Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Extremwertaufgaben! [bin verwirrt]

Schule, Ausbildung, Studium, Beruf, Erster und Zweiter Bildungsweg, etc.
Antworten
Phenex
Hossman
Hossman
Beiträge: 254
Registriert: Feb 2004
Wohnort: Quedlinburg

Extremwertaufgaben! [bin verwirrt]

Beitrag von Phenex »

ja extremwertaufgaben sind eigentlich kein problem nur irgendwie scheint meine gesamte weltvorstellung aus den fugen geraten zu sein

diese aufgabe hier konnt ich natürlich ausrechnen aber hab mir dann die frage gestellt wieso das eigentlich so is:

Längs einer Hauswand soll ein rechteckiges Gartenstück so abgesteckt werden, dass zum Einzäunen der drei offenen Seiten eine Rolle mit 20m Maschendraht ausreicht. Bei welchen Abmessungen wird das Grundstück am größten?

so ja ganz simpel 10m länge und 5m breite wie auch immer ...
aber warum is der umfang und der flächeninhalt größer als wenn ich die 20m durch 3 teile und die fläche dann ein quadrat is?

ich meine wie kann ich mit genausoviel zaun weniger einzäunen?
hab mir das ma vereinfach dargestellt um halt so zu sehn das man mit gleichem umfang nen anderen flächeninhalt erzielen kann

2x2cm quadrat 4cm²
3x1cm rechteck 3cm³

ja die aufgaben sind keine schwierigkeit aber irgendwie is das komisch weil wenn ich genausoviel umfang habe is doch die form die ich da bilde doch eigentlich irrelevant für den flächeninhalt oder? aus 5cm faden gebildeter kreis gebildetes rechteck oder gebildetes quadrat is doch eigentlich kackegal oder?

ahh hilfe :[
ts_tommy
Defense
Defense
Beiträge: 7293
Registriert: Jul 2001
Wohnort: The Campgrounds

Beitrag von ts_tommy »

na dann befass dich nicht mit volumen und oberflächeninhalt
bisschen seltsam ist das allerdings schon

seas
Bild

Our knowledge has made us cynical; our cleverness, hard and unkind. We think too much and feel too little.
More than machinery we need humanity. More than cleverness, we need kindness and gentleness.
Without these qualities, life will be violent and all will be lost.
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

Original erstellt von DiLL-MeisteR

ja die aufgaben sind keine schwierigkeit aber irgendwie is das komisch weil wenn ich genausoviel umfang habe is doch die form die ich da bilde doch eigentlich irrelevant für den flächeninhalt oder? aus 5cm faden gebildeter kreis gebildetes rechteck oder gebildetes quadrat is doch eigentlich kackegal oder?

ahh hilfe :[
um mal die erste sinnvolle Antwort zu geben:

- betrachte den Grenzfall, wenn eine Seite = 0 ist. Die Fläche wird dann ja auch null.

- von der Mathe-Seite her: Umfang ist eine Addition und Flächeninhalt eine Multiplikation

- dreh das Problem mal genau um: guck dir z.B. Tetris Bausteine an. Immer gleicher Flächeninhalt (4 so Nöppels). Aber das Quadrat hat 2+2+2+2=8 als Umfang, das lange Ding was man für den Tetris braucht hat 1+4+1+4=10.. also nicht egal!
Phenex
Hossman
Hossman
Beiträge: 254
Registriert: Feb 2004
Wohnort: Quedlinburg

Beitrag von Phenex »

hm ja vonner andern seite her betrachtet klingt es auch viel logischer aber sobald ich mir anseh wie sich A aufgrund von U ändert spielt mein gehirn anscheinend verrückt :D
Bananenbrot

Beitrag von Bananenbrot »

Das ist doch gerade das Interessante, dass Umfang und Flächeninhalt sich vollkommen anders verhalten.
Antworten