Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Abiturlied 2005 - Dichterisches Meisterwerk oder Schund?

Für Leser und Schreiber
Antworten
Gustavo
Q3 Bronze
Q3 Bronze
Beiträge: 22811
Registriert: Mär 2004
Wohnort: M(ain)z

Abiturlied 2005 - Dichterisches Meisterwerk oder Schund?

Beitrag von Gustavo »

Ich war am zweifeln, in welches Forum das reingehört, aber weil es letztendlich um Text geht:

Wie der ein oder andere hier bestimmt schon weiß, gibt es auch im Jahr 2005 wieder ein paar Abiturienten und weil ich zu diesen Glücklichen gehöre, komme ich in den Genuß einer Abiturverleihung. Nun haben sich einige meiner Mitschüler es nicht nehmen lassen, dazu ihr eigenes "Abi-Lied `05" (ja, nur Original mit accent grave statt einem normalen Apostroph) zu schreiben (passenderweise zur Musik zu "Die perfekte Welle" von der "Band" "Juli"), das sie auch vortragen wollen. Jetzt will ich von euch wissen: Was haltet ihr von diesem dichterischen Meisterwerk?

[small]Sic für kompletten Text[/small]

[fett]Abi-Lied`05[/fett]

Mit jedem Schuljahr kam der Stress
doch Jahre gehen vorüber
unsre Zeit ist vorbei (Anmerkung: Fast ein memento mori)
unsre Köpfe quellen über
haben 13 Jahr` gewartet
hab`n gehofft dass sie vergeh`n
hatten den Glauben fast verloren
haben Tag für Tag gelernt

jetzt kommt sie langsam auf uns zu
die Freiheit schaut uns ins Gesicht (2 Leerzeichen sic)
das ist alles wie ein Traum
können kaum glauben, dass es so ist

Das ist das perfekte Abi
Das ist der perfekte Tag

lasst uns einfach nur noch feiern
denkt am besten gar nicht nach
Das ist das perfekte Abi
Das ist der perfekte Tag
Wir haben`s geschafft
Unsre Zukunft ist da

Jetzt stehen wir hier heut`
haben Funken in den Augen
zwischen Tränen und Freud`
fällt es schwer schon dran zu glauben
haben 13 Jahr` gewartet
hab`n die Stunden oft gezählt
hab`n das Alles auch genossen
haben viel zusamm`n erlebt

jetzt kommt sie langsam auf uns zu

Das ist das perfekte Abi

Nun steh`n wir vor euch und schrei`n;
Wir sind hier, wir sind frei
Jetzt kommt unsre Zeit
Wir sind hier, wir sind frei

Steh`n vor euch und schrei`n
Wir sind hier, wir sind frei
Wir sind hier, wir sind frei
Bild
crunge
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3995
Registriert: Jul 2004
Wohnort: kassel

Beitrag von crunge »

Ich würde mich ehrlich gesagt schämen, bei so einem Lied mein Abi zu feiern. Erstens, das Lied, zweitens der Text. Aber so sind wohl alle Abi Lieder oder?

Ich könnte wohl selbst auch keinen tollen Text schreiben in dem ich davon singe, wie toll die Schulzeit war und wie froh ich doch bin, mein Abi in der Tasche zu haben. Trotzdem, meckern macht spaß. :)
:mad:
Creator2
Hunter
Hunter
Beiträge: 379
Registriert: Jul 2001
Wohnort: Herne / NRW

Beitrag von Creator2 »

Da ich unsere Abihymne noch nicht kenne poste ich einfach mal was ganz wertfreies: :hammer:
Bild
hagbard3

Beitrag von hagbard3 »

Original erstellt von Gustavo

[fett]Abi-Lied`05[/fett]

[...]

Naja, sie das jetzt bitte nicht böse oder so, halt dir immer vor Augen, dass ich diesen ganzen Abi-Kram einfach nur schwachsinnig finde. Es ist mir unerklärlich was all diese gespielte Aufregung, die plötzliche Wut am Auswndiglernen und die noch plötzlichere zwischenmenschliche Solidarität (die übrigens auch nur gespielt ist) bedeutet sollen. Jedoch denke ich, ich habe schon eine Antwort, wenn sie auch unbefriedigend ist: "Es ist Tradition.". Top!

1. Zeile: Stress: Ich habe in der Schule noch nie Stress verspürt, außer dadurch, dass ich da erst hinmusste und dann nicht wegen dem Stoff, sondern wegen den ganzen Idioten da.
4. Zeile: Köpfe quellen in der Schule nur dann über, wenn man nicht zu unterscheiden weiß, was wichtig ist und was nicht, deshalb ist diese Zeile eher ein Armutszeugnis imho
8. Zeile: Ich glaube du meinst eben dieses Auswendiglernen. Das ist vollkommen sinnlos, aber das hat bis heute noch niemand begriffen, insofern ist die Zeile doch recht passend, würde sie aber an meiner Stelle, von mir weisen :x
11. Zeile und die beiden letzten auch: Freiheit ist relativ zu sehen. Eure Schulzeit geht zu ende, frei seid ihr deswegen noch lange nicht. eher wandert ihr von einer abhängigkeit in die nächste, was euch erst in ein paar jahren begreilich sein wird, wobrüber ihr dann auch anfangen werdet zu meckern und vielleicht arbeitslieder zu komponieren beginnt.

Der Rest ist ja eigentlich immer wieder das Gleiche, sich nur wiederholend. Da ich schon dem eigentlichen Lied keine sonderliche Tiefe entdecken konnte ist es wohl auch hier so. Ich denke aber, ihr legt darauf auch nicht sonderlichen Wert, schließlich wollt ihr feiern, dazu scheint das Lied wohl gut zu passen. Soetwas aber mit Dichtung zu vergleichen sehe ich als Verunglimpfung an, sowohl eine V. durch die originalen Schöpfer als auch durch das Lied. Aber soweit kommt es nur, wenn man sich an einem Begriff festkrallt, was ich jetzt nicht unbedingt vorhabe.

Ob es aber nun im Endeffekt passend ist müsste ihr selbst entscheiden, schließlich wollt ihr es singen, wobei es euch ja vollkommen egal sein kann udn wird, was ich darüber denke.

my 2 cents
enasnI
Humilation
Humilation
Beiträge: 10511
Registriert: Jun 2001
Wohnort: Kassel

Beitrag von enasnI »

Original erstellt von hagbard


Naja, sie das jetzt bitte nicht böse oder so, halt dir immer vor Augen, dass ich diesen ganzen Abi-Kram einfach nur schwachsinnig finde. Es ist mir unerklärlich was all diese gespielte Aufregung, die plötzliche Wut am Auswndiglernen und die noch plötzlichere zwischenmenschliche Solidarität (die übrigens auch nur gespielt ist) bedeutet sollen. Jedoch denke ich, ich habe schon eine Antwort, wenn sie auch unbefriedigend ist: "Es ist Tradition.". Top!
Ja, Leute, die sich wegen solchen Tradition riesig aufregen und diese dann aus Prinzip boykottieren/verweigern, machen Sich und den Anderen doch oftmals genauso viel vor, wie es deiner Meinung nach die ganzen Leute machen, die bei so einem "Spaß" einfach dabei sind.



1. Zeile: Stress: Ich habe in der Schule noch nie Stress verspürt, außer dadurch, dass ich da erst hinmusste und dann nicht wegen dem Stoff, sondern wegen den ganzen Idioten da.
Das hört sich ja fast so an, als ob deine Schulzeit für dich weder schön, noch spaßig war. Wenn man das in Betracht zieht und es sich beim Lesen deiner verkappten Meinung zu solchen Traditionen vor Augen hält, versteht man dich auf jeden Fall ein bisschen. Auf der anderen Seite tust du mir auch leid. :( Aber Fakt ist doch, dass auch du Stress hattest, auf welche Art und Weise auch immer, du hattest ihn und kannst dich genauso freuen wie alle Anderen, Ihn los zu sein.

4. Zeile: Köpfe quellen in der Schule nur dann über, wenn man nicht zu unterscheiden weiß, was wichtig ist und was nicht, deshalb ist diese Zeile eher ein Armutszeugnis imho
Das ist natürlich absichtlich etwas überzogen formuliert. Das sollte doch Jedem sofort klar sein. Es geht einfach darum, dass man nun einen reichen Schatz an Wissen gesammelt hat, sich gesättigt/"überfüllt" fühlt, aber es ein gutes Gefühl ist, mal loslassen zu können. Ich finde, das kann ebenfalls so stehen bleiben. Armutszeugnis? - Hallo?

8. Zeile: Ich glaube du meinst eben dieses Auswendiglernen. Das ist vollkommen sinnlos, aber das hat bis heute noch niemand begriffen, insofern ist die Zeile doch recht passend, würde sie aber an meiner Stelle, von mir weisen :x
Tja, was wäre Schule ohne mal etwas auswendig lernen zu müssen? - Richtig, keine Schule. Falls du mal in einem Biologie LK gesessen hast, oder Latein hattest, müsstest du selber wissen, dass es gar nicht anders geht, als auswendig zu lernen. :x

11. Zeile und die beiden letzten auch: Freiheit ist relativ zu sehen. Eure Schulzeit geht zu ende, frei seid ihr deswegen noch lange nicht. eher wandert ihr von einer abhängigkeit in die nächste, was euch erst in ein paar jahren begreilich sein wird, wobrüber ihr dann auch anfangen werdet zu meckern und vielleicht arbeitslieder zu komponieren beginnt.


Sie werden sich wohl zum größten Teil darüber klar sein, dass das Leben jetzt erst beginnt. Dazu brauchen sie nicht so eine pseudo-altkluge Person, wie du hier eine mimst. Natürlich fühlt man sich erstmal befreit, wenn man sein Abitur hinter sich hat. Es geht halt einfach nur um dieses befreite "Feeling", das man nach seinem Abitur verspürt. Wer würde das nicht tun? - Wahrscheinlich Leute, die ihr Leben immer bierernst betrachten und sowieso an Nichts und Niemand Spaß finden. Da empfinde ich dann auch ein wenig Mitleid, um ehrlich zu sein.

Der Rest ist ja eigentlich immer wieder das Gleiche, sich nur wiederholend. Da ich schon dem eigentlichen Lied keine sonderliche Tiefe entdecken konnte ist es wohl auch hier so. Ich denke aber, ihr legt darauf auch nicht sonderlichen Wert, schließlich wollt ihr feiern, dazu scheint das Lied wohl gut zu passen. Soetwas aber mit Dichtung zu vergleichen sehe ich als Verunglimpfung an, sowohl eine V. durch die originalen Schöpfer als auch durch das Lied. Aber soweit kommt es nur, wenn man sich an einem Begriff festkrallt, was ich jetzt nicht unbedingt vorhabe.
Da muss ich dir wirklich mal zustimmen, denn eine persönliche Tiefe, die irgendwie speziell mit euch und eurer Schule zu tun hat, ist nicht erkennbar. So kleine Verbindungen, die erkennen lassen, dass es sich um einen einmaligen, speziellen Text, der nur für eure Schule verfasst wurde, handelt, erkennt man leider nicht. Ok, dass Gustavos ironisierende Eloquenz im Bezug auf eine Dichtung Jeder erkennen sollte, stelle ich hier einfach mal in den Raum. Kein Grund ein weiteres Wort darüber zu verlieren.

Ich finde das Lied, so wie es dort steht zwar nicht sonderlich tiefsinnig, aber falls deine Mitschüler nicht zu schöneren/spezielleren geistigen Ergüssen fähig sind, würde ich mir da jetzt auch keinen Stress aufhalsen. So einen Text mit einer Gruppe von Leuten zu entwerfen ist immer recht kompliziert. Ich habe das Lied "Die perfekte Welle" leider nur 1 Mal gehört, so dass ich mir gerade mal vage vorstellen kann, wie der Refrain klingt. Ich würde sagen, dass es kein spektakuläres Lied ist, aber auf jeden Fall eines, das man ruhigen Gewissens singen kann (wenn man denn möchte). Mann kann ja auch einfach die singen lassen, die sich da drum reißen. :)
Bild
Windows Thorns 7
Defense
Defense
Beiträge: 7192
Registriert: Dez 2000
Wohnort: Berlin

Beitrag von Windows Thorns 7 »

Für welche Audienz ist das Lied denn gedacht? Also ich finds ganz nett, wenn wir sowas machen würden wäre es ok aber ich würde mich nicht grad drum reißen sowas zu singen. habt ihr ne band oder wollt ihr das im chor vortragen?
Bild
Wichtiger Hinweis für Lunix-Nutzer

ingame find ich richtig Nicht in diesem Forum!
______________________________________
Geändert von Peter (Heute um 21:49 Uhr)
Gustavo
Q3 Bronze
Q3 Bronze
Beiträge: 22811
Registriert: Mär 2004
Wohnort: M(ain)z

Beitrag von Gustavo »

Original erstellt von Thorns
Für welche Audienz ist das Lied denn gedacht? Also ich finds ganz nett, wenn wir sowas machen würden wäre es ok aber ich würde mich nicht grad drum reißen sowas zu singen. habt ihr ne band oder wollt ihr das im chor vortragen?
Wir haben auch ne Band aber die spielt ein paar Jazzstücke, das soll afaik im Chor vorgetragen werden, wobei ich jetzt schon jemanden kenne, der bestimmt nicht mitsingt ;)

Die Zielgruppe sind die wohl die Leute, die zur Abi-Verleihung eingeladen worden sind, also größtenteils Eltern, sonstige Verwandte und Freunde/Freundinnen...
Bild
Rhyn
Humilation
Humilation
Beiträge: 10255
Registriert: Mai 2004

Beitrag von Rhyn »

Für n Abi-Lied ist es okay. Dichterisches Meisterwerk ist es sicher nicht, aber das erwartet ja auch keiner. Es erfüllt seinen Zweck, fertig. Ich persönlich würde vll noch ein paar Wörter ändern.
Tetsi
Angel
Angel
Beiträge: 597
Registriert: Feb 2003

Beitrag von Tetsi »

Ich werde auch bald das Vergnügen haben so einer Veranstaltung beizuwohnen... Mir geht jetzt schon das ganze Rumgenerve, von wegen Abi-T-Shirt, Abi-Streich, Abi-Ball, Abi-dies, Abi-das auf die Latte. Warum man das nicht mal etwas lockerer angehen könnte? Aber nein, jeder Kurs soll natürlich auch noch zur allgemeinen Belustigung ein paar kurscharakteristische Szenen auf der Bühne darstellen. Mein Gott, ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich mich auf dieses ganz besondere Vergnügen freue.

Ach und Hagbard, du verrückter Diskordier mach nur weiter so mit deinen Posts, wobei es uns ja vollkommen egal sein kann und wird, was du darüber denkst :)
Bild
Verkaufe ... derzeit nix-->PQ-Marktplatz<--
Gustavo
Q3 Bronze
Q3 Bronze
Beiträge: 22811
Registriert: Mär 2004
Wohnort: M(ain)z

Beitrag von Gustavo »

Original erstellt von Tetsi
Ich werde auch bald das Vergnügen haben so einer Veranstaltung beizuwohnen... Mir geht jetzt schon das ganze Rumgenerve, von wegen Abi-T-Shirt, Abi-Streich, Abi-Ball, Abi-dies, Abi-das auf die Latte. Warum man das nicht mal etwas lockerer angehen könnte? Aber nein, jeder Kurs soll natürlich auch noch zur allgemeinen Belustigung ein paar kurscharakteristische Szenen auf der Bühne darstellen. Mein Gott, ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich mich auf dieses ganz besondere Vergnügen freue.
Ganz meine Meinung. Mag ja sein, dass das für einige DAS, für die Selbstfindung prägende Ereignis der geistigen und kulturellen Ekstase, ein für die Nachwelt an Importanz unmöglich zu überschätzender Moment "sui generis" wird, aber müssen wir uns deshalb mit solchem Unsinn belästigen lassen?
Bild
renb0licious

Beitrag von renb0licious »

Kabitalismus

13 Jahre Klassenkampf

€dit:

Dafür hast du das Topic nach 4 Monaten noch mal ausgegraben. Sehr sinnvoll.

- Gustavo
Tetsi
Angel
Angel
Beiträge: 597
Registriert: Feb 2003

Beitrag von Tetsi »

Original geschrieben von renb0licious
Kabitalismus

13 Jahre Klassenkampf

€dit:

Dafür hast du das Topic nach 4 Monaten noch mal ausgegraben. Sehr sinnvoll.

- Gustavo
Hmm, dieses Motto hätte einigen roten Vertretern meines Kurses nur allzu gut gefallen, schade das du es erst jetzt schreibst...
Bild
Verkaufe ... derzeit nix-->PQ-Marktplatz<--
Mischl
Angel
Angel
Beiträge: 580
Registriert: Sep 2002
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Mischl »

Original geschrieben von Tetsi
Hmm, dieses Motto hätte einigen roten Vertretern meines Kurses nur allzu gut gefallen, schade das du es erst jetzt schreibst...
Das kommunistische Mabifest

Ende von 13 Jahren Klassenkampf.

So kenne ich das zumindest. ;)
Gustavo
Q3 Bronze
Q3 Bronze
Beiträge: 22811
Registriert: Mär 2004
Wohnort: M(ain)z

Beitrag von Gustavo »

Original geschrieben von Mischl
Das kommunistische Mabifest

Ende von 13 Jahren Klassenkampf.

So kenne ich das zumindest. ;)
Besser als unser Motto wäre es gewesen :/

Ich hätte sogar die falschen Bärte für Marx/Engels stellen können :D
Bild
Antworten