Seite 1 von 1

[OT] Kampf um Songtexte

Verfasst: 14.04.2005, 14:52
von Fr33man_
in deutschland soll jetzt das anbieten von songtexten verboten werden. die rechte liegen auf dem künstler.
es wurden insgesamt 226 briefe an leute mit solch einer homepage geschickt. anwaltskosten betragen 1600 euro und so sind die meisten gezwungen, dicht zu machen.
finde ich ehrlich gesagt schade, da das meist sowieso nicht kommerziell genutzt wurde, sondern frei angeboten wurde und die werbeeinnahmen nur die server finanzierten.

ich selbst habe mich noch nicht mit dem thema so sehr befasst, da ich noch keine zeit hatte und jetzt weg muss.

hier noch ein paar infos:
http://www.kampfumsongtexte.de/
http://www.rettet-das-internet.de/songtexte.htm

edit: OT wegen gewohnheit im allgemeinen :catch:

Re: [OT] Kampf um Songtexte

Verfasst: 14.04.2005, 15:35
von GomJabbar
Original geschrieben von Fr33man234567x901
in deutschland soll jetzt das anbieten von songtexten verboten werden. die rechte liegen auf dem künstler.
irre ich mich, oder war das nicht schon immer illegal und allerhöchstens geduldet? fällt das nicht schon immer unter das stinknormale copyright? (genauso wie zB Noten usw.)

Verfasst: 14.04.2005, 16:17
von Wh!$
Ganz genau so seh ich das auch…

Sowas war schon immer Eigentum des Songwriters. Ansonsten könnte man sich ja schon fast diesen Vermerkt "Text: XXXX" sparen, weil das ist ja unter anderem auch nen Hinweis darauf, wem der Text "gehört"…

Verfasst: 15.04.2005, 12:37
von Kanegou
Man darf ja mittlerweile ohne Gema genehmigung nicht mehr allgemein bekannte lieder auf öffentlichen veranstaltungen singen...

Dauert nicht mehr lange dann ist auch das pfeifen von Musik verboten... und das nur weil die Musik _industrie_ aus dem letzten loch pfeift. Weil die Industrie drum herum zu grunde geht, soll die Musik verboten werden...

Das mit den Songtexten finde ich absolut hoch gradig nicht mehr normal... was zum teufel soll das verhindern? Denken die sich das die potentiellen kunden (die aber auch zu gleich Kriminelle Raubkopierer sind und alle in einen sack gesteckt werden sollten) sich einen Songtext durchlesen und denken "ui, jetzt brauch ich ja das lied nicht mehr kaufen. Da ich den songtext jetzt habe."

...

Verfasst: 15.04.2005, 18:24
von Fr33man_
genau. ganz im gegenteil regt es viel mehr zum kauf an.

ich verstehe gut, dass die künstler die rechte an den texten haben möchten, aber wenn sie denn damit sogar noch gewinn machen, wieso sollte es dann verboten werden? oder wollen sie demnächst noch musiktexte zum verkauf anbieten? für schwachsinn halte ich das...

Verfasst: 15.04.2005, 21:08
von fast forward2
ich finde es schade, aber andererseits:
die songwriter haben diese texte verfasst und haben somit auch ein recht daran. sie können alles damit machen, weil sie eben geistiger urheber dieser texte sind.
und auch falls diese künstler dadurch vielleicht mehr cds verkauft haben: es ist eben ihre sache.
darüber hinaus gibt es ja auch seiten im internet, die mit genau diesen songtexten geld verdienen und das finde ich unfair.
ich finde es zumindest nicht gerecht, wenn jemand mit MEINEN sachen geld verdienen würde. es sind meine sachen, die gehören nur mir und niemand anderem.

also unterm strich ist es gerechtfertigt.

Verfasst: 15.04.2005, 23:25
von KillerBird
Auf manchen CD's stehen ja nicht mal mehr im Booklet die Lyrics. Das ist alles nur ein weiter Strohhalm an dem sich die Plattenindustrie versucht festzuhalten.

Verfasst: 18.04.2005, 21:34
von Neogenic
ich fass es kurz: schwachsinn.
Kann man nur hoffen das die tabs nicht verboten werden, das wäre echt nicht gut.

Verfasst: 18.04.2005, 21:55
von Maskierter Muchacho
blöd auf den meisten seiten der künstler sind doch eh oft die texte zu finden.
warum sollte sie dann nicht jemand zusammentragen und sie kostenlos zu verfügung stellen?
wenn es allerdings kommerziel läuft dann bin ich auch dagegen...

aber es sind doch eh die künstler die bei sowas schreien. die ihre songs nicht selber schreiben und so nur noch den letzten cent aus ihrem quark rausholen wollen