Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

[generell] Metal Sound

Das Board für alle, die gern Musik machen oder machen möchten! Und für Hip-Hopper. x)
Antworten
tuete

[generell] Metal Sound

Beitrag von tuete »

Hi,

ich spiel jetzt seit gut einem Monat E-Gitarre (davor 1,5a Akustik), von daher ist mein Wissen um Verstärker und sonstigen Krims nicht allzu groß.

Zudem hab ich mir so ein Einsteigerset von Ibanez gekauft, wo nur so ein lumpiger Amp dabei war - zum Üben reichts ja.

Nun meine Frage, wie bekommt man generell den Metal Sound hin? (Ich weiß da gibt es hunderte Nuancen)

Sind das einfach bessere Verstärker und dann den Verzerrer hoch oder spielen da noch zusätzliche Maßnahmen eine Rolle?

Ich weiß zB, dass KoRn ihre Gitarren recht weit runterstimmen, ist das generell so?
blackened`

Beitrag von blackened` »

naja musst halt die verzerrung aufdrehn, am besten die mitten raus, viel bass, viel treble (so mach ich es jedenfalls), aber mit so nem anfänger verstärker bekommt man nicht wirklich tollen sound raus. die meisten metalbands benutzen halfstacks von firmen wie engl, mesa boogie, framus, h&k, peavey etc. (das geht dann halt preislich so in den 2000 euro bereich).
eine andere möglichkeit seinen sound zu pushen sind effektgeräte. ich z.b. habe den boss mt-2. kostet glaub ich so 90 euro. andere erwähnenswerte geräte wären imo der rocktron zombie oder dieser metalverzerrer von line 6 (name vergessen).

wegen dem runter stimmen: kommt drauf an was für nen "metal" sound du haben willst.
korn haben die gitarren extrem tief, die spielen 7 saiter und selbst die sind noch auf #a (also 6 halbtöne tiefer als normal) runtergestimmt afaik.
kann dir ja mal paar beispiele nennen:
metallica (alt): normales tuning
metallica (ab reload): 1 halbton tiefer
metallica (st. anger): 4 halbtöne tiefer
slayer: 1 halbton tiefer
hatebreed: 4 halbtöne tiefer

also heaviness erreicht man nicht zwangsläufig durchs runterstimmen, klingt halt einfach... "tiefer" :ugly:
tuete

Beitrag von tuete »

Thx a lot.

Das wichtigere ist eh die Stücke ohne Verzerrer einzuüben. :D
Ark0n

Beitrag von Ark0n »

tschaha die alte frage...ohne verzerrung is irgendwie doof metalsound zu produzieren...

wenn man halt nur einen "billigen" verstaerker mit geringer leistung hat, vor allem in transistorbereich, kommt man um nen verzerrer nicht herum...ausser den o.a. teilchen kann man sich nochmal den digitech metal-master oder den marshal the guv´nor zum testen anheoren. wenn man dann mal mehr geld hat und nen fetten roehren amp (zb mesa boogie rectifier), dann kann man die verzerrung eben auch schoen aus dem verstaerker an sich genberieren und nur noch den feinsound durch einen overdrive oder distortion tunen....achja und ein noisegate enpfiehlt sich dann auch noch....was boostet und verzerrt, rauscht auch... :)
bloob

Beitrag von bloob »

spielen metallica aufm st. anger ich in dropped c?
auf jeden fall spielen die irgendne dropped variante
sieht man auf der "some kind of monster dvd" sehr gut ;)

das mt-2 von boss ist ganz ok

würd mir aber das "über metal" von line6 holen
hast mehr möglichkeiten den ton zu variieren
und es ist billiger ;)
und hatn noisegate

da einfach mal anhören
http://www.line6.com/tonecore/uberMetal.html

des heir soll auch net schlecht sein
http://www.digitech.com/products/DeathMetal.htm

fürn anfang reicht son trittteil ;)
blackened`

Beitrag von blackened` »

jo ist dropped c.
hab alle drei von dir aufgeführten treter ausgiebig getestet und das mt-2 hat mich am meisten überzeugt (2. beste rocktron zombie imo)
maPPel
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8533
Registriert: Okt 2001

Beitrag von maPPel »

Naja,

Was bringt ein Effektgerät, welches teurer ist als solch ein Übungsamp/Set-Amp.

Also die Set-Amps die ich bisher angespielt habe (Epiphone, Ibanez) waren alle nicht das wahre, da wäre solch ein Effektgerät reine Geldverschwendung.

Aber darum gehts ja eigentlich auch nicht.

Ja, wie bekommt man den Metalsound hin?!

Wenn du auf diesen einheitlichen, in meinen Augen ekligen, Sound mit Mitten raus stehst, probier es einfach mal aus. Bin absolut kein Fan davon.
Ich hab immer die Rockkurve drin, sprich Bass auf halb 10, Mitten auf 12Uhr, Treble auf halb 2.
Wenns bissl härter sein soll, pack ich dann immer noch bissl Drive oben drauf und Presence rein. Aber niciht zuviel, sonst bist bald ne Kettensäge.

Probier es einfach aus.
Finde deine eigenen Sound!

Natürlich ist auch noch die Frage, was für einen Metal du spielen willst. Bei Black (tief, oft runtergestimmt) siehts anders aus als bei Heavy/Thrash (kreischender, kettensägenähnlicher Sound). :)

Einfach selbst ausprobiern.
quakewurst.jpg Where is your fucking Yoga now?
Bild
Davion3000
Daemia
Daemia
Beiträge: 308
Registriert: Jul 2000

Beitrag von Davion3000 »

Also welche Einstellung für Metal die "richtige" ist, kommt auf deinen Geschmack drauf an.
Bei Marshall Amps kannst du ruhig die Mitten weit runter drehen, da der Amp die Mitten eh stark durchdrückt.
Jedenfalls ist es so bei den älteren Marshall Amps so.
Die neueren kenn ich nicht.

Bei MesaBoogie und Engl ist die Bandbreite der Einstellungen extrem weit gefächert. Am besten im Laden die Amps gründlich austesten.
Viele schwören auf MesaBoogie Rectifier, weil extrem felxibel.
Dafür aber auch sauteuer.
Bild
mors falsi imperatori
Blood for the blood God!!!
---------------------------------
Staat heisst das kälteste aller kalten Ungeheuer. Kalt lügt es auch; und
diese Lüge kriecht aus seinem Munde: "Ich, der Staat, bin das Volk." Lüge
ist's! [...] Wo es noch Volk giebt, da versteht es den Staat nicht und
hasst ihn als bösen Blick und Sünde an Sitten und Rechten. (F. Nietzsche)
Ark0n

Beitrag von Ark0n »

jepp die mesa boogie rectifier dual oder triple sind in sachen gitarre fuer metal was der ampeg svt fuer den bass ist. unschlagbar fetter sound (und unbezahlbar...)
ahja die kommen uebrigens noch deutlich besser rueber wenn man die guten mesa boxen dranhaengt...
maPPel
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8533
Registriert: Okt 2001

Beitrag von maPPel »

Leute, der Jung hat sich gerade erst seine E-Gitarre geholt, dann kommt doch nich mit irgendwelchen viel zu teuren Amps daher.

Überlegt doch mal!
quakewurst.jpg Where is your fucking Yoga now?
Bild
Ark0n

Beitrag von Ark0n »

och man kanndem jung doch mal ein licht am ende des tunnels aufzeigen oder?
:)
Antworten