Seite 1 von 1

unterschied zwischen stromrichtung und elektronenflussrichtung

Verfasst: 16.01.2005, 13:11
von jaymz*
moin leude, wollt mal frage worin der unterschied besteht.
ich meine, da gäbe es einen unterschied in der richtung.

bei der drei finger regel der linken hand ist auf verschiedenen sites oder büchern einmal die rede vom daumen in die richtung des elektronflusses und einmal in die richtung des stromes. kann mir jemand weiterhelfen?
danke euch.

Verfasst: 16.01.2005, 14:44
von oryxan
die negativen elektronen fließen von minus nach plus -> also nimmst du die linke hand und hälts den daumen richtung plus, also mit der elektronenflussrichtung.

und wenn du dir lieber vorstellst, dass der strom von plus nach minus fließt, dann nimmst du dich rechte hand und zeigst mit dem daumen in richtung minus.

kommt beide male das selbe raus...

Verfasst: 16.01.2005, 16:26
von realgeizt
Original erstellt von oryxan
und wenn du dir lieber vorstellst, dass der strom von plus nach minus fließt, dann nimmst du dich rechte hand und zeigst mit dem daumen in richtung minus.
Das wäre aber nicht korrekt, linke Hand = Elektronen, rechte Hand = Protonen IIRC.

Verfasst: 16.01.2005, 16:38
von ts_tommy
technischer strom fliesst von plus nach minus
physikalischer strom fliesst von minus nach plus
iirc

seas

Verfasst: 16.01.2005, 17:09
von tmoe
IIRC?
if i re`call correctly oder irgendein standard?


"von plus nach minus" ist die konventionelle stromrichtung. hat man wohl eingeführt, weil es einfacher ist sich vorzustellen, dass etwas vom überschuss (+) zum ort des mangels (-) fließt.

physikalisch ist es aber genau andersrum.


xbierx: die protonen bewegen sich doch garnicht!?

Verfasst: 16.01.2005, 18:18
von Höllenhund-Heinz
Das hat man eingeführt als man es noch nicht so genau wusste.

Verfasst: 16.01.2005, 18:47
von realgeizt
Original erstellt von t.moe
IIRC?
if i re`call correctly oder irgendein standard?

xbierx: die protonen bewegen sich doch garnicht!?
If I Recall Correctly

Das ist ja auch ne hypothetische Regel :)