Seite 1 von 1

Was passiert wenn die Lebensversichernde Firma pleite geht?

Verfasst: 05.12.2004, 13:12
von rund
Ich habe derzeit eine Lebensversicherung bei der Allianz, diese läuft jetzt noch 44Jahre bis ich in Rente kann. 44Jahre sind eine lange Zeit, da können auch schon mal 2 Weltkriege stattfinden.... Was passiert mit meinem Geld, wenn die Versicherung Pleite gehen würde?
Bekomme ich dann gar nichts mehr? Das wäre ziemlich scheiße so gesehen... Oder gibt es da irgendwelche Gesetze, die mir zumindest den eingezahlten Betrag wieder zusichern?


btw. Als wie sicher seht ihr die Existenz von Cosmos-Direkt in 44 Jahren an? Kann man mit denen sichere Verträge abschließen?

Verfasst: 06.12.2004, 21:48
von Lucky5
wenn eine versicherung pleite gehen würde, dann würde dies einen imageschaden für die ganze branche bedeuten.
um dieser exogenen ursache für eine unternehmenskrise ( :ugly: ) vorzubeugen, haben sich beispielsweise mehrere versicherungsunternehemn zusammen geschlossen und den rückversicherer protector gebildet und mit kapital ausgestattet, der im fall der pleite eines der beteiligten unternehmen austehende verbindlichkeiten ausgleichen.

Verfasst: 08.12.2004, 23:00
von rund
danke erstmal für die antwort,
was meinst du mit mehrere unternehmrn haben sich zusammengeschlossen?
gibt es welche, die nicht dieser gemeinschaft angehören?
wenn ja welche sind das (dann sollte man ja einen bogen darum machen?)


eine andere frage hätte ich nocht (ich will nur nicht noch ein topic aufmachen):

Was ist der Unterschied zwischen einer Kapitallebensversicherung und einer Rentenversicherung, die einmalig ausbezahlt wird?
Was ist besser?


Danke!

Verfasst: 09.12.2004, 12:06
von Levty2001
Bei der Kapitallebensversicherung ist zusätzlich der Todesfall des Versicherungsnehmers mitversichert, also nicht schlecht für die Hinterbliebenen :)
Ich hab eine private Rentenversicherung genommen die das eingezahlte Geld zum allergrößten Teil in Immobilien anlegt. Diese Versicherungsform ist für mich als Single interessanter.

Verfasst: 09.12.2004, 18:55
von Lucky5
Original erstellt von [ Levty ]
Bei der Kapitallebensversicherung ist zusätzlich der Todesfall des Versicherungsnehmers mitversichert, also nicht schlecht für die Hinterbliebenen :)


das ist zwar richtig, aber keinesfalls vollstaendig. bei einer kapitalversicherung, bekommst du zu einem bestimmten zeitpunkt dein komplettes kapital + zinsen wieder. im todesfalle wird das geld vererbt. (das war also richtig)

bei einer rentenversicherung zahlst du auch monatlich ein, bekommst das geld dann aber monatlich ausbezahlt. das heisst, jenachdem wie lange du lebst, war es vielleicht ein verlustgeschäft. nach deinem todesfall werden die geldzahlungen logischerweise eingestellt, so dass deine erben nic bekommen!

Verfasst: 09.12.2004, 23:07
von Levty2001
Ich kann bei der Rentenversicherung wahlweise eine monatliche Auszahlung bekommen oder aber eine Einmalzahlung mit allen Zinsgewinnen. Die Frage ist halt, was sich mehr lohnt....

Verfasst: 10.12.2004, 20:14
von Lucky5
Original erstellt von [ Levty ]
Ich kann bei der Rentenversicherung wahlweise eine monatliche Auszahlung bekommen oder aber eine [red]Einmalzahlung mit allen Zinsgewinnen.[/red] Die Frage ist halt, was sich mehr lohnt....
das ist aber eigentlich eine kapitalversicherung! :ugly:

Verfasst: 11.12.2004, 10:03
von Levty2001
Ja, und genau aus dem Grund bin ich mit der Rentenversicherung besser dran ;)

Verfasst: 11.12.2004, 19:53
von Lucky5
Original erstellt von [ Levty ]
Ja, und genau aus dem Grund bin ich mit der Rentenversicherung besser dran ;)
es sei denn, du beißt morgen ins gras! :ugly:

Verfasst: 11.12.2004, 23:36
von Levty2001
Jo, dann war alles umsonst.... :sad:

Also, auf ein langes Leben :)

Verfasst: 11.12.2004, 23:43
von Taz_inaktiv
Original erstellt von rund
btw. Als wie sicher seht ihr die Existenz von Cosmos-Direkt in 44 Jahren an? Kann man mit denen sichere Verträge abschließen?
um das thema mal aufzugreifen. ich halte von cosmos direkt ziemlich viel. allerdings nur im bereich kfz, hausrat etc. wenns um deine altersvorsorge geht würde ich ziemlich vorsichtig sein. obwohl cosmos direkt inzwischen echt ein ziemlicher branchenplayer geworden ist. es ist ja nicht gesagt, dass wir eine gesetzesänderung bekommen, die konjunktur scheisse läuft, oder, oder ... so dass andere versicherungsgesellschaften nicht mehr klar kommen und der absicherungsfond das nicht mehr auffangen kann. wer weiss schonw as in 40 jahren passiert. da kann auch eine allianz den bach runtergehen und alle anderen mit sich reissen. nur bei so neuen gesellschaften bin ich immer noch recht skeptisch :catch: