Seite 1 von 1

Anti-Aliasing von Bitmap

Verfasst: 07.03.2005, 11:52
von CyberDevil2
Hi Leute!

Ich habs zwar auch im Allgemeinen Forum gepostet, hoff aber mal, dass ich hier die kompetenteren Antworten bekomme ;)

Ich habe Screenshots von Grafiken mit weniger als 10 Farben gemacht, auf denen Punkte, Liniensegmente und Parabelstücke zu sehen sind. Leider kann ich nur Bitmaps durch Screenshots erhalten und nicht direkt eine vektorisierte Form.

Hat jemand gute Ideen, wie ich eine möglichst "glatte" Form aus diesen Screenshots bekomme, die ich auch halbwegs schön drucken kann?

Danke,
CyberDevil

Verfasst: 07.03.2005, 11:56
von earl
hab dir im Allgemeinen geantwortet.

Verfasst: 07.03.2005, 12:28
von karn
dito :ugly:

+1

Verfasst: 07.03.2005, 13:18
von Adieu
Du kannst es nochmal von Hand nachzeichnen ;)

Verfasst: 07.03.2005, 16:05
von earl
technoboy, jetz weiss ich wie du kleener papagei auf deine 5000+ Posts in nichtmal 2 Jahren kommst.
Apropos : du kannst es ja natürlich auch per Hand nachzeichnen.
:catch:


Mal im ernst :
das automatische Vektorisieren in Streamline funzt nicht wirklich gut, d.h. man muss _immer_ per Hand noch korrigieren danach.
Deswegen meine Frage nach der Komplexität..
simple Funktionskurven kann man in ein paar Sekunden nachbauen.

Verfasst: 07.03.2005, 16:12
von CyberDevil2
Naja, so ganz simpel sind sie nicht, ein wenig Handarbeit wäre das schon. Aber es sind halt nur Punkte, Liniensegmente, Parabelstücke und Kreissektoren.

Hier mal ein Bild. http://www.clan-cybersoldiers.de/beispiel.png

Verfasst: 07.03.2005, 16:25
von Adieu
earl, jetz weiss ich wie du kleener Papagei auf deine 4000+ Posts in nichtmal 5 Jahren kommst.







:ugly:


Btw. das war eine Ausnahme.
Außerdem hättest du auch nicht posten müssen Bild

k, Bild

Verfasst: 08.03.2005, 11:27
von earl
hmm cyberdevil wie exakt müssen die sein?
und was zur hölle stellt das dar ? :>
das blöde da ist halt das man die punkte manuell mit nem kreis setzen muss, bzw. einmal nen punkt machen und dann duplizieren.

Technobooooy :
Relation von 5000 Posts in 2 Jahren zu 4000 Posts in 5 Jahren ? :D
Hohe Mathematik jetzt hier!
Regulieren usw. :catch:

Verfasst: 08.03.2005, 11:31
von CyberDevil2
Was du mit nem Kreis machen willst, hab ich jetzt nicht verstanden. Zu dem was es darstellt: es geht um Abstandsprobleme in der Ebene; vielleicht sagt die als Grafiker ja die Medial Axis Transformation was... deren Ergebnis ist ein Teil dieser Grafik...

Verfasst: 08.03.2005, 11:49
von earl
na du kannst ja die Punkte nicht aus dem Pfad machen, ausser du willst den komplett als Form umwandeln und dann die Punkte rausziehen O_o
Die Pfade sind ja nur Linien, die Punkte müsstest du halt mittels kleiner Kreise darstellen.
Und wie genau müssen die denn sein?
Sonst würd ich dir n paar nachbauen.

Verfasst: 08.03.2005, 11:57
von CyberDevil2
Ich kann nicht von dir verlangen, mir die GFX nachzubearbeiten... ;) Erstens gibt es die noch nicht in der Form, in der ich sie brauche, und zweitens wären das zu viele hehe...

Ich denke mal, ne halbwegs ordentliche automatisierte Lösung wäre hier das beste.

(mit Punkten meinst Du die Knoten des Graphen, oder?)

Verfasst: 08.03.2005, 12:34
von earl
hehe okay, wolltes ja nur anbieten.
Also Streamline ist relativ gut, aber du musst auf jeden Fall manuell nachbessern.
Sind die Grafiken von nem Programm generiert worden ? Da würd ich zuerst gucken ob du die Auflösung höher machen kannst oder gleich als Vektor ausgeben kannst.
Ansonsten versuchs mal mit Skalierung der Bmps in PS und Kantenweichzeichner danach.

Verfasst: 08.03.2005, 12:41
von CyberDevil2
Mit Streamline hatte ich keine ordentliche Ergebnisse erzielt, hab hier CorelTRACE, das geht relativ gut. Mit dem Weichzeichner hab ich probiert, klappt imho am besten, wenn ich das Bild vorher nicht vergrössere, weil nachher die Vektorzeichnung dann dünnere Linien hat. Leider kann ich die Auflösung der Bitmaps nicht verändern, an den Quellcode des Programms komme ich auch nicht ran :/ Somit krieg ich keine Vektor-Ausgabe. Das wäre mir ja am liebsten gewesen ;)