Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Unterchied Powerbook|Ibook und was ist brauchbar?

Forum für alle Nichtmöger von Gates und Konsorten. Für Fragen zu Appleprodukten und -programmen.
cKy
Bones
Bones
Beiträge: 3199
Registriert: Dez 2002
Wohnort: BRD

Unterchied Powerbook|Ibook und was ist brauchbar?

Beitrag von cKy »

Hallo!

Da ich meinen Laptop nun verkauft habe möchte ich mir einen Apple zulegen.
Nun, was ist für Büroarbeiten und kleine Spielchen geeignet, womit ich für einige Zeit gesichert bin.
Was für eine Hardware sollte ich für das neue Tiger Betriebssystem mitbringen?
Ich habe absolut keine Ahnung.
Auf was muss man beim Kauf achten?
Reichen für diese Zwecke 867MHZ eines G4 Prozessors?
Wieviel RAM sollte er mindestens mitbringen, dass ich mehrere Anwendung ohne Probleme nutzen kann?

Danke schon mal!
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

unterschiede sind inzwischen nur noch marginal, meistens waren es Grafikkarte, FSB und der eingebaute RAM (beim PB mehr).

was würde das PB kosten, denn falls es >1000€ wären, würde ich eher zum neuen iBook tendieren.

die einzig positiven Sachen welche mir beim PB einfallen wären das Alugehäuse und der DVI ausgang, ansonsten steht das iBook dem PB in nichts nach.

Tiger sollte darauf ansich recht brauchbar laufen, auch wenn die GraKa's nicht Core Image tauglich sind,
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Wenn kleine Spielchen solche wie hier sind dann reicht auf jeden Fall ein iBook für dich.
Für Büroarbeiten solltest du dir dann evtl noch iwork zulegen welches ein Text(-layout)programm names Pages und das Präsentationsprogramm Keynote2 enthält.

Der Nachteil ist, dass die aktuell im iBook verbaute 9200er Radeon CoreImage anscheinend nicht unterstützt.
Ob das jetzt ein großer Nachteil ist oder nicht musst du selbst entscheiden...eher nicht würd ich sagen. :)

Welchen Prozessor bzw wieviel MHz du jetzt genau brauchst kann ich nicht sagen. Ich würd halt direkt die neuste Version kaufen, damit bist du auf der sicheren Seite. Und RAM kann man auf keinen Fall genug haben.
Aber minimum solltest du 512MB haben. Mit weniger macht OSX keinen Spaß.
mannauswurst
Biker
Biker
Beiträge: 1172
Registriert: Mär 2000

Beitrag von mannauswurst »

Ich würde (bzw. ich habe) mir ein PB kaufen erstens hats mehr Dampf und du kannst bis zu 2Gig RAM reinbasteln (beim PB sehr simpel) in die Ibooks passen max. 1.25 Gig.
Die PB´s sind meiner Meinung nach einfach Zukunftssicherer ausserdem haben PB´s ein paar nette Features die die Ibooks (noch?) nicht haben.
Am besten aber wirds sein das du dir selber ein Bild machst vergleich doch einfach auf der Apple hp.
Gast

Beitrag von Gast »

Original geschrieben von dieselherz
Ich würde (bzw. ich habe) mir ein PB kaufen erstens hats mehr Dampf und du kannst bis zu 2Gig RAM reinbasteln (beim PB sehr simpel) in die Ibooks passen max. 1.25 Gig.
Die PB´s sind meiner Meinung nach einfach Zukunftssicherer ausserdem haben PB´s ein paar nette Features die die Ibooks (noch?) nicht haben.
Am besten aber wirds sein das du dir selber ein Bild machst vergleich doch einfach auf der Apple hp.
Klar hat das PB mehr Dampf, ne bessere Aufrüstbarkeit und mehr Anschlüsse aber man muss bei Kauf auch darauf achten was man jetzt und in Zukunft damit machen will.
Für ein paar kleine Spielchen und Büroarbeit reicht dsa iBook dicke aus!

Ich würd mir für mich selber überlegen ob ich mir eher ein PB kaufe, weil ich halt Bild- und Videobearbeitung machen muss aber für Bürokram braucht man nun echt kein PB, zumal es deutlich teurer ist als das iBook.
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Ok, um es mal grob zu umreissen: Schau dir mal diese Tabelle an. Je weiter links und oben das Modell steht, desto mehr hat es von OS X 10.4.

Selber nutze ich OS X auf einem Mac mit 450 Mhz/512 MB/32 MB VRAM (gekauft 1999) und auf einem zweiten mit 800/384/32 (2002). Auf beiden läuft OS X gut. Für das erste System ist 10.4 wahrscheinlich das Ende der Fahnenstange. Der zweite Mac wird es noch eine Weile länger machen. Von einigen Spezialitäten des OS kann er nicht profitieren (Altivec -> kein G4 Proz; CoreImage -> Graka zu alt). Trotzdem kann man damit normal arbeiten und ich beabsichtige, beide Macs auf 10.4 upzudaten. Denn unter dem Strich sind die Ressourcenanforderungen bei den OS X-Versionen bisher nicht gross gestiegen (10.3 ist sogar sparsamer als 10.2).

Allgemein würde ich sagen, dass es bei einem Computer Sinn macht, OS X zu installieren, wenn er diese Mindestanforderungen erfüült (die von Apple sind tiefer!):

450 Mhz G3
32 MB VRAM
384 MB RAM

Aber: Schnellere Prozessoren und neuere Prozessorarchitekturen (G4, G5) schaden nicht, eine bessere Graka schadet nicht, und mehr RAM schadet erst recht nicht! Der Unterschied von 256 vs. 512 MB ist deutlich spürbar... Kurz: Je besser, desto zukunftssicherer!

Was den Vergleich von iBook und 12" PowerBook betrifft, die beiden Reihen unterscheiden sich schon noch deutlich...
- Preis :D
- Prozessorengeschwindigkeit
- 133 vs. 166 Mhz Bustakt
- 32 vs. 64 MB VRAM
- Bluetooth integriert
- PC Card/Cardbus
- Blickwinkeltoleranz und Helligkeit

Und verglichen mit den 15"/17"-Modellen fehlen noch folgende Features:
- Auflösung über 1024*768
- Gigabit Ethernet
- FireWire 800
- Hintergrundbeleuchtete Tastatur

Alles ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Bei der Apple-Page kann man ja fast alles nachlesen. Naja mir und meinem Budget war ein 12" iBook genug ;) Ein RAM-Upgrade (von damals 128 auf 384 MB) musste aber sein. Ausserdem habe ich mir noch WLAN dazugekauft.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
mannauswurst
Biker
Biker
Beiträge: 1172
Registriert: Mär 2000

Beitrag von mannauswurst »

Original geschrieben von Angelsson
Klar hat das PB mehr Dampf, ne bessere Aufrüstbarkeit und mehr Anschlüsse aber man muss bei Kauf auch darauf achten was man jetzt und in Zukunft damit machen will.
Für ein paar kleine Spielchen und Büroarbeit reicht dsa iBook dicke aus!

Ich würd mir für mich selber überlegen ob ich mir eher ein PB kaufe, weil ich halt Bild- und Videobearbeitung machen muss aber für Bürokram braucht man nun echt kein PB, zumal es deutlich teurer ist als das iBook.
Vielleicht hat er jetzt nur den Anspruch kleine Spielchen und ein bisschen Bürokram zu machen wobei die Frage ist, was ein kleines Spielchen ist (Moorhuhn?). Aber Ansprüche steigen so ist es nunmal und das PB ist sehr gut ausgestattet und sein Geld auf alle Fälle wert.
Aber egal was für einen Hauptsache ein [blue]MAC[/blue] ;)
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Ich bin ja nicht soooo ein Mac-Zeitschriften-Anhänger. Aber in der neuen MacUP wird darauf eingegangen, welche Macs von Tiger wie stark profitieren und nebenbei werden die neuen Features von 10.4 zusammengefasst. Könnte eine lohnende Lektüre sein.

Und von der Konkurrenz gibt es derzeit ein Sonderheft über den Mac Mini für Ein- und Umsteiger, der Name der Zeitschrift ist mir aber schon wieder entfallen...

Bild
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

was kostet die macup?
kann den preis da nicht entziffern
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Original geschrieben von masc
was kostet die macup?
kann den preis da nicht entziffern
5,90euro ?
green lantern

Beitrag von green lantern »

ich habn powerbook und bleib auch bei der serie :>

schon alleine das auftretten von sonem ding is sein geld wert!
Die verarbeitung ist super und mann muss sich nich mit jedem kratzer auf der oberfläche beschäftigen.
cKy
Bones
Bones
Beiträge: 3199
Registriert: Dez 2002
Wohnort: BRD

Beitrag von cKy »

hey leuts.
meint ihr auf dem läuft das neue tiger noch gut oder ist der schon zu schwach?
für büroarbeiten und so ist der doch top oder?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 54555&rd=1

was ist der unterschied zwischen titanium und "normal"?
nur das gehäuse?
kann man den mac mit irgendwelchen intel prozessoren messen wegen der prozessorgeschwinigkeit oder so?
z.b: dass der g4 mit 550mhz so viel leistung bringt wie ein p4 mit 1,5 gh oder so?
nochmals danke!
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Hallo, laut der Preisliste von macnews ist der Handelswert von diesem Mac etwa 685 Euro (plus das RAM-Upgrade auf 512 MB).

Das neue OS X unterstützt auf jeden Fall dieses Modell, dennoch bin ich etwas skeptisch, wie sich ein OS X mit 16 MB VRAM so anfühlt... 32 MB wären schon nicht schlecht. Die anderen Specs dieses Powerbooks genügen den Anforderungen von OS X problemlos...

Zum Vergleich, ich nutze OS X problemlos auf einem Powermac (Tower) mit 450 Mhz G3/512 MB RAM/32 MB VRAM (alte Radeon PCI). Die letzten Gimmicks und Features von OS X 10.4 werde ich mit meinem System nicht herauskitzeln, aber das macht nichts :)

Persönlich würde ich dieses Angebot nur kaufen, wenn mir der Aufschlag auf das kleinste iBook (+etwas RAM) zu gross wäre, oder die Monitorauflösung/Grösse wichtig. Hm ich bin ja kein Ebayer, aber dieser Verkäufer hat einen 2 Jahre alten Account ohne Bewertungen, wie geht sowas? :confused:

Edit: Das "Titanium" bezieht sich bloss auf den Namen dieser Generation, andere Generationen Powerbooks haben Aluminium- oder Plastikgehäuse... Mehr zu den Apple-Modellen auf http://www.apple-history.com

Edit2: Hmm ich weiss wirklich nicht, ob 16 MB VRAM etwas für OS X 10.4 sind... o_0
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
cKy
Bones
Bones
Beiträge: 3199
Registriert: Dez 2002
Wohnort: BRD

Beitrag von cKy »

Original geschrieben von M4e|swisscarnage
Hallo, laut der Preisliste von macnews ist der Handelswert von diesem Mac etwa 685 Euro (plus das RAM-Upgrade auf 512 MB).

Das neue OS X unterstützt auf jeden Fall dieses Modell, dennoch bin ich etwas skeptisch, wie sich ein OS X mit 16 MB VRAM so anfühlt... 32 MB wären schon nicht schlecht. Die anderen Specs dieses Powerbooks genügen den Anforderungen von OS X problemlos...

Zum Vergleich, ich nutze OS X problemlos auf einem Powermac (Tower) mit 450 Mhz G3/512 MB RAM/32 MB VRAM (alte Radeon PCI). Die letzten Gimmicks und Features von OS X 10.4 werde ich mit meinem System nicht herauskitzeln, aber das macht nichts :)

Persönlich würde ich dieses Angebot nur kaufen, wenn mir der Aufschlag auf das kleinste iBook (+etwas RAM) zu gross wäre, oder die Monitorauflösung/Grösse wichtig. Hm ich bin ja kein Ebayer, aber dieser Verkäufer hat einen 2 Jahre alten Account ohne Bewertungen, wie geht sowas? :confused:

Edit: Das "Titanium" bezieht sich bloss auf den Namen dieser Generation, andere Generationen Powerbooks haben Aluminium- oder Plastikgehäuse... Mehr zu den Apple-Modellen auf http://www.apple-history.com

Edit2: Hmm ich weiss wirklich nicht, ob 16 MB VRAM etwas für OS X 10.4 sind... o_0
Ich Danke mal für diese Antworten.
Ja, 16 MB VRAM hört sich schon ein bisschen wenig an aber die mit 32 MB > sind ziemlich teuer...
Viel mehr wie dieses Powerbook Wert ist will ich nicht ausgeben, da ich nicht mehr besitze.
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Puh, für diese Auktion ist es jetzt zu spät, aber hier ein Quote von Slashdot über OS X auf dem Titanium:
I've been running the Gold Master version of Tiger since last Friday on an older Titanium Power Book (500MHz) and haven't really noticed any speed increase or decrease. Although the efficiency improvements aren't noticable that much since they add extra features such as the Dashboard (which is pretty slick) and spotlight. If you are running anything 400MHz or higher I'd say you'll do just fine. I would make sure you had 256MB of RAM at the least though. But that's all obvious =)
Quelle
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
cKy
Bones
Bones
Beiträge: 3199
Registriert: Dez 2002
Wohnort: BRD

Beitrag von cKy »

Original geschrieben von M4e|swisscarnage
Puh, für diese Auktion ist es jetzt zu spät, aber hier ein Quote von Slashdot über OS X auf dem Titanium:



Quelle
Macht nix...Es gibt noch andere Auktionen.
Wenigstens weiss ich jetzt, dass es reicht und ich mir einem um die 500 MHZ kaufe.
Besten Dank!
[FKME]laboro

Beitrag von [FKME]laboro »

Original geschrieben von M4e|swisscarnage
...

Was den Vergleich von iBook und 12" PowerBook betrifft, die beiden Reihen unterscheiden sich schon noch deutlich...
- Preis :D
- Prozessorengeschwindigkeit
- 133 vs. 166 Mhz Bustakt
- 32 vs. 64 MB VRAM
- Bluetooth integriert
- PC Card/Cardbus
- [red]Blickwinkeltoleranz und Helligkeit[/red]

Und verglichen mit den 15"/17"-Modellen fehlen noch folgende Features:
- Auflösung über 1024*768
- Gigabit Ethernet
- FireWire 800
- Hintergrundbeleuchtete Tastatur

...
ist das beim pb oder beim ib besser? Also bei meinem Ibook ist das schon ziemlich gut...krass wenns beim pb noch besser waere :)

mfg
m0mo
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Na das ist schon beim Powerbook noch etwas besser. Beim iBook ist ja vor allem der Bildschirm nicht extrem hell beleuchtet. In die Powerbooks werden halt noch etwas bessere Bildschirme eingebaut.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
Gast

Beitrag von Gast »

Mit einem Powerbook kann man auch mal rausgehen was arbeiten, was mit einem iBook eigentlich kaum bzw nur abends oder so möglich ist. :)
cKy
Bones
Bones
Beiträge: 3199
Registriert: Dez 2002
Wohnort: BRD

Beitrag von cKy »

hallo!

ich bin seit eben stolzer besitzer von diesem powerbook.
der käufer ist recht seriös.
weiterhin hat mich der neue akku und der beschriebene zustand aufmerksam gemacht.
ist doch in ordnung oder?
was meint ihr dazu.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

vielen dank nochmal.
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Der Preis geht in Ordnung, es ist ja beinahe der Richtlinienpreis von macnews, nur dass das Gerät anscheinend in gepflegtem Zustand ist, Netzteil und Batterie neu sind und der RAM auf OS X-taugliche 512 MB upgegradet :daumen:

Nun ist Mac OS X 10.1 verglichen mit 10.3 oder 10.4 noch wenig optimiert. Es empfiehlt sich also, die Patches bis 10.1.5 einzuspielen (Systemeinstellungen > Software Aktualisierung) oder, falls es deine Finanzen erlauben, bei Gelegenheit OS X 10.4 zu kaufen (Kostenpunkt ca. 120€). (Auch für OS 9 gibt es noch einen kleinen Patch auf 9.2.2, falls du das alte MacOS einmal ausprobieren möchtest).

Viel Spass mit dem Powerbook, hoffentlich hältst du es bald in den Händen. Bei Fragen fragen...
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
Gent
Visor
Visor
Beiträge: 2196
Registriert: Mai 2000
Wohnort: Am Fuß des Untersbergs

Beitrag von Gent »

Also von der Power her mußt Du Dir eiigentlich keine Sorgen machen - mein Vater hat seit Jahren den größeren Bruder (667 MHz) und ist super zufrieden damit. Allerdings ist seine Hauptarbeit auch die verwaltung der selber geschossenen Fotos, zu mehr war er bisher nicht bereit, sich einlernen zu lassen... ;) Muss halt auch noch arbeiten und will in der Freizeit nciht die ganze Zeit vorm Rechner sitzen... Ned so wie wir und Jünger :D However: Tiger solltest Du Dir imho gönnen, 10.1 ist kein Zustand!

hf!
Bild
0118 999 881 999 119 7253
cKy
Bones
Bones
Beiträge: 3199
Registriert: Dez 2002
Wohnort: BRD

Beitrag von cKy »

Schön, dass es kein Fehlkauf war.
Der Notebook gehörte einem Thomas von http://www.macnews.de
Da ist auch die Preisliste her merk ich grad...

Tiger werde ich mir kaufen, wenn ich wieder Geld habe...was ist der Unterschied zwischen OS 9 und OS X?
Gibt ja bestimmt einen grossen, denn manche Leute fahren noch voll auf das OS 9 ab.
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Das aktuelle Betriebssystem für Macs von Apple ist Mac OS X. Sein Vorgänger, "MacOS Classic", war in den Versionen 1-9 in den Jahren 1984-2001 aktuell. Vor vier Jahren wurde seine Entwicklung eingestellt. Während einer Übergangsperiode wurden Macs mit OS X ausgeliefert, liessen sich aber noch in OS 9 starten. Dein Titanium Powerbook ist eines dieser Modelle. Moderne Macs können nämlich nicht mehr in OS 9 booten, sondern nutzen die "Classic Umgebung" von OS X (eine Art verlustfreie Emulation). MacOS Classic und OS X unterscheiden sich in der Bedienungsoberfläche und dem Unterbau stark.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mac_OS_9
http://de.wikipedia.org/wiki/Mac_OS_X
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
Bradamante
Anarki
Anarki
Beiträge: 1557
Registriert: Jul 2004

Beitrag von Bradamante »

Original geschrieben von cKy
Tiger werde ich mir kaufen, wenn ich wieder Geld habe...was ist der Unterschied zwischen OS 9 und OS X?
Gibt ja bestimmt einen grossen, denn manche Leute fahren noch voll auf das OS 9 ab.
deine auktion geht in ordnung, ich würde aber nicht auf krampf versuchen, mac os x zu installn, gleich welches release. die cpu/ram mag ja in ordnung gehn, aber 16 mb vram sind viel zu wenig, 32 dürfen es allermindestens sein. richtig, es gibt möglichkeiten, zB 10.3. auch auf 16 mb vram systemen zum laufen zu bringen, aber ich möcht nicht wissen bei welcher performance. solltest du wirklich nichts anderes machen als schreibarbeiten, mag das noch gehen, aber ich fänd das arg krass.

so schön mac os x auch ist, es ist keine schande bei mac os 9 zu bleiben. ich selbst war vor vielleicht einem jahr noch andrer meinung. ich bin hin und hergependelt zwischen os x.2 (jetzt x.3) auf einem g5 1800/64 mb vram und os 9 auf einem g4 400/16 mb vram und einem g4 733/32 mb vram. während auf dem 733er die spätere installation von x.3 noch sinn machte, tät ich das dem g4 400 nicht ohne 32er radeon antun wollen. fand ich die rückkehr zu os 9 anfangs noch entsetzlich, habe ich mich jetzt dran gewöhnt, vor allem der damalige finder war ja verglichen mit dem heutigen ein genuss.

da du nun auf dem powerbook keine 32 mb vram installieren kannst, tät ich wirklich bei os 9 bleiben. die üblichen schreibprogramme gibts auch da, os 9 sollte sehr gut laufen, und es gibt auch ein paar spielchen.

hmm ich will hier niemanden kompetenz/erfahrung in sachen mac absprechen, aber mac os x auf einem notebook mit einer 16er radeon halt ich für irrwitz, ich bin leicht verwirrt muss ich sagen. vor allem 10.4 auf 16 mb vram anzuraten, halt ich für irrsinn, angesichts dessen wie sich quicktime/core den vram grabschen.
3nitroN
Razor
Razor
Beiträge: 1755
Registriert: Apr 2001
Wohnort: Berlin
Steam: Jott_Jott
Kontaktdaten:

Beitrag von 3nitroN »

@Bradamante: ich kann deine einwände zwar verstehen, aber ich halte 16mb vram durchaus für brauchbar für OS X. vielleicht geht exposé bei vielen fenstern nicht mehr ganz so butterweich von statten, aber zum arbeiten wirds sicher sehr gut taugen. schon alleine deswegen, weil OS 9 was aktuelle programme angeht, nur noch sehr stiefmütterlich behandelt wird.

das war auch der grund, wieso auf meinem alten wallstreet powerbook (g3, 233 mhz und 4mb vram) im moment ein panther werkelt. klingt komisch, ist aber so :D
"Design is not just what it looks like and feels like. Design is how it works." 
Bradamante
Anarki
Anarki
Beiträge: 1557
Registriert: Jul 2004

Beitrag von Bradamante »

Original geschrieben von [F4U]3nitroN
wallstreet powerbook (g3, 233 mhz und 4mb vram) im moment ein panther werkelt. klingt komisch, ist aber so :D [/B]
omg *in ohnmacht fall* :D wie isn das so erzähl mal? :)
cKy
Bones
Bones
Beiträge: 3199
Registriert: Dez 2002
Wohnort: BRD

Beitrag von cKy »

sooo...gerade sitze in meinem bett mit diesem prachtstück von powerbook.
ich bin absolut sprachlos was die verarbeitung von dem notebook angeht.
jetzt weiss ich warum ich viel kohle für ihn ausgegeben hab.
das schöne stabile gehäuse, der lautlose lüfter, die lange akkuzeit, der klare sound, das 16:9 display, welches gestochen scharf ist, hochwertiges trackpad und eine lautlose angenehme tastatur.
völlige begeisterung muss ich euch mitteilen!
der vorbesitzer hat mir mac os x 10.3 installiert, welches wirklich ohne probleme läuft.
vorallem find ich das dashboard cool, wenn es so heisst.
da wo die fenster hinkommen wenn man sie verkleinert...die taskleiste halt.
die ist cool animiert und man siehst was in dem fenster abgeht.
wie löscht man eigentlich etwas mit dem finder?
hab den notebook zwar schon eine woche aber erst jetzt findet sich zeit, um sich mit ihm zu beschäftigen.
bin glücklich meinen schrott-gericom-notebook gegen einen powerbook eingetauscht zu haben.
mal sehen, was mich noch in mac os x erwartet...
da mein vater ihn auch ab und zu nutzen will, frag ich mich ob es möglich ist ein windows programm zu emulieren.
er hat eins, dass er benötigt...gibts dafür etwas?
nun, ich geh mal weiter stöbern...auch mit 16mb vram läufts echt klasse!
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Die Taskleiste heisst Dock. Dateien löscht man per Drag and Drop in den Papierkorb, der sich rechts im Dock befindet. Wenn man die Datei im Finder ausgewählt hat, kann man sie auch mit dem Shortcut Apfel+Löschtaste in den Papierkorb verschieben. Dann den Papierkorb anklicken und im Popup-Menü "Papierkorb entleeren" auswählen.

Windows emulieren kann man mit zwei, drei Programmen. Die Referenz ist Microsofts Virtual PC. Bei der Emulation geht aber viel Performance flöten. Auf dem Titanium kriegt man wohl eine halbwegs schnelle Windows 98-Umgebung hin, sicher kein XP. Und kosten tut der Spass halt auch. Wenn möglich ist es immer die bessere Variante, ein alternatives Programm zu finden, das auf dem Mac läuft.

Schön, dass dir das Titanium gefällt! Bei weiteren Fragen fragen...
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Also wenn dein Vater nicht gerade spezielle Programme benötigt, kann ich dir nur empfehlen, ihm Mac OS X beizubringen.

Selbst mein alter Herr von 54 Jahren kriegt da alles ohne größere Probleme hin, Photos, Internet...
Antworten