Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

VPN- einrichten

Netzwerk- und Internettechnik, Lan-Partys, IRC, Eggdrops uvm.
Antworten
Datonate
Wrack
Wrack
Beiträge: 456
Registriert: Mär 2001

VPN- einrichten

Beitrag von Datonate »

Kann man eine VPN verbindung auch mit einem Roouter verwenden- bzw. muss ein Router VPN unterstürzen?

VPN ist ja dazu da, um in das Heimische Netzwerk von unterwegs zu verbinden oder?


mfg Dato
icetea20000

Beitrag von icetea20000 »

du kannst ein VPN durch den Router oder mit dem Router benutzen. Beim ersten musst du die Ports forwarden zum rechner der den VPN-Server stellt und beim zweiten brauchst du nen teuren router =). Vermtl. ist das mit OPENVPN am einfachsten ich würs mal damit testen.habs auchson gebastelt ist ganz kewl...
Datonate
Wrack
Wrack
Beiträge: 456
Registriert: Mär 2001

Beitrag von Datonate »

openvpn?, wassn das n programm?

ich müsste beim vorwarden dann auf meine rechner IP vorwarden oder was?
icetea20000

Beitrag von icetea20000 »

wenn du nen router hast gibbet warscheinlich sowas wie virtual server oder sowas und da musst du dann gucken welche UDP und TCP ports du dafür brauchst und die routest du dann zu deinem VPN Server durch.

Jo open VPN ist ein Programm um VPN tunnel zu erstellen
http://openvpn.net/
Datonate
Wrack
Wrack
Beiträge: 456
Registriert: Mär 2001

Beitrag von Datonate »

also ich habs jetzt soweit gebacken bekommen, dass wir mit beiden Rechnern unterschiedlicher Standorte miteinnander verbinden können--> aber die freigegebenen Ordner im Netzwerk sieht man nicht--> auch geht ICQ aus, wenn ich z.B. zu meinem Kollegen eine VPN aufbaue oO warum das denn?

In der Netzwerkumgebung bei eingehender Verbindung steht--> Verbindung hergestellt


Muss man da noch zusätzliche Ports öffnen, damit man die Ordner in der Netzwerkumgebung sieht?


danke Dato
Sarti
Visor
Visor
Beiträge: 2027
Registriert: Apr 2000

Beitrag von Sarti »

poste mal bitte die ausgabe von ipconfig /all bei bestehender vpn-verbindung
Bild
Antworten