Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Antriebskette

Alles rund um den Freund auf 4 oder mehr/weniger Rädern. Auch in #pq-autoforum.
Antworten
xander16

Beitrag von xander16 »

Hallo Leute. Passt zwar nit ganz zum Thema Auto, aber ich versuche es trotzdem. Hab ne Puch Maxi, und die Antriebskette muss bald gewechselt werden. Ich habe ein zweites Moped zuhause (selber Typ), und darauf befindet sich ne niegelnagelneue Kette, allerdings stand das Teil lange im Freien, und die Kette ist total "steif". Gibts da ne Möglichkeit, diese wieder geschmeidig zu machen (z.B: Einlegen, ...) ??? Zweite Frage: Wie bekomme ich diese Kette überhaupt vom Moped ab?

MFG CCoder
Gast

Beitrag von Gast »

abmachen:
brauchst einen sogenannten "abziehstift"
mit dem kannst du ein ein bestimmtes kettenglied gehn,
das etwas anders als alle andren aussieht und da nen
kleinen metallstift rausdrücken - kette ab.
dranmachen tut man das genauso, nur halt andre reihenfolge.

beweglich bekommen:
anti korrosions spray drauf und dann vielleicht noch
nen tag in öl einlegen.
g!z3h
Uriel
Uriel
Beiträge: 2881
Registriert: Dez 2001
Wohnort: Mühlheim am Meer

Beitrag von g!z3h »

ab bekommste die bestimmt auch wenn du einfach das ritzel abmontierst,da hast du nicht den act dir das werkzeug für die kettenglied zu organisieren.

und die kette,wie psycho schon gesagt hat,am besten in öl einlegen und immer mal nen bissel bewegen damit es auch wirklich überall rankommt
T-ISDN: Mit dem Oldtimer unterwegs auf der Datenautobahn
gotcha
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4601
Registriert: Sep 2002
Wohnort: 63762 Großostheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gotcha »

wie schon gesagt: in öl legen, wenn das nicht hilft dann zusätzlich auch mal nen tag (je länger umso besser) in bremsenreiniger, verdünnung oder ähnliches

danach ist deine kette wie neu ;)
Bild
xander16

Beitrag von xander16 »

Welches Öl muss ich da verwenden, Motoröl? Gibts da ne gute Empfehlung, oder tut es so ein billiger Fussel auch?

MFG CCoder
g!z3h
Uriel
Uriel
Beiträge: 2881
Registriert: Dez 2001
Wohnort: Mühlheim am Meer

Beitrag von g!z3h »

rein theoretisch kannst du auch altes motoröl nehmen,das sollte voll und ganz langen...wenn du zuviel geld hast kannst du natürlich auch in neues legen,aber würde ich halt nicht machen :> und salatöl ist auch nicht so praktisch ;)
T-ISDN: Mit dem Oldtimer unterwegs auf der Datenautobahn
Graf.Graph
Razor
Razor
Beiträge: 1912
Registriert: Feb 2001

Beitrag von Graf.Graph »

Kette abmontieren:

Sieh nach ob irgendwo außen eine Klammer sitzt, wenn nicht musst du nen Bolzen rausmachen und dann neu vernieten, braucht man aber entweder Spezialwerkzeug oder ein bisschen mehr Geschick.

Das Ritzel zum abmontieren nicht abmachen, bringt nichts und es wird nur schwerer, hängt ja immer noch am Rahmen fest dann, hast aber keine Fixierung mehr, also besser dran lassen.

Rostlöser,MOS2,WD40, eben Rostlöser bzw. Kriechöl um die Kette wieder beweglich zu kriegen.

Die Idee mit der Verdünnung ist sehr schlecht, je nachdem was das für ne Kette ist, greift es die O-Ringe an und die Kette ist sehr schnell kaputt.

Ein alter Trick ist die Kette dann in Motoröl zu kochen, dann kriecht das Öl an alle Stellen da es durch die Hitze schön dünnflüssig ist, wenns dann wieder erkaltet bleibts an der Stelle und schmiert gut. Ab damit in einen alten Topf, Öl drauf und mitm Bunsenbrenner oder ner alten Herdplatte auskochen. Kenn ich vom Hörensagen, soll ganz gut funzen. Muss aber nicht.

Als Öl kein Getriebeöl nehmen, normales Motoröl, vom einfachen 15W40 bis zum Hochleistungssynthetiköl kannst du beinahe alles nehmen.

Einfachste Lösung wäre erst Rostlöser, dann saubermachen mit Diesel oder Kettenreiniger und dann wenn sie getrocknet ist mit anständigem Kettenfett schmieren....
Bild

Wenn ein Mensch nicht bereit ist für seine Überzeugung Risiken einzugehen, taugen die Überzeugungen oder der Mensch nichts.
gotcha
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4601
Registriert: Sep 2002
Wohnort: 63762 Großostheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gotcha »

hm jo mit den o-ringen haste allersings recht, da hatte ich nicht dran gedacht, aber ich denke auch nicht dass eine ältere maschine schon o-ringe hat

ps: bei unserem ketten vom kart gings mit benutztem motoröl immer gut, die erste schmierung sollte aber nach so einem reinigunsvorgang aber auch etwas großzügiger ausfallen :D
Bild
xander16

Beitrag von xander16 »

Original erstellt von Battlemav
Kette abmontieren:

Sieh nach ob irgendwo außen eine Klammer sitzt, wenn nicht musst du nen Bolzen rausmachen und dann neu vernieten, braucht man aber entweder Spezialwerkzeug oder ein bisschen mehr Geschick.

Das Ritzel zum abmontieren nicht abmachen, bringt nichts und es wird nur schwerer, hängt ja immer noch am Rahmen fest dann, hast aber keine Fixierung mehr, also besser dran lassen.

Rostlöser,MOS2,WD40, eben Rostlöser bzw. Kriechöl um die Kette wieder beweglich zu kriegen.

Die Idee mit der Verdünnung ist sehr schlecht, je nachdem was das für ne Kette ist, greift es die O-Ringe an und die Kette ist sehr schnell kaputt.

Ein alter Trick ist die Kette dann in Motoröl zu kochen, dann kriecht das Öl an alle Stellen da es durch die Hitze schön dünnflüssig ist, wenns dann wieder erkaltet bleibts an der Stelle und schmiert gut. Ab damit in einen alten Topf, Öl drauf und mitm Bunsenbrenner oder ner alten Herdplatte auskochen. Kenn ich vom Hörensagen, soll ganz gut funzen. Muss aber nicht.

Als Öl kein Getriebeöl nehmen, normales Motoröl, vom einfachen 15W40 bis zum Hochleistungssynthetiköl kannst du beinahe alles nehmen.

Einfachste Lösung wäre erst Rostlöser, dann saubermachen mit Diesel oder Kettenreiniger und dann wenn sie getrocknet ist mit anständigem Kettenfett schmieren....
Ok,das mit dem Rostlöser leuchtet mir ein :) aber das mit dem Kochen lese ich heute zum Ersten Mal :ugly: Das funktioniert wirklich?

MFG CCoder
gotcha
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4601
Registriert: Sep 2002
Wohnort: 63762 Großostheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gotcha »

Original erstellt von CCoder


Ok,das mit dem Rostlöser leuchtet mir ein :) aber das mit dem Kochen lese ich heute zum Ersten Mal :ugly: Das funktioniert wirklich?

MFG CCoder
ja schon geht das, sollte aber in den meisten fällen nicht nötig sein

nur wenns wirklich hartknäckig brauchste des zu machen ;)
xander16

Beitrag von xander16 »

Original erstellt von Gotcha


ja schon geht das, sollte aber in den meisten fällen nicht nötig sein

nur wenns wirklich hartknäckig brauchste des zu machen ;)

Danke,werd es erstmal mit dem Rostlöser probieren.

MFG CCoder
Antworten