Seite 1 von 1

Verfasst: 09.02.2005, 23:08
von hrkrueger
klingt komisch, wills aber wissen :ugly:

-stellt ihr ihn einfach auf den boden ?
-packt ihr nen stuhl drunter ?
-halbierte tennisbälle drunter ?
-wie is der sound wohl am besten ?

ich möchte es deshalb wissen, weil ich in einem haus wohne, in dem unter und über mir jemand wohnt. ich möchte nämlich möglichst laut spielen und gleichzeitig meine nachbarn möglichst wenig belästigen wegen der lautstärke.

ich nutze den Hughes&Kettner Attax Tour Reverb dessen leistung 100W beträgt und ordenlichen krach verursacht :D


atm verfahre ich so das ich das teil einfach auf meine alte fernseherhalterung an der wand auf kopfhöhe stelle, wobei ich mich allerdings frage ob das ding auf dauer ca. 16kg aushält :ugly:

ende.

Verfasst: 09.02.2005, 23:19
von bloob
tja

ich hab atm den line6 spider II head
auf nem karton, welcher mit meinen alten plüschtieren ausgestopft ist, stehen
sodass ich bequem im stehen an alle regler komme :]

darauf steht mein kleiner ibanez 10 watt amp
welcher per cd in an den spiderII angeschloßen ist

karten steht in einer ecke vom raum
sodass sich der klang in den raum hineinentfalten kann ._.

Verfasst: 09.02.2005, 23:44
von hrkrueger
hab ma auf die schnelle 2 pics gemacht und wollt eure meinung hören ob das auf die dauer hält :ugly:

Bild

und

Bild

Verfasst: 10.02.2005, 11:08
von ac|zeed
Zuhause habe ich ihn einfach auf dem Boden allerdings etwas schräg stehen.
Imm Proberaum steht mein amp auf ´ner Kiste Bier, was sich wirklich bemerkbar macht.

Gruß zeeD

Verfasst: 10.02.2005, 11:25
von earl
ich hab meinen SpiderII 112 auf Schaumstofffüssen am Bodenstehen.
Schräge ungefähr 45 Grad, wie ne Monitorbox halt.

Verfasst: 11.02.2005, 01:54
von Herr Vorragend
Original erstellt von sonnig
hab ma auf die schnelle 2 pics gemacht und wollt eure meinung hören ob das auf die dauer hält :ugly:

Bild

und

Bild
das ist ne sehr sehr coole idee was du da gebastelt hast. ob das hält kann man glaub ich schwer ferndiagnostizieren :D

ich hab meine bassbox (4x10) im proberaum auf 3 paletten stehen, also ca nen halben meter höher. bringt schon ein bisschen was, besonders wenn man nah davor steht. ansonsten geht der sound ungefähr auf kniehöhe an einem vorbei und man hört nur mulmen...

Verfasst: 11.02.2005, 10:07
von earl
Lösung : den amp einfach kippen damit der sound mehr in den Raum geht :>

Verfasst: 12.02.2005, 22:25
von tuen
ich stell auch einfach nur auffn boden...
zur zeit funzt der aba nisch :(

Verfasst: 12.02.2005, 22:43
von maPPel
Meine steht immer auf ner Box, so dass der Speaker in Bursthöhe ist :)

Verfasst: 15.02.2005, 19:03
von Saladbowl
Uffm Boden...

Verfasst: 16.02.2005, 12:46
von Scareangel
Auf´n Boden!
Kommt Vorallem im Hochhaus lustig wenn überall Stahl-Beton ist :D

Verfasst: 24.02.2005, 22:44
von FloKke
meinen kleinen 10watt ibanez amp könnte ich sogar bei meinen nachbarn ins bett legen, ohne das die ihn hören würden :/

aber atm steht er auf nem stuhl

Verfasst: 28.02.2005, 22:32
von Pater Sion
@sonnig: junge stell die gitarren da drunter weg.
wenn das teil wirklich mal runter kommt sind deine gitarren mit pech auch noch kaputt!

Verfasst: 01.03.2005, 09:32
von hrkrueger
das is evtl mal gar nich so ne schlechte idee :ugly:

Verfasst: 02.03.2005, 16:25
von PascalLeGreat
Auf den Fußboden

Und halbe Tennisbälle? Das mag ja praktisch sein, aber wie sieht das denn aus? :-/



\ð/

Verfasst: 02.03.2005, 16:31
von Creator2
Original erstellt von Pater Sion

wenn das teil wirklich mal runter kommt sind deine gitarren mit pech auch noch kaputt!
Und in dem Raum unter deinem sollte auch nicht das teuerste Meisner-Porzellan aufbewahrt werden ;)

Meiner steht auf dem Poden.

Verfasst: 02.03.2005, 21:56
von hrkrueger
was unter meinem raum ist kann mir aber arsch vorbeigehen. wenn ich in die saiten haue dann vergess ich mich :ugly: