Seite 1 von 1

Access Point an Router anschließen

Verfasst: 25.01.2005, 17:59
von th3_syst3m
Hallo,


ich habe einen Breitbandrouter nun habe ich einen Access Point(D-Link AirPlus G DWL-G700AP) gekauft damit auch Nutzer mit Notebook drahtlos ins Internet könnnen. Ich habe diesen Acceess Point mit dem mitgelieferten Kabel an den Router angeschlossen an einen der vier Ports ganz normal. Die LEDS leuchten auch an beiden Geräten, also eine Verbindung zwischen den beiden Geräten besteht. Aber irgendwie finden die Notebooknutzer kein Netz. Ich habe beim Access Point DHCP eingetsellt und beim Breitbandrouter ausgestellt und dem Gerät eine Feste IP zugewiesen. Weiß einer wo das Problem sein könnte. Muss man im Access Point irgendwo einen Gateway einrichten oder routet der Access Point die Nutzer automatisch weiter ???

Verfasst: 25.01.2005, 20:03
von caine
Ich schieb es ins Netzwerkforum, dort können Sie dir eher helfen ;)

Verfasst: 26.01.2005, 14:51
von Mithrandir
normalerweise sollte der Router für dein DHCP zuständig sein. Probiert mal DHCP am Router einzustellen und am AP aus. Dann probier auch mal bitte von nem kabelvernetzten Rechner nen Ping auf den AP (mit seiner festen IP).

Grundsätzlich sollte ein AP nichts anderes sein als eine Schnittstelle zwischen zwei Medien (Kabel, Wireless) und keine "höheren" Funktionen übernehmen wie DHCP/Routing etc. Er sollte sowas wie nen Hub darstellen.

Verfasst: 28.01.2005, 10:35
von icetea20000
ich würde dem accesspoint sagen das er dhcp fürs wlan machen soll.
die leute ausm wlan in ein neues subnet packen und dann auf dem router ne neue route erintragen, das die sich sehen.
dann haste das wenigstens schön und ordentlich wenn du auf sicherheit stehst kannste ja noch ip adressen so vergeben das du nur max 5 ip's pro netz hast oder so weiß ja nich wie viele du brauchst.
und zusätzlich noch aufm wlan router MAC-Filter und wep machen dann kann nix mehr schief gehen =)