Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

reichen 50hz?

Fanboi Forum und Kinderspielzeug
Antworten
hAckwAve
Mynx
Mynx
Beiträge: 65
Registriert: Mär 2002

reichen 50hz?

Beitrag von hAckwAve »

Hoi!
Könnt ihr mir sagen ob ein fernseher mit 50 hertz fürs zocken okay is? hatte bis jetzt nur einen mit 60 hertz und wollt mal wissen ob die unterschiede spürbar sind und so... danke im vorraus... =)

soul
#qah
feartal1ty
Xaero
Xaero
Beiträge: 4300
Registriert: Nov 2003

Beitrag von feartal1ty »

Metroid Prime:Echoes aufm Cube läuft z.B. nur auf Fernsehern mit 60 Hz afaik.
Das Schlimmes ist, ich weiß nicht, ob meiner 50 oder 60 hat. Kann man das dann im Zweifel aufm Monitor zocken? oO
MaRs.
Defense
Defense
Beiträge: 7242
Registriert: Dez 2002

Beitrag von MaRs. »

reicht es denn fürs fernsehen?

afaik sind die 60hz ntsc, pal ist 50
[yt]EIBZ9j1IiEQ[/yt]
lamborghini, frau, posaune
Knoskoloz
Lucy
Lucy
Beiträge: 873
Registriert: Jun 2003
Wohnort: Hier

Beitrag von Knoskoloz »

Naja 50Hz reicht schon aus aber da so zimlich jedes Pal gerät 60Hz mitmacht/unterstützt kann man 60Hz eigentlich auf jeden Fernseher problemlos benutzen :>
Bild
Blog|Play-Asia|Meine Games
Deviantart
Rechtschreibfehler dürfta behalten :P
tom
Defense
Defense
Beiträge: 7987
Registriert: Jun 2001
Wohnort: MG

Beitrag von tom »

50Hz sollte reichen, aber alle Fernseher die man heutzutage bekommt sollten 60Hz unterstützen! Spiele im 60Hz Modus laufen zB auch etwas flüssiger, hab ich mal gelesen...
Bild
Original geschrieben von linc
Tom ist also ein riesengroßer Gorilla mit oversize Eiern aus dem Süden, na schön :ugly:
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

Beitrag von Percilator »

Original erstellt von _Tom_
50Hz sollte reichen, aber alle Fernseher die man heutzutage bekommt sollten 60Hz unterstützen! Spiele im 60Hz Modus laufen zB auch etwas flüssiger, hab ich mal gelesen...
Das flüssigere Spielen soll daher kommen weil die Spiele mit 60Hz entwickelt wurden und für den EU Markt ja angepasst werden müsen. Wenn man dann auf 50Hz konvertiert isses eben etwas langsamer.

Ich denke Fernseher die nicht älter als 7 Jahre sind dürften 60Hz mitmachen. Hatte mal einen älteren der das nicht unterstützte.

Bei Spielen wähle ich immer 60Hz wenn möglich. Bei nem 100Hz TV isses denk ich eh wurscht, bis auf den Geschwindikeitszuwachs.

=p=
LordPron
Slash
Slash
Beiträge: 629
Registriert: Apr 2004

Beitrag von LordPron »

<-- weis beschaid :)

50 Hz = PAL
60 Hz = NTSC

Unterschied ist die Bildwiederholfrequenz und die Übertragung der Farbe...

Metroid Prime 2 läuft (richtig) nur auf 60Hz geht also mit einem standart Kabel (das mit Gelb,Rot, Weiß) NICHT gescheit (nur Schwarz/Weiß) auf eurem TV oder wenn er etwas älter ist garned...

Kauft ihr euch ein RGB-Kabel wird das Signal direkt ohne über die Farbaufbereitung eures TVs zu laufen auf die Bildröhrenplatte und somit kann euer TV dann in Farbe und mit 60Hz darstellen....
Allerdings hab ich festgestellt, das der Cube kein sonderlich gutes RGB Signal liefert und es (auf meinem TV z.B.) ned richtig geht in manchen Fällen...

Man kann das ganz einfach mal testen... es gibt ja Games für den Cube die sowohl auf 60 als auch auf 50 Hz laufen (Mariokart DD!) ...
Bild
LOST >> REST
afk|moDem

Beitrag von afk|moDem »

Original erstellt von lord_pr0n

Metroid Prime 2 läuft (richtig) nur auf 60Hz geht also mit einem standart Kabel (das mit Gelb,Rot, Weiß) NICHT gescheit (nur Schwarz/Weiß) auf eurem TV oder wenn er etwas älter ist garned...
will hier jetz nich wieder diese pal60 sache ins leben rufen...

aber solange der fernseher 60hz kann brauch man fürn cube nicht zwingend n rgb kabel, 60hz sind auch übern 'normalen' composite stecker möglich...das rgb käbelchen verleiht dem bild dann nur noch zusätzliche schärfe...
Allerdings hab ich festgestellt, das der Cube kein sonderlich gutes RGB Signal liefert und es (auf meinem TV z.B.) ned richtig geht in manchen Fällen...
wahscheinlich is dein verwendetes kabel einfach nur scheisse? :> oder...hasde ma überprüft ob dein kabel oder der scart slot hinten am tv n wackel hat, oooooder hasde davor noch irgendwelche anderen adapter (y stecker zb)?

wenn ich n y stecker dazwischen stöpsel (dreamcast) hab ich auch sofort n schlechteres bild...
phri3k
Patriot
Patriot
Beiträge: 1439
Registriert: Okt 2002

Beitrag von phri3k »

Original erstellt von Bomba Luigi


will hier jetz nich wieder diese pal60 sache ins leben rufen...

aber solange der fernseher 60hz kann brauch man fürn cube nicht zwingend n rgb kabel, 60hz sind auch übern 'normalen' composite stecker möglich...das rgb käbelchen verleiht dem bild dann nur noch zusätzliche schärfe...

Allerdings hab ich festgestellt, das der Cube kein sonderlich gutes RGB Signal liefert und es (auf meinem TV z.B.) ned richtig geht in manchen Fällen...


wahscheinlich is dein verwendetes kabel einfach nur scheisse? :> oder...hasde ma überprüft ob dein kabel oder der scart slot hinten am tv n wackel hat, oooooder hasde davor noch irgendwelche anderen adapter (y stecker zb)?

wenn ich n y stecker dazwischen stöpsel (dreamcast) hab ich auch sofort n schlechteres bild...
der hat radio und fernsehtechniker gelernt ich glaub der weiss von was er redet

ich würd gern metroid prime 2 spielen aber mein tv kann kein 60hz :(
Bild
afk|moDem

Beitrag von afk|moDem »

Original erstellt von phr!3k


der hat radio und fernsehtechniker gelernt ich glaub der weiss von was er redet
blubb...

ausser der ps2 gibt jede der neuen konsolen ein pal60 signal aus...

gamecube, xbox oder dreamcast...die ps2 is die einzige konsole die n ntsc signal anstatt pal60 ausgibt...insofern ist nur für die ps2 ein rgb kabel für 60hz wiedergabe zwingend notwendig...und für die pal60 konsolen _nicht_ ...

kannste aber auch unter dem cube link selbst nachlesen...da is das relativ gut beschrieben...

auszug:
RGB cable is NOT REQUIRED for PAL-60.
Knoskoloz
Lucy
Lucy
Beiträge: 873
Registriert: Jun 2003
Wohnort: Hier

Beitrag von Knoskoloz »

Original erstellt von lord_pr0n

Man kann das ganz einfach mal testen... es gibt ja Games für den Cube die sowohl auf 60 als auch auf 50 Hz laufen (Mariokart DD!) ...
Gibt es überhaupt irgend nen game ohne 60Hz mode? Wüsste ehrlich gesagt keins(k hab auch noch nich alzu viele Cube Games)? Aja bei einigen games darf man in 50Hz Balken ertragen die hat man bei 60Hz in der regel nicht.
Bild
Blog|Play-Asia|Meine Games
Deviantart
Rechtschreibfehler dürfta behalten :P
afk|moDem

Beitrag von afk|moDem »

Original erstellt von Knoskoloz

Gibt es überhaupt irgend nen game ohne 60Hz mode? Wüsste ehrliuch gesagt keins(k hab auch noch nich alzu viele Cube Games)? Aja bei einigen games darf man in 50Hz Balken ertragen die hat man bei 60Hz in der regel nicht.
fürn cube gibts mehr games ohne als mit, die ea titel zb
cts
Combo
Combo
Beiträge: 13793
Registriert: Mär 2000
Wohnort: Germany

Beitrag von cts »

Original erstellt von Bomba Luigi


fürn cube gibts mehr games ohne als mit, die ea titel zb
hey, mein einzigstes ea-game hat 60hz only... liegt wohl auch daran, das es ein us-import is :ugly:








[small]schwachsinns post, nich ernst nehmen[/small]
[url=irc://irc.quakenet.org/konsolen]#konsolen@quakenet[/url] / #konsolen-forum / twitter
LordPron
Slash
Slash
Beiträge: 629
Registriert: Apr 2004

Beitrag von LordPron »

Original erstellt von Bomba Luigi
wahscheinlich is dein verwendetes kabel einfach nur scheisse? :> oder...hasde ma überprüft ob dein kabel oder der scart slot hinten am tv n wackel hat, oooooder hasde davor noch irgendwelche anderen adapter (y stecker zb)?

wenn ich n y stecker dazwischen stöpsel (dreamcast) hab ich auch sofort n schlechteres bild...
Ich hab sogar mehrere Kabel benutzt und mit KEINEM ging es gescheit, das ist sogar bei meinen beiden Cubes so....

bei näherem Betrachten des Signals auf dem Oszi hab ich festgestellt, das der Cube versucht "Sync on green" zu machen, d.h. er überträgt das Sync Signal auf dem grünen Kanal und das mag keiner meiner Fernseher so wirklich (nur der tolle Grundig aber der is mir zu klein)

Zu PAL 60:

PAL60 - Auch Pseudo-PAL oder PAL-525 genannt

Der Farbträger liegt bei 4,43 MHz, es werden 60 Halbbilder pro Sekunde übertragen. PAL60 wird immer von Geräten wie Videorecorder oder DVD-Player erzeugt, die NTSC-Videos auf PAL-Fernsehern wiedergeben können (NTSC playback on PAL-TV). Die Farbkodierungsnorm und der Farbträger werden geändert, die Frame-Rate bleibt.


Also n NTSC Signal ....
Bild
LOST >> REST
afk|moDem

Beitrag von afk|moDem »

Original erstellt von lord_pr0n


Ich hab sogar mehrere Kabel benutzt und mit KEINEM ging es gescheit, das ist sogar bei meinen beiden Cubes so....

bei näherem Betrachten des Signals auf dem Oszi hab ich festgestellt, das der Cube versucht "Sync on green" zu machen, d.h. er überträgt das Sync Signal auf dem grünen Kanal und das mag keiner meiner Fernseher so wirklich (nur der tolle Grundig aber der is mir zu klein)

Zu PAL 60:

PAL60 - Auch Pseudo-PAL oder PAL-525 genannt

Der Farbträger liegt bei 4,43 MHz, es werden 60 Halbbilder pro Sekunde übertragen. PAL60 wird immer von Geräten wie Videorecorder oder DVD-Player erzeugt, die NTSC-Videos auf PAL-Fernsehern wiedergeben können (NTSC playback on PAL-TV). Die Farbkodierungsnorm und der Farbträger werden geändert, die Frame-Rate bleibt.


Also n NTSC Signal ....
der letzte satz is ...verwirrend :> der farbträger, der kern für die ganze inkompatibilitätsscheisse, bleibt pal (die 443), aber 'die' schreiben das sicher in bezug zu ntsc (358)...und gerade der farbträger ist es doch der den unterschied ausmacht (s. schwarz/weiss bild)...

würds da keine unterschiede geben wäre pal60 total überflüssig...denn die unterschiedlichen bildformate (auflösung, wiederholrate) an sich machen ja offensichtlich keine probleme...

der sinn des ganzen spricht doch eher dafür das man pal60 auch als pal signal 'wertet', dient ja immerhin dazu n 60hz bild auf nicht-ntsc tauglichen geräten zu erzeugen, und das resultiert dann nunmal zwangsläufig in nem pal bild und nicht in einem ntsc bild...wenn ich mit meinem pc n gameboy emuliere, is das noch lange keiner...k, doofer vergleich...aber ich denke du weisst was ich meine...

-

losgelöst davon, brauchst du für 60hz darstellung bei geräten die pal60 abgeben absolut und zu 100% definitiv kein rgb kabel...

€: da isse wieder...die pal60 sache...lass uns schnell einig werden und sagen...pal60 isn hybrid...k? keine lust wieder auf 150 seiten...
LordPron
Slash
Slash
Beiträge: 629
Registriert: Apr 2004

Beitrag von LordPron »

Original erstellt von Bomba Luigi

losgelöst davon, brauchst du für 60hz darstellung bei geräten die pal60 abgeben absolut und zu 100% definitiv kein rgb kabel...

€: da isse wieder...die pal60 sache...lass uns schnell einig werden und sagen...pal60 isn hybrid...k? keine lust wieder auf 150 seiten...
Ich betrachte PAL-60 als sog. "Geldmacherei" ....
Da wird einfach in den Geräten n kleines IC reingelötet, das das NTSC Signal zuerst "demoduliert" und dann wieder auf nen PAl Tröger aufmoduliert... ein schöner Nebenefekt ist, das man auf ein PAL Gerät über den Composite Eingang 60 Hz darstellen kann... allerdings nur auf dafür geeigneten TVs...

Da Sich PAL und NTSC TVs bis auf die Signalaufbereitung (also die Trennung des F vom BAS Signal) nicht unterscheiden (z.B. bei Sony...) kann ein Gerät der neuern Generation (also eines der letzten 15 Jahre :ugly: ) Diese 60Hz darstellen ohne irgendwie Stress zu bauen... Nur bei günstigeren Geräten kommt es dabei zu hässlichen Kantenflimmern oder ausfall der Farbe...

Also würde ich sagen:

PAL-60 = Schöpfung der Industrie für einen wirren "PAL-NTSC-Mischmasch" der nirgends richtig definiert ist (soviel ich weis weder durch DIN noch durch ASSI [oder wie das Amerikanische Institut nochmal heist])
Also kann man schon von einem "Hybrid" reden... oder von einem verkrüppelten Kind ;)
Bild
LOST >> REST
afk|moDem

Beitrag von afk|moDem »

Original erstellt von lord_pr0n


Ich betrachte PAL-60 als sog. "Geldmacherei" ....
Da wird einfach in den Geräten n kleines IC reingelötet, das das NTSC Signal zuerst "demoduliert" und dann wieder auf nen PAl Tröger aufmoduliert... ein schöner Nebenefekt ist, das man auf ein PAL Gerät über den Composite Eingang 60 Hz darstellen kann... allerdings nur auf dafür geeigneten TVs...
na das mit der geldmacherei isja ne recht relative sache :>...leute die eines dieser 'neueren' geräte haben, welche aber kein ntsc unterstützt 'müssen' ja nun mehr keine extra kohle ausgeben...

ich könnte ja zb 60hz 'geniessen' ohne mir dafür rgb kabel und/oder neues tv gerät ranzuschaffen...ntsc frisst das 11 jahre alte ding nämlich nich...

für leute mit glotzen meines kalibers is pal60 ne äusserst praktische sache... :>
LordPron
Slash
Slash
Beiträge: 629
Registriert: Apr 2004

Beitrag von LordPron »

trotzdem ist das Bild in FBAS voll :kotz: da bringt dir dann auch dein toller Fernseher nix, wenn es voll Matschig und Unscharf ist !
Bild
LOST >> REST
Antworten