Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

psybnc alternative

Netzwerk- und Internettechnik, Lan-Partys, IRC, Eggdrops uvm.
Antworten
bornoklaus
Biker
Biker
Beiträge: 1243
Registriert: Jan 2002
Wohnort: #onanieren

psybnc alternative

Beitrag von bornoklaus »

ich such eine gute alternative zu psybnc

danke
Bild
mrlancel0t
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 926
Registriert: Jul 2001
Wohnort: Braunschweig
Steam: mrlancel0t

Beitrag von mrlancel0t »

warum was ist daran so schlimm?
Netron
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 982
Registriert: Mär 2001
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Netron »

psybnc ist doch toll
Bild
<@pawlak> Hiermit erteile ich, pawlak, meinem Internetz-Freund netron das pawlaksche PQ-Signatur-Gütesiegel
bornoklaus
Biker
Biker
Beiträge: 1243
Registriert: Jan 2002
Wohnort: #onanieren

Beitrag von bornoklaus »

Original erstellt von take
warum was ist daran so schlimm?
ein paar bugs die mich sehr stören
Bild
MasterJM
Hossman
Hossman
Beiträge: 259
Registriert: Aug 2000
Wohnort: #bielefeld

Beitrag von MasterJM »

ezbounce http://druglord.freelsd.org/ezbounce/
bnc http://www.gotbnc.com/
etc bla bla

oder auch dircproxy
http://dircproxy.securiweb.net/


alles schrott - psy ist der bouncer

was noch geht, irssi per screen direkt auf ner shell
palandir

Beitrag von palandir »

Original erstellt von bornoklaus


ein paar bugs die mich sehr stören
Was für Bugs?
[bey0nd]

Beitrag von [bey0nd] »

das einzige was mir pers. aufgefallen ist an "bugs" unter psybnc ist, das wenn man ein 2. netzwerk geaddet hat und auf dieses connectet, man dort seinen eigenen nickname genauso sieht, wie im 1. netzwerk. selbst wenn man explizit einen nickchange im 2. netzwerk absetzt.
in etwa so:

bey0nd@quakenet
f~bey0nd@freenode
/nick #f~#beyond (oder so ähnlich, hab die genaue syntax grad nicht im kopf)
aber es wird nach wie vor so angezeigt:
f~bey0nd@freenode

der nickchange wird zwar durchgeführt, aber man sieht es nicht wirklich. ziemlich verwirrend, wenn einen nickserv partout nicht erkennen will, und man sich fragt worans denn liegen könnte, weil der gesehene nickname nicht unbedingt der ist, den man dann tatsächlich auf dem 2. netzwerk hat :ugly: bey0nd != beyond ;)
oder gibts dafür zufälligerweise einen passenden workaround?

p.s.: ich hoffe, ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken ;)
MasterJM
Hossman
Hossman
Beiträge: 259
Registriert: Aug 2000
Wohnort: #bielefeld

Beitrag von MasterJM »

das ist kein psy bug, sondern das ist so.

woher soll dein mirc auch mit psybnc umgehen können?
es weiss ja noch nicht mal, daß es grad auf 2 servern ist...

und mit dem befehl /bwho schaut man auch durch.

wenn du mit addnetwork nicht zurecht kommst
adde es halt als 2. user und mach vom client eine verbindung
als 2. user auf den psy


(dumme offline nicks sind eh dreck, egal welches netz/client)
[bey0nd]

Beitrag von [bey0nd] »

ich hab bug in "" gesetzt. und nach rücksprache mit dircproxy usern tritt dieses phänomen bei denen nicht auf. so konnte man mir glaubhaft versichern, auch wenn ichs bisher nicht nachprüfen konnte und daher diese aussage unter blablabla einzustufen ist ;)
ich komme durchaus mit addnetwork zurecht, nur ist mir diese "unstimmigkeit" aufgefallen, als ich verzweifelt versucht habe mich bei nickserv zu reggen, nickserv aber zu meinem pw sagte: nö stimmt nicht, bis ich rausgefunden hab, das ich gerade im 2. netzwerk mit einem ganz anderen als dem mir sichtbaren nick unterwegs war und somit das pw zum nick nicht passen konnte. und diesen umstand fand ich ziemlich :ugly:
ob das nun am client oder an psybnc liegt kann ich nicht sagen. dazu fehlt mir die kenntnis. nur wenn ich explizit einen nickchange auslöse, egal auf welchem netzwerk, dann sollte dies auch so bei mir in egal welchem irc client auch so angezeigt werden.
entschuldigung das ich mich in einen thread eingemischt hab...

p.s.: man kann seinen bnc auch so einstellen, das er nicht mit dummen, dreckigen offline nicks "nervt", sondern mit klugen, sauberen offline nicks, sprich garkein offline nickchange/awaymsg gedönskirchen fabriziert ;) :p
MasterJM
Hossman
Hossman
Beiträge: 259
Registriert: Aug 2000
Wohnort: #bielefeld

Beitrag von MasterJM »

Original erstellt von [bey0nd]
ich hab bug in "" gesetzt. und nach rücksprache mit dircproxy usern tritt dieses phänomen bei denen nicht auf. so konnte man mir glaubhaft versichern, auch wenn ichs bisher nicht nachprüfen konnte und daher diese aussage unter blablabla einzustufen ist ;)
ich komme durchaus mit addnetwork zurecht, nur ist mir diese "unstimmigkeit" aufgefallen, als ich verzweifelt versucht habe mich bei nickserv zu reggen, nickserv aber zu meinem pw sagte: nö stimmt nicht, bis ich rausgefunden hab, das ich gerade im 2. netzwerk mit einem ganz anderen als dem mir sichtbaren nick unterwegs war und somit das pw zum nick nicht passen konnte. und diesen umstand fand ich ziemlich :ugly:
ob das nun am client oder an psybnc liegt kann ich nicht sagen. dazu fehlt mir die kenntnis. nur wenn ich explizit einen nickchange auslöse, egal auf welchem netzwerk, dann sollte dies auch so bei mir in egal welchem irc client auch so angezeigt werden.
entschuldigung das ich mich in einen thread eingemischt hab...

p.s.: man kann seinen bnc auch so einstellen, das er nicht mit dummen, dreckigen offline nicks "nervt", sondern mit klugen, sauberen offline nicks, sprich garkein offline nickchange/awaymsg gedönskirchen fabriziert ;) :p
Darum geht es ja, du sendest den nickchange nur ins main-network
/nick blabla

warum sollte es wo anders gemacht werden? wäre unlogisch
gell?

Darum sagte ich, du schaust noch nicht ganz durch,
das du dann quasi 2 networks bedienen musst - was dein client
nicht weiss - du aber ;)

stichwort network prefix vom psy
[bey0nd]

Beitrag von [bey0nd] »

sry, masterjm, aber ich glaub wir reden aneinander vorbei. kann passieren, ist ja nix schlimmes.
das ich 2 netzwerke bedienen muss weiss ich durchaus. wie ich meinen nick im 2. netzwerk ändere ohne meinen nick im 1. netzwerk zu ändern ist mir auch geläufig. wie ich beide netzwerke voneinander unterscheiden kann, s. dein stichwort network prefix vom psy, war mir auch schon bekannt.
ist ja nicht so, das ich erst seit heute mit dem psybnc unterwegs bin.
nur: wenn ich meinen nickname im 2. netzwerk in der userliste als bey0nd sehe, ich aber tatsächlich im 2. netzwerk wider erwarten den nick beyond habe - wie mir auch andere user des 2. netzwerks bestätigten - nur weil der bnc gerade auf den usernamen beyond eingestellt ist, dann wundert mich das schon sehr warum in der userliste ein bey0nd auftaucht, aber kein beyond zu sehen ist.
prefix~nickname ist ja oki, wenn denn die "darstellung" des nicknamens richtig wäre.
prefix~1 != prefix~2, und auf genau dieses phänomen bin ich gestossen. ich sehe meinen nickname im irc client als prefix~1, bin aber in wirklichkeit im netzwerk als prefix~2 bekannt. kennt das denn sonst keiner? hab schon mit einigen leuten geredet, die dasselbe phänomen bei psybnc beobachtet haben. und das wollte ich hier nur als reply auf ibt.1lluminate loslassen bzgl evtl. "bugs" vom psybnc, ohne eine diskussion über addnetwork und sonstigen psybnc config gefrickel loszutreten.
wie dem auch sei... ich kanns nicht besser erklären, vielleicht versteh auch ich dich falsch... wir werden btw offtopic...
MasterJM
Hossman
Hossman
Beiträge: 259
Registriert: Aug 2000
Wohnort: #bielefeld

Beitrag von MasterJM »

Das ist aber auch normal,
genau so ist es seit 4 jahren mit networks
es wird immer nur der nick angezeigt
egal welche und wieviele networks es gibt.

/bwho
->

[11:20:22] <-psyBNC> * masterjm(MasterJM)@ [:TU-Muenchen.DE] :MasterJM - "J"
[11:20:22] <-psyBNC> ^ masterjm(MasterJM)@ [e:irc.inet.tele.dk] :MasterJM - "J"
[11:20:22] <-psyBNC> ^ masterjm(MasterJM)@ [u:irc.ffm.de.euirc.net] :MasterJM - "J"
[11:20:22] <-psyBNC> ^ masterjm(MasterJM)@ [z:frontbone.german-freakz.net] :MasterJM - "J"

Nickchange /quote z~nick MasterJM2
->

[11:25:19] <-psyBNC> ^ masterjm(MasterJM2)@ [z:frontbone.german-freakz.net] :MasterJM - "J"

für mirc hat sich nichts geändert ;)

Egal wie ich mich nun wo nennen, mirc zeigt immer nur den
nick des mainnetwork an, weil ich für mirc auch
nur auf einem server bin - dem psy eben ;)
ansonsten bliebe da noch switchnetwork

addnetwork muss man mögen - mag nicht jeder, gibt grad
auch da viele bugs - aber eben das hier genannte mit dem nick ist
keiner im eigentlichen sinne ;)
[bey0nd]

Beitrag von [bey0nd] »

dann gilt dasselbe auch für x-chat, da ich seit jahren kein mirc mehr benutze ;)
es ging mir ja auch nur um den umstand, das nur und ausschliesslich der nickname des mainnetworks angezeigt wird.
angeblich soll dies unter dircproxy nicht so sein, wie oben schon einmal angedeutet. wenn dem so wäre, dann würde ich den "fehler" auf seiten von psybnc vermuten wollen.
werde mir einfach mal die tage dircproxy installieren und es selbst nachprüfen.
MasterJM
Hossman
Hossman
Beiträge: 259
Registriert: Aug 2000
Wohnort: #bielefeld

Beitrag von MasterJM »

Na, das kannst nicht vergleichen,
oder gehst hin und sagst:

Das geht unter Windows XP so,
also muss es auch unter FreeBSD so sein?
;)
[bey0nd]

Beitrag von [bey0nd] »

ich meinte damit, das ich dieses "phänomen" unter x-chat und nicht unter mirc beobachtet habe, da ich seit langem kein mirc mehr benutze und der psybnc über x-chat "ferngesteuert" ;) wird.
aber wenn du mir das für mirc bestätigen kannst, dann bestätigt das auch ein wenig meine these, da demnach nun schon 2 irc clients davon betroffen wären.
mal schaun was draus wird...
Antworten