerschalter wackler

Verfasst: 16.04.2005, 23:39
von Kuchenmann
siehe titel: mein schalter für die tonabnehmer an meiner yamaha eg 112 gitarre hat nen derben wackelkontakt und ich weiß nich wie ichs reparieren soll: garantie is natürlich abgelaufen.

Verfasst: 17.04.2005, 21:24
von maPPel
Nen Wackelkontakt lässt sich im Normalfall durch löten lösen.

Wo isn das Problem?

Verfasst: 18.04.2005, 12:53
von Ark0n
echt...wo issen da das prob?

hinten oder vorne das deckelchen abschrauben, bis zum schalter durchdringen, neu anlöeten oder im schlimmsten fall in nen elektrofachhandel und nen neuen schalter holen, dranloeten, feierabend... da braucht man echt keine grossen sk1ll fuer....aber der musikfachhandel freut sich natuerlich uebr die 50€ fuer deine aufwendige repararatur

Verfasst: 18.04.2005, 21:31
von fla
Es soll auch noch Leute geben, die in Sachen Löten et cetera nicht so bewandert sind.

Verfasst: 18.04.2005, 21:32
von Neogenic
ähh, nix mit löten oder so. Entweder du gehst mal mit sandpapier über die kontakte sofern möglich, oder 2., was auch vieeel besser und einfacher ist: Du besorgst dir Kontaktspray.

Das ist halt nix anderes als korrosion, oxidation verdreckung oder was weis ich nich alles, der kontakte am schalter :)

€: Das Problem ist ganz normal, hab ich atm auch an meiner epiphone, bin nur zu faul runter zu gehen in die garage und kotaktspray zu holen :ugly: (seid 2monaten)

naja und löten ist echt :ugly: in dem fall

Verfasst: 19.04.2005, 14:19
von Kanegou
Ich hab zwar keine ahnung von Gitarren, aber erfahrung mit Kontakt Spray. Und ich würde in jedem fall darauf verzichten. Der Schalter verdreckt schneller, und um den Kontalt effekt zu erhalten muss man regelmäßig nachsprühen.

Ich empfehle die sache mit dem löten. Falls du net löten kannst ist es eine perfekte möglichkeit das ganze zu lernen. Kann in vielen Lebenssituationen recht nützlich sein wenn man ein paar Handwerkliche grundfertigkeiten beherrscht.
:)

Verfasst: 19.04.2005, 14:38
von Neogenic
Das Problem ist das Sich da nich wirklich viel löten lässt, da der _Kipp_schalter das Problem ist. An den Kabeln wirds nicht liegen

Verfasst: 19.04.2005, 14:41
von Kuchenmann
ich muss da echt ALLE schrauben lösen....
ich mach mal....falls ichs hinkrieg oder fragen hab poste ich...

€: kein kontaktspray im hause..

€²: ich muss alle vorderen schrauben lösen.....und die saiten abmachen. aber ich mach das lieber mit kontaktspray oder jemandem der schon mal nen lötkolben benutzt hat :)

Verfasst: 19.04.2005, 14:55
von Neogenic
Najo, wo is das Problem?
Hinten einfach alle schrauben ab um den Deckel aufzubekommen. Es sei denn du musst das vorne machen, wenn bei deiner hinten keine öffnung sein sollte, d.h. saiten runter wenn ich mich nicht irre :ugly:
Achja und viel Glück bei der Reperatur und mach nix kaputt :)