Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Normal-Benzin statt super getankt

Alles rund um den Freund auf 4 oder mehr/weniger Rädern. Auch in #pq-autoforum.
Antworten
Schranzstein

Normal-Benzin statt super getankt

Beitrag von Schranzstein »

Servus,
hab in meinen 3er Golf der normalerweise super will normal getankt. Ist dumm aber ist halt so. ist das sehr tragisch? dürfte eigentlich nur nen leistungsabfall und mehrverbrauch verursachen oder? gruß schranzstein
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

das wird in einem kapitalen motorschaden enden und ausserdem noch 3 1/2 platte reifen
Bild
Schranzstein

Beitrag von Schranzstein »

Original erstellt von wee
das wird in einem kapitalen motorschaden enden und ausserdem noch 3 1/2 platte reifen
ich finds herrlich das du immer so qualitative Beiträge bringst - was wäre pq bloß ohne dich wee! :lol:
gotcha
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4601
Registriert: Sep 2002
Wohnort: 63762 Großostheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gotcha »

normalbenzin hat im gegensatz zu super ne niedrigere oktanzahl, das heißt wenn du einen für super ausgelegten motor hast und normal einfüllst, sich das gemisch bereits entzündet bevor der kolben seinen OT erreicht
wenn das passiert dann "klingelt" der motor,

generell ist dies nicht gut für den motor da die pleuel und kolben viel stärker belastet werden als es vorgesehen ist

wenn du aber einmal normal getankt hast dürfte nichts passieren, trotzdem würde ich so bald wie möglich super plus einfüllen damit sich die oktanzahl wieder normalisiert, ich würde sagen bei halb vollem tank machste den mit superplus voll, und wenn der leer ist fährste wieder mit normal weiter
Bild
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

Original erstellt von Gotcha
...und wenn der leer ist fährste wieder mit normal weiter...
Und dann soll das selbe Spiel von vorn beginnen? :ugly:

[small]*scnr*[/small]
:wave:
minipliman
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8098
Registriert: Dez 2002

Beitrag von minipliman »

denke das das nicht schaden wird, diese ganzen super/super plus/superduperduper plus dinger sind doch eh alle fürn arsch und erfindungen der tankstellen um uns noch mehr geld außer tasche zu ziehen.
Bild
'Cos if your dad doesn't have a beard
You've got two Mums
Two beardless Mums
gotcha
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4601
Registriert: Sep 2002
Wohnort: 63762 Großostheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gotcha »

Original erstellt von Technoboy


Und dann soll das selbe Spiel von vorn beginnen? :ugly:

[small]*scnr*[/small]
blubb

natürlich meinte ich er fährt dann normal mit superbenzin wieder weiter :ugly:

@minipliman: schau dir mal an wass ich oben geschrieben hab

das einzige was momentan sinnlos ist sind diese 100 oktan superplus sorten von shell und aral da es keine serienmotoren gibt die auf ROZ 100 ausgelegt sind
Bild
tho
Patriot
Patriot
Beiträge: 1311
Registriert: Mär 2002

Beitrag von tho »

das'n vw, die fahren auch mehrere tage ohne wasser und ohne öl, dem kannst du auch heizöl einfüllen, scheissegal ;)

ne quatsch, tank halt demnächst mal wieder was ordentliches rein.
Bild
moutz
Wrack
Wrack
Beiträge: 474
Registriert: Mai 2001

Beitrag von moutz »

Alles ausser Dieselpower wäre recht =)
Sig hat Urlaub...
geco
Visor
Visor
Beiträge: 2217
Registriert: Mai 2003

Beitrag von geco »

motor wird wärmer, mehr verbrauch, hat niedrigere leistung als sonst, motorleben wird verkürzt wenn du das öfters machst :)
g!z3h
Uriel
Uriel
Beiträge: 2881
Registriert: Dez 2001
Wohnort: Mühlheim am Meer

Beitrag von g!z3h »

solange du nen etwas neueres auto fährst ist das eh egal ob du mal ausversehn normal getankt hast...moderne motoren regeln den zündzeitpunkt zurück wenn das von gotcha beschriebene "klingeln" auftritt.dafür gibt es klopfsensoren.
T-ISDN: Mit dem Oldtimer unterwegs auf der Datenautobahn
Raschtadokk

Beitrag von Raschtadokk »

hat meine mutter auch schon gemacht, allerdings mit absicht :\

naja a3 fährt noch, hat allerdings auch nen klopfsensor und regelt nach ;) ich würd halt n bisschen "sanfter" sein mim gas dann wird das schon keine bleibenden und merkbaren schäden hinterlassen...
Gast

Beitrag von Gast »

der a3 meines dads fährt immer nur bleifrei. mein dicker auch. nur muttis schnüffelt diesel ;)
kne
Haste
Haste
Beiträge: 16496
Registriert: Okt 2002

Beitrag von kne »

Original erstellt von g!z3h
solange du nen etwas neueres auto fährst ist das eh egal ob du mal ausversehn normal getankt hast...moderne motoren regeln den zündzeitpunkt zurück wenn das von gotcha beschriebene "klingeln" auftritt.dafür gibt es klopfsensoren.
Sogar mein Renault R5 Bj 92 hat nen Klopfsensor. Ist ja auch schon ein Einspritzer, statt Vergaser.
Ein Schluck Schnaps auf den Boden für Pebbo.
RIP alter Freund.
g!z3h
Uriel
Uriel
Beiträge: 2881
Registriert: Dez 2001
Wohnort: Mühlheim am Meer

Beitrag von g!z3h »

wie gesagt,normalerweise haben das so ziemlich alle motoren. mein 190er aber zum beispiel hat sowas noch nicht,da gibt es nur einen zündabgleichstecker mit dem du den zzp halt umstellen mußt nach früh oder spät.
T-ISDN: Mit dem Oldtimer unterwegs auf der Datenautobahn
Gente
Lucy
Lucy
Beiträge: 801
Registriert: Dez 2001
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Gente »

Hm wo kann man das in Erfahrung bringen ob mein Auto nen Klopfsensor hat? (Opel Omega A BJ. 91, 2l Einspritzer)
:ugly:
pressluftpinocchio
Defense
Defense
Beiträge: 7746
Registriert: Okt 2001
Wohnort: pq.de

Beitrag von pressluftpinocchio »

Original erstellt von sta-gente
Hm wo kann man das in Erfahrung bringen ob mein Auto nen Klopfsensor hat? (Opel Omega A BJ. 91, 2l Einspritzer)
dürfte noch keinen klopfsensor haben, nur so ein umsteckteil, da das der selbe motor sein sollte wie meiner (c20ne,solange du keinen 16V Omega hast)und der hat auch nur nen stecker,obwohls n einspritzer ist

Bild
gotcha
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4601
Registriert: Sep 2002
Wohnort: 63762 Großostheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gotcha »

Original erstellt von g!z3h
solange du nen etwas neueres auto fährst ist das eh egal ob du mal ausversehn normal getankt hast...moderne motoren regeln den zündzeitpunkt zurück wenn das von gotcha beschriebene "klingeln" auftritt.dafür gibt es klopfsensoren.
hm da haste recht, das hab ich vergessen, allerdings denke ich nicht dass der golf schon nen sensor hat, die motoren stammen ja teilweise noch ausm 2er und da gabs sowas überhaupt net
Bild
NAIL
Keel
Keel
Beiträge: 2620
Registriert: Nov 2001

Beitrag von NAIL »

Mach in deiner Einfahrt den Motor an, schließ die Karre ab und geh wieder rein. Dann schläfste mal ne Nacht drüber und wennde wieder raus kommst haste kein Normalbenzin im Tank mehr. Kannst zwar nichtmehr fahren, aber egal :)
̵̴̙̺̳̗͚̗͔̣͖ͣ̑̓̿͠f̧̛͎̯̭̞͉̰͖̗̺̼̈͋ͬ̇̌̾͌̌́̂̚e̔ͬ̑͊ͤ̿͂͂ͦͯ҉͔̲̳͓̻̙̹̪͙̙̻̜͇̤̣́͞͡e̞͓̘͚͇̬̼̲̠̱̭͉͙͛̏̆̏ͩ̋̍̆͊͑̏̒̎̄͂́̕͜͢͞t̴̛͇̯̠̱̗̞̍͆̌̅ͪͬ̄ͣͮ: ̷ͦ͑ͣ͗͠͏̶͏̻̞͇̖͈̬͎̞͈̠̱̤̮å͂̋͌̃ͣ͛͂͋̾̌ͦ̂̚͏̡̹̯̼͎͡n̢̽̆̅͛ͩ͒͊̓ͤ̎͌̇̔͆͌̈́̈ͥ͘͏̞̠̖͖͚͍̳̯̘̣̩d̸̢̠̣̰̖͈̝͖͎̣̫̯̬͗̽ͥ̏̑̐̄ͣͣ͛ͦ͌̍̆̍͐ͤ́
Windows Thorns 7
Defense
Defense
Beiträge: 7192
Registriert: Dez 2000
Wohnort: Berlin

Beitrag von Windows Thorns 7 »

Original erstellt von fly0r
der a3 meines dads fährt immer nur bleifrei. mein dicker auch. nur muttis schnüffelt diesel ;)
alle autokraftstoffe sind bleifrei. diesel auch.
Bild
Wichtiger Hinweis für Lunix-Nutzer

ingame find ich richtig Nicht in diesem Forum!
______________________________________
Geändert von Peter (Heute um 21:49 Uhr)
Gast

Beitrag von Gast »

Original erstellt von Thorns
alle autokraftstoffe sind bleifrei. diesel auch.
ok ich sehe die alltagssprache sieht bei euch anders aus. ich korrigiere für die engstirnigkeit: es muss natürlich normalbenzin(91oktan) & diesel(unverbleit) heissen
Gente
Lucy
Lucy
Beiträge: 801
Registriert: Dez 2001
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Gente »

Original erstellt von Hühnerbouillon


dürfte noch keinen klopfsensor haben, nur so ein umsteckteil, da das der selbe motor sein sollte wie meiner (c20ne,solange du keinen 16V Omega hast)und der hat auch nur nen stecker,obwohls n einspritzer ist
Ja ist der selbe Motor.... THX
:ugly:
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

Original erstellt von Gotcha


hm da haste recht, das hab ich vergessen, allerdings denke ich nicht dass der golf schon nen sensor hat, die motoren stammen ja teilweise noch ausm 2er und da gabs sowas überhaupt net
also wenn man laut anleitung super tanken soll, dann denke ich schon das er modern genug ist um nen klopfsensor zu haben.
Bild
grf
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3890
Registriert: Aug 2001

Beitrag von grf »

Original erstellt von Gotcha
hm da haste recht, das hab ich vergessen, allerdings denke ich nicht dass der golf schon nen sensor hat, die motoren stammen ja teilweise noch ausm 2er und da gabs sowas überhaupt net
Sicher gabs im 2er Klopfsensoren, ich weiß jetzt allerdings nicht ob das nur bei den großen Motoren so war.
Bild
gotcha
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4601
Registriert: Sep 2002
Wohnort: 63762 Großostheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gotcha »

Original erstellt von wee


also wenn man laut anleitung super tanken soll, dann denke ich schon das er modern genug ist um nen klopfsensor zu haben.
stell dir vor, mein E12 muss auch super tanken und der hat garantiert keien klopfsensor :eek:

@griffin: also meiner (MKB: EZ) hat jedenfalls keinen, vielleicht hatten die GTIs einen?
Bild
Antworten