Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Astra springt nicht mehr an

Alles rund um den Freund auf 4 oder mehr/weniger Rädern. Auch in #pq-autoforum.
Antworten
MasterKill

Astra springt nicht mehr an

Beitrag von MasterKill »

Hallo...

Freund von mir fährt nen Astra, 75PS Benziner, Bj. 91.

Nun springt sein Auto nicht mehr an. Angefangen hats, dass es icht mehr ging, als es kalt wurde. Er hat dann den Motorraum mit nem Heizstrahler aufgewärmt, darauf hin sprang er an!

Nun geht gar nichts mehr. Wenn man des Schlüssel rumdreht, dann stottert der Motor die ganze Zeit. Ist so ein Geräusch als ob er jedes mal kurz davor ist, anzuspringen.

Haben die Zündkerzen gecheckt: nichts. Vergaser: nichts. Neues Steuergerät eingebaut: nichts.

Wisst ihr an was das liegen könnte?

Grüßle...
caine
Defense
Defense
Beiträge: 7361
Registriert: Jul 2002

Beitrag von caine »

Was macht die POwer - Batterie? Mal gewechselt? Evt. Anlasser nen kleinen Schaden? Wegfahrsperre wird der Wagen ja wohl nicht haben :D
"Die Signatur der modernen Welt sind Angst und Depressionen"
Die Welt zu sehen heißt nicht sie zu verstehen und wenn du meinst sie zu verstehen, dann sage ich du bist blind[/CENTER]
MasterKill

Beitrag von MasterKill »

Batterie kanns ned sein.....die ist zwar randleer, aber wir haben bei jedem versuch ne andere angeschlossen!

anlasser glaub ich eher nicht, da er ja "fast" anspringt.... wenn der anlasser kaputt ist, müsste der doch keinen muks tun, oder lieg ich falsch?
gotcha
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4601
Registriert: Sep 2002
Wohnort: 63762 Großostheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gotcha »

also so wie du beschrieben hast dreht der anlasser

wenn das ein 91er ist hat er sicherlich keinen vergaser mehr

check mal ob er sprit bekommt und ob die kerzen funken geben
Bild
MasterKill

Beitrag von MasterKill »

Original erstellt von Gotcha
also so wie du beschrieben hast dreht der anlasser

wenn das ein 91er ist hat er sicherlich keinen vergaser mehr

check mal ob er sprit bekommt und ob die kerzen funken geben
haben vorhin das ganze mal probiert wenn er die ganze zeit gas gibt, gas wegnimmt usw. dann roch es irgendwann ziemlich stark nach Benzin. dann haben wir aufgehört.

das mit den kerzen probier ich mal aus!
GuNNeRy
Hossman
Hossman
Beiträge: 254
Registriert: Nov 2002

Beitrag von GuNNeRy »

schau mal nach der sicherungen für die benzinpumpe!
(oder allgemein nach den sicherungen)

kollege hatte das im vectra 2000 öfter, dass mal die sicherung durch war.

dann orgelt er zwar, aber springt nicht an.
Bild
kne
Haste
Haste
Beiträge: 16497
Registriert: Okt 2002

Beitrag von kne »

Kann relativ viel sein.
Von ner kaputten Drosselklappe bis hin zur kaputten Sicherung (wie schon gesagt).
Check einfach mal die Groben dinge, die schon gesagt wurden.
Hört sich IMO echt so an, als käme kein Kraftstoff vorn an.
Aber wie gesagt, das kann verdammt viel sein. Ich halte allgemein nicht viel von Selbstfriemen (Wenn man nicht gerade selber massig Plan hat und/oder in der Branche ist.), weil die meisten irgendwas hinbasteln, dass es erstmal geht, dann geht's richtig kaputt und die Deppen in der Werkstadt dürfen sich mit dem Friem rumärgern.
Ein Schluck Schnaps auf den Boden für Pebbo.
RIP alter Freund.
gotcha
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4601
Registriert: Sep 2002
Wohnort: 63762 Großostheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gotcha »

wie schon gesagt erstmal schauen ob sprit im zylinder ankommt und ob funke da ist, dann kann man die fehlerquelle schonmal einkreisen
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hört sich so an als gäbe es kein Zündfunke.
Nimm mal die Verteilerkappe ab, und schau mal ob die Kohlestäbchen weg sind. Könnte auch sein das sich dort Rost gesammelt hat, und dann kriegt der ebenfalls keinen Zündfunken. Das der Wagen nach Sprit riecht ist normal wenn man die ganze Zeit orgelt. Warscheinlich habt ihr den schon abgesoffen.
slickOr
Biker
Biker
Beiträge: 1002
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Bochum

Beitrag von slickOr »

hatte das gestern beim auto meiner freundin, nachdem es nachts richtig kalt war. anschieben ging nicht, starthilfe auch nicht.

das öl war zu dickflüssig und musste getauscht werden, noch nie gehört vorher.

wurde dann getauscht und läuft nu wieder wie geschmiert.
Bild


:ugly:
gotcha
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4601
Registriert: Sep 2002
Wohnort: 63762 Großostheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gotcha »

Original erstellt von der`slick
hatte das gestern beim auto meiner freundin, nachdem es nachts richtig kalt war. anschieben ging nicht, starthilfe auch nicht.

das öl war zu dickflüssig und musste getauscht werden, noch nie gehört vorher.

wurde dann getauscht und läuft nu wieder wie geschmiert.
dann war falsches öl drin, eines das speziell für höhere temperaturen ist...oder es war uralt
Bild
xander16

Beitrag von xander16 »

Wie kann man den Zündfunken überprüfen?

Andere Frage: Ein Mechaniker meinte mal zu mir, wenn ihn jemand in der Werkstatt beim Arbeiten nervt, dann greift er auf die Zündkerze, und mit der anderen Hand gibt er der Person nen Schraubenschlüssel. Den soll es dann anständig zaubern! :ugly: Frage: Muss das Auto dafür laufen, oder wo muss ich jetzt da genau hinfassen? Würde mich interessieren :)

MFG CCoder
Devilsome
Patriot
Patriot
Beiträge: 1301
Registriert: Aug 2000

Beitrag von Devilsome »

fürn zundfunkentest ziehste das zündkerzen-kabel ab und schraubst mit nem geeigneten schlüssel die zündkerze raus. dann legste die kerze gut sichtbar hin, schließt das kabel dran an und lässt den motor laufen..jetzt gibts vorn an der zündkerze immer nen funken :)
gotcha
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4601
Registriert: Sep 2002
Wohnort: 63762 Großostheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gotcha »

Original erstellt von Devilsome
fürn zundfunkentest ziehste das zündkerzen-kabel ab und schraubst mit nem geeigneten schlüssel die zündkerze raus. dann legste die kerze gut sichtbar hin, schließt das kabel dran an und lässt den motor laufen..jetzt gibts vorn an der zündkerze immer nen funken :)
so gibts garantiert keinen funken ;)

der teil der kerze wo der schlüssel draufkommt (sechskant) muss in verbindung mit dem motorblock sein (masse!), also die kerze so legen dass eine verbindung besteht, sonst kann die zündung schaden nehmen

das ganze am besten auch nur ganz kurz machen da sonst der kat kaputt gehen kann (sofern er vorhanden ist)
Bild
Devilsome
Patriot
Patriot
Beiträge: 1301
Registriert: Aug 2000

Beitrag von Devilsome »

Original erstellt von Gotcha


so gibts garantiert keinen funken ;)

der teil der kerze wo der schlüssel draufkommt (sechskant) muss in verbindung mit dem motorblock sein (masse!), also die kerze so legen dass eine verbindung besteht, sonst kann die zündung schaden nehmen

das ganze am besten auch nur ganz kurz machen da sonst der kat kaputt gehen kann (sofern er vorhanden ist)
ups, ganz vergessen, dazu zu schreiben :D :rolleyes: dabei hab ich das doch erst letztes we gemacht mit meinem dad am sexy passat.. :)
nekket

Beitrag von nekket »

Ich hab auch ne Odyssee hinter mit mit meinem (drecks) Astra (BJ94):
Gleiches PRoblem wie du, aber Temperaturunabhängig. Zum Teil nicht angesprungen, zum Teil mitten während der Fahrt ausgegangen (auf der Autobahn oder in nem Tunnel gar nicht toll) und dann nimmer an.

Ich habe Zündverteiler gewechselt -> keine Besserung
Bei mir war es offensichtlich mal die Zündspule. Wurde ausgetauscht und dann war ein halbes Jahr Ruhe.

Aber kann auch einfach ein Maderbiß sein (Opel sind beliebt bei den Pelzen) oder auch sonst was.. hab sogar mal gelesen, dass hier in der Stadt Opels bei der Einfahrt in den Tunnel ausgegangen sind, weil es dort nen starken Sender für's Radio gibt. Stand hier in der Zeitung, konnte es selber nicht glauben aber die alten Opel scheinen empfindlich zu sein auf sowas...

Noch ein Tipp: Lass mal den Radio aus :]
Antworten