Seite 1 von 1

Suche Router mit 2 besser 4 WAN Ports

Verfasst: 09.02.2005, 17:17
von Höllenbestie
Ja genau will mehrere DSL Anschlüße koppeln :)
Sollte auch noch hohen Sicherheitsstandart haben das Teil und Sachen wie Virtual LAN ect. beherschen.

Verfasst: 10.02.2005, 00:21
von ST_Sir_H.C.
k - geh schlafen is scho spät...

wenn dann leg dir ne vernünftige verbindung zu oder schau bei cisco/3com, dort gibts sowas - aber für popelige adsl anschlüsse sehr doofsinnig...

Verfasst: 10.02.2005, 09:40
von icetea20000
würde mich auch mal interessieren hab was von allent gefunden würde mich aber mehr für 3com oder Cisco Interessieren wenn jemand was hat melden =)

und soo doof ist das garnet....

Verfasst: 10.02.2005, 21:32
von Höllenbestie
Och sag das nicht mit 2 ADSL Anschlüßen erreich Ich maximal 1024 kbit/s Upstream Zeitgleich.
Das Zeitgleich keine 6 Mbit/s gehn sondern "nur" 5 ist klar weil bei ADSL die 3 Mbit/s halt die Gesamtbandbreite ist.
Dabei lieg Ich Kostenmäßig unter dem 1 Mbit/s SDSL Anschluß der Telekom auch wenn man die 1000 AOL Flat mit SDSL betreibt was geht.
Das Problem ist eher mit 2 oder mehr Anschlüßen die ganze Speed in einem einzigen Download oder Upstream zu erreichen.
Erste 50% des Files Anschluß 1 zweite 50% des Files Anschluß 2 soll auch nicht gehn da man 2 unterschiedliche IP"s hat bei 2 Flats.
Muß man sich vieleicht ne IP emulieren die für beide identisch ist oder so.

Hab auch schon 2 WAN Port Gerätte gefunden :

Allnet ALL1297 loadbalancing DSL Router
Nen kleines Model halt mit nur 4 weiteren Netzwerkanschlüßen

http://www.geizhals.at/deutschland/a79536.html

und den :

Nexland Internet Sharing Box ISB Pro 800 Turbo Router
mit halt 8 Ports nebst den 2 WAN Anschlüßen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WD2V

Muß mal sehn welches dafon Virtual Lan unterstützt sonst such Ich weiter.

Verfasst: 10.02.2005, 22:41
von Sarti
anstatt nach hardware solltest du erstmal nach einem provider suchen der dsl bonding unterstützt
denn wie bei jeder bonding technik müssen beide stellen die technik unterstützen
viel spass

Verfasst: 11.02.2005, 00:20
von ST_Sir_H.C.
Original erstellt von Inspektor Sarti
anstatt nach hardware solltest du erstmal nach einem provider suchen der dsl bonding unterstützt
denn wie bei jeder bonding technik müssen beide stellen die technik unterstützen
viel spass
vollkommen unerheblich - hauptsache mal komische dinge kaufen... :ugly:

Verfasst: 12.02.2005, 11:00
von Höllenbestie
Das man die Bandbreite von 2 Anschlüßen nicht in 1 einzigen UPLOAD oder DOWNSTREAM erreicht ist klar wegen 2 verschiedener IP"s aber bei mehr als 1 Down oder Upstream machts Sinn.
Wodran erkenn Ich eigentlich ob der Router Virtual LAN unterstützt ??