Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

acces point - ports fei machen?

Netzwerk- und Internettechnik, Lan-Partys, IRC, Eggdrops uvm.
Antworten
crunge
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3995
Registriert: Jul 2004
Wohnort: kassel

acces point - ports fei machen?

Beitrag von crunge »

Hallu...also ich hab nen Acces Point so für W-lan...und ich weiß nich wie ich da ports freimache...bzw ich hab eigentlich überhaupt keinen plan wie das funktioniert und wo man da wie dran rumbastelt...wäre nett wenn mir jmd helfen könnte :>
:mad:
Mithrandir
Razor
Razor
Beiträge: 1962
Registriert: Aug 2000
Wohnort: Aachen

Beitrag von Mithrandir »

Joar und du meinst, dass aus deiner Beschreibung jemand mehr Plan entwickeln könnte? :lol:

Erstmal wäre es interessant zu wissen um was für ein Gerät es sich handelt: Hersteller und Modellbezeichnung bitte.

Dann solltest du dir mal die Anleitung von dem Teil vorknöpfen und darin mal gucken obs da ne IP-Angabe drin gibt. Ich würde erstmal davon ausgehen, dass das per Webinterface configbar ist.

Und als letztes: Ich weiß nicht, wozu man bei nem AP Ports freigeben sollte. Ich kenn keinen, der defaultmäßig was blockt. Falls du auf nem DSL-Router mit WLAN Ports weiterleiten willst suchst du ne Option namens "Port forwarding", die, falls das Gerät es unterstützt, auch in der Beschreibung erfasst sein sollte.
[small]Viele Namen habe ich in vielen Ländern. Mithrandir heiße ich bei den Elben, Tharkûn bei den Zwergen;
Olórin war ich in meiner Jugend im Westen, der vergessen ist, im Süden Incánus, im Norden Gandalf; in den Osten gehe ich nicht.


J.R.R. Tolkien - The Lord Of The Rings[/small]
crunge
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3995
Registriert: Jul 2004
Wohnort: kassel

Beitrag von crunge »

Ok...Wohnung aufn Kopf gestellt...nix gefunden...aber das ding is von SVEC
Modell no: FD1811

und...naja wie gesagt, selbst wenn da ein webinterface is, ich hab keine Ahnung wie ich dahinkomme, was ich machen muss etc... :( ich bin ein ganz dummes Kind...
:mad:
Mithrandir
Razor
Razor
Beiträge: 1962
Registriert: Aug 2000
Wohnort: Aachen

Beitrag von Mithrandir »

http://www.svec.com/products/wireless/FD1811-A.asp
http://www.svec.com/products/wireless/FD1811-A2.asp

sollte das Teil sein oder?

Das Teil ist in der Tat ein AP bzw. ne Bridge (wobei ich mal nicht denke, dass du es als Bridge verwendest). Laut Beschreibung gibt es nen "Windows-based configuration utility via USB and Ethernet", mit dem du das ganze einstellen kannst. Allerdings sehe ich nicht, wieso es Ports automatisch sperren sollte, so dass diese freigeschaltet werden müssten.

Was willst du denn mit der Portfreischaltung bezwecken? Portforwarding wird in der Regel am Router eingestellt und nicht an nem simplen AP. Im Grunde sollte ein reiner AP nichts anderes sein als die Schnittstelle zwischen zwei Netzwerkmedien (Kabel <-> Funk).
[small]Viele Namen habe ich in vielen Ländern. Mithrandir heiße ich bei den Elben, Tharkûn bei den Zwergen;
Olórin war ich in meiner Jugend im Westen, der vergessen ist, im Süden Incánus, im Norden Gandalf; in den Osten gehe ich nicht.


J.R.R. Tolkien - The Lord Of The Rings[/small]
Antworten