Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

1 Rechner 2 Router.. aber wie

Netzwerk- und Internettechnik, Lan-Partys, IRC, Eggdrops uvm.
Antworten
LordPron
Slash
Slash
Beiträge: 629
Registriert: Apr 2004

Beitrag von LordPron »

so ich hoffe mal die Überschift war sehr Aussagekräftig, aber ich erklär mein Problem trotzdem nochmal...

folgendes:

Meine Freundin hat ein Laptop... das benutzt sie bei sich daheim und bei mir und bei beiden Loccations will sie natürlich ins Internet.

Daheim hat sie nen DSL Anschluss mit Router etc...
da hat se dann so tolle Daten wie:

IP: 192.168.1.100
DNS/Gateway: 192.168.1.1
SubnetMask: 255.255.255.0

Bei mir daheim hat se nen Cabel Anschluss und da werden die Daten vom ISP wie folgt vorgeschrieben:

IP: 10.2.32.15
DNS/Gateway: 10.0.0.1
SubnetMask: 255.255.0.0

Jetzt muss sie jedesmal, wenn sie daheim ist bzw. zu mir kommt den Scheiss umstellen... und wie sich das für eine Frau ja so gehört, ist sie sehr faul und hat da keinen Bock drauf.

Meine Frage nun... ist es möglich auf ein und die selbe Netzwerkkarte diese beiden IPs incl. DNS/Gateway und SubnetMask (die ja alle unterschiedlich sind) zu ja ähh betreiben ?!? Oder gibts ein schönes Programm das man anklickt und dan sagt "Bla DSL Config Laden - Cable Config" ?!?

vielen dank für eine Fachmännischen Ergüsse ^^

EDIT: Wichtig hab ich ganz vergessen :)
Sie benutzt Windows XP prof mit Service Pack 2
Bild
LOST >> REST
E1skr4tzeR
Hunter
Hunter
Beiträge: 377
Registriert: Nov 2001

Beitrag von E1skr4tzeR »

hat man nicht unter XP die Möglichkeit 2 Netzwerkkonfigurationen zu machen, also die normale und eine Alternative Config? So sollte das klappen, habs aber noch ned ausprobiert.

€dit: jo unter den TCP/IP Eigenschaften hat man eine Alternativ Config. Bei mir ist XP-Home drauf. Jetzt musst es nur noch testen :)
Bild
"Legends may sleep, but they never die!"
Sarti
Visor
Visor
Beiträge: 2027
Registriert: Apr 2000

Beitrag von Sarti »

am schnellsten gehts so:

beide netzwerkkonfigurationen in eine txt speichern:
netsh -c interface dump > net1.txt
und
netsh -c interface dump > net2.txt für das andere netz

mit netsh -f net1.txt (bzw. net2.txt) kannst du das profil dann laden
das ganze einfach in eine batch datei packen und schon kannst du mit einem doppelklick das netzwerk profil wechseln

alternativ einfach mal nachgucken ob der router dhcp unterstützt und aktivieren
bei manchen kabel-gesellschaften bekommt man auch nen kabelmodem mit integrierten router
wenn nicht kann sie bei dir auch über ics ins netz gehen (da is nen mini dhcp server mit bei)
dann braucht sie nur noch auf "ip von dhcp beziehen" umstellen und braucht garnix mehr machen
Bild
LordPron
Slash
Slash
Beiträge: 629
Registriert: Apr 2004

Beitrag von LordPron »

Original erstellt von Inspektor Sarti
am schnellsten gehts so:

beide netzwerkkonfigurationen in eine txt speichern:
netsh -c interface dump > net1.txt
und
netsh -c interface dump > net2.txt für das andere netz

mit netsh -f net1.txt (bzw. net2.txt) kannst du das profil dann laden
das ganze einfach in eine batch datei packen und schon kannst du mit einem doppelklick das netzwerk profil wechseln
ok... :ugly:
und wie geht es einfach ;)
was genau muss ich in die Textdateien schreiben ???
einfach
IP: XXX.XXX.XXX.XXX
oder was ?!?

DHCP Server geht bei ihr daheim, aber leider nicht bei mir am Cable... daher ist das ned so klasse ...

Wie geht das mit der alternativen Einstellung ?
Hab da bissher nix gefunden :P

EDIT: ok, habs gecheckt... geht auch vielen dank !
Bild
LOST >> REST
Antworten