Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Macworld 2005 San Francisco

Forum für alle Nichtmöger von Gates und Konsorten. Für Fragen zu Appleprodukten und -programmen.
Antworten
|fate|

Macworld 2005 San Francisco

Beitrag von |fate| »

There's one more thing ;)
Apple stellt neuen Mac Mini vor

Steve Jobs hat während seiner Keynote auf der Macworld San Francisco den neuen Mac Mini vorgestellt. Das Gerät von der Größe einer dicken CD-Hülle (5 cm Höhe) ist der lange gewünschte "Headless Mac" - Keyboard, Maus und Monitor müssen selbst besorgt werden. Der Mac Mini wird in zwei Konfigurationen angeboten.

Der 1,25 GHz Mac mini für 489 Euro inkl. MwSt verfügt über:
- einen 1,25 GHz PowerPC G4 Prozessor;
- 256 MB 333 MHz DDR SDRAM (auf bis zu 1 GB erweiterbar);
- eine 40 GB Ultra ATA Festplatte;
- ein Combo (DVD-ROM/CD-RW) Laufwerk;
- ATI Radeon 9200 Grafik mit 32 MB Videospeicher;
- einen FireWire 400 und zwei USB 2.0 Anschlüsse;
- 10/100 BASE-T Ethernet und 56K V.92 Modem;
- interne Unterstützung für AirPort Extreme WLAN und Bluetooth;
- einen DVI-/VGA-Ausgang (VGA-Adapter im Lieferumfang), einen Composite/S-Videoausgang (über optionalen Adapter); sowie
- eingebaute Lautsprecher und Kopfhörerausgang/Line out.

Der 1,42 GHz Mac mini für 589 Euro inkl. MwSt verfügt zusätzlich über:
- einen 1,42 GHz PowerPC G4 Prozessor;
- eine 80 GB Ultra ATA Festplatte;

Zusätzlich gegen Aufpreis zu haben sind bis zu 1 GB RAM, ein SuperDrive-Laufwerk (DVD±RW/CD-RW), eine AirPort Extreme Karte und ein internes Bluetooth-Modul. Die Lieferbarkeit soll ab dem 29. Januar gegeben sein, das Gerät ist 1,3 KG leicht und bringt iLife '05 mit.


iPod shuffle neues Mitglied der iPod-Familie

Mit dem iPod shuffle hat Apple erstmals einen Flash-basierten iPod ins Programm genommen. Das Gerät von der Größe einer Kaugummischachtel (25 Gramm Gewicht) bietet kein Display, setzt statt dessen massiv auf den Zufallswiedergabeeffekt. ("250 songs in a million ways"). Dazu wird eine neue iTunes-Version 4.7.1 benutzt, die per "Autofill" jeweils "frische Mixes" auf das Gerät überträgt. Hinter einer Kappe verbirgt sich ein USB 2.0-Anschluss, über den sich das Gerät bespielen lässt. Die Bedienung erfolgt über einen kleinen Ring. Zwei Varianten werden angeboten: Eine mit 512 MB (99,- Euro) und eine mit 1 GB (149,- Euro). An Zubehör (je 29,- Euro) werden Armband, Sport Case, Batteriepack, Dock und USB-Netzteil angeboten. Die Lieferbarkeit sei "in Kürze" hieß es von Apple Deutschland.


Neue iPod-Autoadapter

Apple hat weitere Auto-Hersteller gewonnen, die iPod-Adapter anbieten wollen. So wird Mercedes-Benz USA einen eigenen Adapter zum Preis von 299,- Dollar anbieten, der anfangs für die neue M-Klasse gedacht ist. Später sollen weitere Adapter für andere Automodelle folgen. Wie Apple weiter mitteilte, arbeite man künftig auch mit Volvo, Nissan, Alfa Romeo and Ferrari zusammen, um eigene iPod-Adapter zu schaffen.


Apple stellt iLife '05 vor

Apple hat eine neue Version seiner iApp-Kollektion iLife '05 vorgestellt. Sie enthält Updates für iPhoto, iMovie, iDVD und GarageBand. iPhoto 5 bietet eine verbesserte Organisationsoberfläche, Raw-Import, mehr Formate, deutlich verbesserte Editierfunktionen und einen überarbeiteten Slideshow-Modus. Außerdem werden neue Buch-Layouts angeboten. Das neue iMovie kann nun auch HD-Filme schneiden, bietet neue Übergänge und Effekte und unterstützt auch MPEG-4-Kameras. iDVD bietet wiederum neue Themen, OneStep-DVD-Burning" und Unterstützung von +R, RW und +RW. Auch GarageBand wurde überarbeitet. Die Version 2 bietet nun eine 8-Track-Audioaufnahme, Korrektur von Pitch/Timing, Notation in Echtzeit und mehr Flexibilität mit Samples. Auch ist ein neues Jam-Pack in Planung, das ein ganzes Symphonieorchester auf den Mac holt. iLife '05 wird 79,- Euro kosten und ab 29. Januar verfügbar sein. Alle neuen Macs enthalten das Paket. Das neue Jam-Pack "Symphony Orchestra" wird für 99,- Dollar angeboten.


Neues Office-Paket von Apple: iWork '05

Apple hat wie erwartet auf der Keynote zur Macworld San Francisco ein neues Büropaket vorgelegt. Es enthält zum Preis von 79,- Euro (ab 29. Januar) zwei verschiedene Programme: Keynote 2 sowie die neue Textverarbeitung Pages. Letztere glänzt mit neuartigen Templates (über 40 werden mitgeliefert), feiner Typografie und diversen fortschrittlichen Features. Keynote 2, die neue Variante der Präsentationssoftware, bietet neue Animationen, mehr Geschwindigkeit und neue Texteffekte.


Apple stellt Final Cut Express HD vor

Apple hat eine neue Version seines Schnittprogrammes Final Cut Express vorgelegt. Die neue HD-Variante bietet die Möglichkeit, HD-Filme zu editieren und schließt künftig LiveType und Soundtrack mit ein. 150 vorkonfigurierte Effekte erleichtern die Arbeit, Motion-Files können importiert werden. 99 Tonspuren lassen sich bearbeiten, Projekte aus iMovie sofort übernehmen. Der Preis von Final Cut Express HD liegt bei 289,- Euro, Updates sind für 99 Euro zu haben. Angeboten wird das Paket ab Februar.
... so zu lesen bei macnews

Die ganz großen Kracher fehlen, wie zum Beispiel das sehnsüchtig erwartete Powerbook G5 - war ja aber im Vorfeld schon klar, dass das nicht kommen würde.

Der billig mac ist wie angekündigt gekommen, find ich eigentlich ziemlich gelungen.

Die flash ipods sind auch interessant, wobei ich noch auf ein ipod mini update auf 5 GB spekuliert habe.

So was meint ihr zu den Neuen im Bunde
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

mac mini:
da haben wir schon den anderen thread, hoffe der geht jetzt nicht unter :>

ipod shuffle:
imo ein fehlgriff.
andere hersteller haben das gleiche, aber mit display zum gleichen preis -- nachteil: es steht nicht apple drauf.
wir werden ja sehen wie es sich entwickelt, der normale ipod reicht ja schon.

iLife:
finde es eine sehr gute idee das es beim mac mini dabei ist, werde es dann ausführlich testen und ein wenig schreiben.
Gast

Beitrag von Gast »

Gibt es eigentlich die Keynote irgendwo zum Download??

Hab bis jetzt leider nur den Stream auf der AppleHp gefunden... :/
Antworten