Seite 1 von 2

Steuern erhöht!

Verfasst: 21.01.2005, 18:26
von Gast
Hallo Leute, ich habe eine Böse Überraschung erlebt.
Am Montag kam die Autosteuer, und die ist bedeutend höher als letztes Jahr. Ich fahre wie ihr sicher wißt den Pontiac Fiero GT V6, und da Steuer nach Hubrraum geht, ist meine besonders hoch ausgefallen. Ich habe letztes Jahr noch 320 Euro bezahlt, und dieses Jahr sind es 480 Euro! In 2 mal bezahlen geht nicht, da es ein Betrag unter 500 euro ist. So hat man es mir zumindest gesagt. Ist doch echt eine Schweinerei oder? Bei wem ist es denn noch so viel?

Verfasst: 21.01.2005, 19:10
von Gast
da haste noch glück. zB suburban 6,2ldiesel vorher 170 nachher weit über 1000 ;)

Verfasst: 21.01.2005, 19:24
von wee
bei den riesen dieseln is das ja auch echt schlimm.. mit ihrer scheiss abgas norm..

selbst nur der 3l diesel x5 kostet jetzt so 600€
naja..

flyor, an deiner stelle würd ich glaub ich auch kotzen ;)

Verfasst: 21.01.2005, 19:45
von Gast
Ist ja echt hart da oben, und ich habe Mitleid mit dir.
Zum glück ist meiner kein Diesel. Ich denke ich werde den Wagen nur noch als Sommer Fahrzeug fahren.

Verfasst: 21.01.2005, 20:22
von buhmännchen
256 auf 308€ .... zum glück is der diesel net groß :) . Lupo ein jahr noch steuerfrei :D


grüße
jan

Verfasst: 21.01.2005, 20:43
von Gast
Original erstellt von wee
flyor, an deiner stelle würd ich glaub ich auch kotzen ;)
wieso? €162 ;)

Verfasst: 22.01.2005, 08:03
von wee
hä wieso so wenig ?

Verfasst: 22.01.2005, 08:46
von Gast
lastkraftwagen

Verfasst: 22.01.2005, 08:56
von wee
achso
aber diese regelung fällt doch bald weg oder ?
oder is das bei dir so weil du so ne coole ladefläche hast?

Verfasst: 22.01.2005, 09:27
von grf
Ich glaub bald muss das Auto ein bestimmtes Gewicht haben um als LKW durchzugehen. Die PKW mit LKW-Zulassung zahlen dann wieder normale Steuern. Hab ich zumindest so gehört, könnte auch falsch sein.

Verfasst: 22.01.2005, 10:14
von gotcha
jo hab ich auch schon gehört

freu mich schon wenn ich 2 liter ohne kat durchfinanzieren darf, aber wenigstens lohnt es sich

weiß jemand zufällig wie die steuer für fahrzeuge ohne kat ist? hab mich da noch net schlaugemacht

@griffin: soweit ich weiß fällt diese gewichtsregelung weg, das heißt es werden nur autos als LKW zulassen die eigenschaften eines LKW haben (ladefläche, anzahl der sitzplätze, keine scheiben hinten etc.)

Verfasst: 22.01.2005, 10:26
von wee
also diese gewichtsregeleung (pkws ab 2,85 tonnen) fällt weg, das weiss ich 100%ig..

Verfasst: 22.01.2005, 14:04
von Gast
Ich habe heute erfahren das die Besitzer von schweren Chevy Vans nicht mehr bezahlen müssen! Die können ihre Kiste als Wohnmobil durchgehen lassen! Haben die ein glück, denn bei dem Hubrraum :)

Verfasst: 22.01.2005, 14:34
von pressluftpinocchio
bei mir hat sich zum glück garnix geändert (hab schon Euro2)

trotzdem abgefuckte 218 euro :wall:

Verfasst: 22.01.2005, 15:25
von Huti2
mal ganz ehrlich, ihr fahrt alle recht schwere kisten mit massig Hubraum, wieso solltet ihr dafür nicht auch dementsprechend steuer zahlen?

da wäre doch jeder ein depp, der sich nach einem "kleinen" Fzg umschaut, das noch dazu recht hohe abgasnormen erfüllt.

Huti

Verfasst: 22.01.2005, 16:22
von Gast
also die gewichtsbesteuerung für aufgelastete fahrzeuge(zB t4 auf über 2,8t) fällt weg. dann gibt es allerdings noch paar andere regelungen. ich musste dem finanzamt eine erläuterung meines fahrzeugs mit bildern schicken. da is dann zB wichtig: verhältniss ladefläche-sitzfläche,höchstgeschwindigkeit,anzahl der sitzplätze, feste trennung des ladebereichs usw.
desweiteren gibt es aber auch noch eine europäische verordnung die weiterhin auch für deutschland gilt. dabei is wohl am wichtigsten:
a) Es gibt außer dem Fahrersitz nicht mehr als 6 Sitzplätze
b) P - (M + N x 68 ) ist größer als N x 68

Darin bedeutet P = technisch zulässige Gesamtmasse in kg / M = Masse in fahrbereitem Zustand in kg / N = Zahl der Sitzplätze außer dem Fahrersitz.


mehr informationen dazu gibt es hier

Verfasst: 23.01.2005, 09:34
von Gast
Original erstellt von Huti
mal ganz ehrlich, ihr fahrt alle recht schwere kisten mit massig Hubraum, wieso solltet ihr dafür nicht auch dementsprechend steuer zahlen?

da wäre doch jeder ein depp, der sich nach einem "kleinen" Fzg umschaut, das noch dazu recht hohe abgasnormen erfüllt.

Huti
Du hast nicht unrecht, und das sagt mir auch jeder.
Aber der Wagen ist mein Hobby, und den Spaß lasse ich mir nicht nehmen. Ich seh nicht ein das ich wegen dem Schei.. Staat auf alles verzichten muß. Alles wird erhöht, und wir arbeiten praktisch nur noch für die Miete, und dem Essen was auf den Tisch kommt. Macht das spaß? Ich finde es eine frechheit, daß die jetzt auch noch bei den Autos einen Aufschlag machen. Es reicht schon nicht das die Spritpreise ins unendliche steigen.

Verfasst: 23.01.2005, 10:05
von Levty2001
Tja, ich zahle für denn Essi ab jetzt 215 Euro Steuern statt 150 Euro im Vorjahr.... :sad:
Trotzdem fahre ich den Wagen weiter, er ist für seine 15 Jahre einfach noch zu gut in Schuß und mit noch nicht mal 70tkm Laufleistung einfach noch nicht Reif für die Presse.

Verfasst: 23.01.2005, 10:13
von Callahan
Das ist doch schon lange bekannt gewesen das sich die Steuer erhöht. Es war Zeit genug da, sich das auszurechnen
und Rücklagen zu bilden.

Eure Armut kotz mich an!

Verfasst: 24.01.2005, 17:33
von Gast
Original erstellt von sparta
Das ist doch schon lange bekannt gewesen das sich die Steuer erhöht. Es war Zeit genug da, sich das auszurechnen
und Rücklagen zu bilden.

Eure Armut kotz mich an!
Das war ja wohl der Satz der Jahres 2005 :lol:
Es geht einem so oder so dreckig! Der Scheiß Staat holt sich schon sein Geld. Da es dir ja anscheinend gut geht, dann mach dich mal nützlich und Spende was von deinem Vermögen. Es gibt genügend Leute, die es jetzt brauchen können.

Verfasst: 24.01.2005, 19:29
von pressluftpinocchio
Original erstellt von Huti
mal ganz ehrlich, ihr fahrt alle recht schwere kisten mit massig Hubraum, wieso solltet ihr dafür nicht auch dementsprechend steuer zahlen?

da wäre doch jeder ein depp, der sich nach einem "kleinen" Fzg umschaut, das noch dazu recht hohe abgasnormen erfüllt.

Huti
mal ganz ehrlich, wir fahren alle auto und zahlen schon massig steuern beim tanken und finanzieren so landtage in denen npd-ler volksverhetzung betreiben können ohne dafür belangt zu werden (sry, aber das war für mich mal wieder der abschuss der woche), wieso sollen wir uns dann noch bei der kfz steuer totzahlen?

Verfasst: 25.01.2005, 17:40
von Gast
Original erstellt von Hühnerbouillon


mal ganz ehrlich, wir fahren alle auto und zahlen schon massig steuern beim tanken und finanzieren so landtage in denen npd-ler volksverhetzung betreiben können ohne dafür belangt zu werden (sry, aber das war für mich mal wieder der abschuss der woche), wieso sollen wir uns dann noch bei der kfz steuer totzahlen?

Genauso ist es, und selbst wenn wir jetzt alle Kleinwagen fahren würden, würde der Staat der sich schon sein Geld holen. Es wird aber auch immer extremer in Deutschland. Vor 2 Monaten war mein Wagen noch bei knapp 30 Euro vollgetankt (40 Liter Tank), und jetzt bin ich bei 38 Euro. Die Tabaksteuer geht auch immer höher, und somit sind zumindest bei mir schon knapp 150 Euro im Monat an Kippen weg. Ich werde wohl nachgeben und meinen Wagen abmelden. Zur Arbeit fahre ich dann mit dem Fahrrad. Die Finanzielle Situation läßt keinerlei Spielraum mehr frei. Alles was man sich verdient geht an Miete, Essen, Autos usw. drauf. Geld für neue Klamotten bleibt da nicht.

Verfasst: 25.01.2005, 19:46
von 100DM
Tja pech :P

Bei mir ist es günstiger geworden

hab umgerüstet auf Euro 2

zahle für meinen 190er noch 132 Euro jetzt

passt!

Verfasst: 25.01.2005, 19:48
von tho
vorher 94, jetzt 89 euro.
1.4 liter :P

Verfasst: 25.01.2005, 21:18
von moutz
192 Euro. Punkt!

Verfasst: 25.01.2005, 22:34
von gotcha
beim golf sinds nun 242 euro

beim BMW den ich ab märz fahren werde [red]502[/red] euro :eek: :eek: :eek:
als saisonkennzeichen 04-10 kommts mich dann auf 295 euro

H-kennzeichen ab 2006 sag ich da nur...

Verfasst: 25.01.2005, 22:36
von grf
Meiner hat 270€ wegen 1.8 Liter.

Verfasst: 25.01.2005, 23:10
von pressluftpinocchio
Original erstellt von Griffin
Meiner hat 270€ wegen 1.8 Liter.
Euro 1 wa?

Verfasst: 25.01.2005, 23:55
von 100DM
Original erstellt von Hühnerbouillon


Euro 1 wa?
272€ um genau zu sein
hätte ich auch löhnen müssen hät ich den KLR nicht verbaut
schau doch mal obs sowas nicht auch für dein auto gibt
kost 120 euro was du quasi sofort nach der umrüstung wieder raushast

Verfasst: 26.01.2005, 08:45
von Cpt. Kewl2
Original erstellt von Ston3d


Genauso ist es, und selbst wenn wir jetzt alle Kleinwagen fahren würden, würde der Staat der sich schon sein Geld holen. Es wird aber auch immer extremer in Deutschland. Vor 2 Monaten war mein Wagen noch bei knapp 30 Euro vollgetankt (40 Liter Tank), und jetzt bin ich bei 38 Euro. Die Tabaksteuer geht auch immer höher, und somit sind zumindest bei mir schon knapp 150 Euro im Monat an Kippen weg. Ich werde wohl nachgeben und meinen Wagen abmelden. Zur Arbeit fahre ich dann mit dem Fahrrad. Die Finanzielle Situation läßt keinerlei Spielraum mehr frei. Alles was man sich verdient geht an Miete, Essen, Autos usw. drauf. Geld für neue Klamotten bleibt da nicht.
wieso willst du das auto abmelden? was hälst du davon mit dem Rauchen aufzuhören? Wäre doch ein guter Grund, oder hängst du so sehr am rauchen?