Seite 1 von 1

[MatheLK12] Wichteln, Geschenk für Lehrer

Verfasst: 02.12.2004, 16:56
von implode
Hallo,
unser abgedrehte Mathelehrer hat uns mehr oder weniger gezwungen, dass wir wichteln. Er hatte dann auch Zettelchen dabei, wo die Namen aller draufstanden und man musste dann einen ziehen. Da ich ja immer so ein "Glück" im Spiel habe, hab ich doch promt den Lehrer erwicht. Jetzt meine Frage, was schenkt man einem absoluten Freak? Er sagt sogar, er will sich von seiner Frau trennen, weil sie ihm verbietet, mehr Mathe zu machen und weiterhin die 30km morgens mit dem Fahrrad in die Schule zu kommen.
Eine Idee von mir war, vielleicht einen unwiderlegten Beweis für 0=1 in einen netten Rahmen zu packen und gut.
Ich wollte das Posting mal nicht ins Allgemeine machen, weil sonst da eh nur komisches rausgekommen wäre. Ich denke ins Mathe/Phy-Forum passt das schon ganz gut...

Verfasst: 02.12.2004, 17:27
von Takebashi
Original erstellt von imPLoDe
unwiderlegten Beweis für 0=1
Bild


wie waers mit variablensuppe?
Bild

oder frag jemanden der dir ne pakcung aus griechenland mitbringen kann. waere noch "stylisher" o_0

Verfasst: 02.12.2004, 19:58
von Bananenbrot
Der hat bestimmt nur Zettel mit seinem Namen drauf verteilt. Frag mal nach. :ugly:

Verfasst: 02.12.2004, 20:15
von caphos
http://www.shop-wissenschaft.de/pd10860 ... tegoryId=2

falls du etwas mehr ausgeben willst ;)

Verfasst: 02.12.2004, 23:58
von nois
bau ihm ne ellipsen schablone für die tafel
gärtnerkonstruktion und so nen soaß macht man doch in der 12.klasse

an unserer schule sind auch alle mathelehrer prinzipiell mit dem fahrrad gefahren, egal wie weit
der eine hatte es auch knapp 30 km weit
und der andere, der frühere eishockey profi hatte jeden tag einen weg von ca.40 km zu bewältigen

Verfasst: 03.12.2004, 12:47
von stocki^nA
schenk ihm 220 millionen stellen pi =)
http://3.141592653589793238462643383279 ... .org/pi.gz

der freut sich bestimmt ;-)

Verfasst: 03.12.2004, 15:25
von hijt
gabs da nicht mal sone lustige ausführung über 1+1 = 2 ?
könnte man ja so dazupacken :>

Verfasst: 03.12.2004, 17:39
von stocki^nA
Original erstellt von imPLoDe
Eine Idee von mir war, vielleicht einen unwiderlegten Beweis für 0=1 in einen netten Rahmen zu packen und gut.
der ist zwar nicht unwiderlegbar - aber auf den ersten blick.. und für ungeübte:

a=b | *a
a²=ab | +a²-2ab
a²+a²-2ab = ab+a²-2ab | umformen zu:
2(a²-ab)=a²-ab | : (a²-ab)
2=1

ich werd mir den auch gleich mal ausdrucken und an die wand packen. hab da noch ne freie stelle...

gibt eigentlich ne möglichkeit das schick zu schreiben (wie hießt das proggy ? tex ? tech ? wo bekommt man das her ? oder gibts da nen kostenlosen clone ?)

Verfasst: 03.12.2004, 18:20
von pornflakes
Original erstellt von stocki


der ist zwar nicht unwiderlegbar - aber auf den ersten blick.. und für ungeübte:

a=b | *a
a²=ab | +a²-2ab
a²+a²-2ab = ab+a²-2ab | umformen zu:
2(a²-ab)=a²-ab | : (a²-ab)
2=1

ich werd mir den auch gleich mal ausdrucken und an die wand packen. hab da noch ne freie stelle...

gibt eigentlich ne möglichkeit das schick zu schreiben (wie hießt das proggy ? tex ? tech ? wo bekommt man das her ? oder gibts da nen kostenlosen clone ?)
also ick erkenn des ja sofort dass du durch 0 teilst wa :D
ich hab aber bei soner komischen gleichung -1=0 rausbekommen, da wars nich ganz so offensichtlich...
hmm..najo dass mit der buchstabensuppe find ich gut...musst nur das "buchstaben" abkleben mit undurchsichtigem klebestreifen und "variablen" suppe hinschreiben :)
bye, pornflakes
edit: schenk ihm den beweis für die riemannsche vermutung :>

Verfasst: 05.12.2004, 17:07
von []Bierfass[]
Strick ihm eine Mütze in Form einer Klein'schen Flasche! (ich hätte auch gerne eine ;) )

Verfasst: 11.12.2004, 09:50
von Creator2
Original erstellt von pornflakes

edit: schenk ihm den beweis für die riemannsche vermutung :>
Naja wenn schon nur die Million, den Ruhm würd ich behalten :)

Verfasst: 11.12.2004, 14:36
von JayS
schenk ihm doch ein schönes schachspiel
http://search.ebay.de/schachbrett_W0QQs ... redirectZ0

Verfasst: 11.12.2004, 15:43
von realgeizt
Leicht offtopic:

Sind die fehlenden Klammern
Original erstellt von stocki
a=b | *a
a²=ab | +a²-2ab
a²+[red]([/red]a²-2ab[red])[/red] = ab+[red]([/red]a²-2ab[red])[/red] | umformen zu:
2(a²-ab)=a²-ab | : (a²-ab)
2=1
der Fehler? :>

Verfasst: 11.12.2004, 16:19
von autsch
oben wird festgelegt a=b
unten dann durch a*a-a*b geteilt, also durch null ;>

Verfasst: 03.01.2005, 16:57
von Bananenbieger
Original erstellt von stocki
schenk ihm 220 millionen stellen pi =)
http://3.141592653589793238462643383279 ... .org/pi.gz

der freut sich bestimmt ;-)
mit was öffnet man die entpackte datei?

Verfasst: 03.01.2005, 19:01
von SepteraCore
Original erstellt von Sir Blizzardz


mit was öffnet man die entpackte datei?
Nem Texteditor vermut ich mal, also ich hab hier auch irgendwo Pi auf 220 millionen Stellen und das is ne normale ASCII Datei bei mir.

Verfasst: 03.01.2005, 19:43
von gbrchlchkt
Original erstellt von xbierx
Leicht offtopic:

Sind die fehlenden Klammern



der Fehler? :>
klammern bei ner addition? ich dachte du studierst physik *staun*

Verfasst: 03.01.2005, 23:45
von Mithrandir
Original erstellt von septeracore
Nem Texteditor vermut ich mal, also ich hab hier auch irgendwo Pi auf 220 millionen Stellen und das is ne normale ASCII Datei bei mir.
Diese Datei ist in HTML. Ich hab meinen Firefox abgeschossen, als er mit mehr als 750mb RAM arbeiten wollte und das ganze System deswegen geruckelt hat... Ich quote mal gerade den Head:
<html><head><link rel="stylesheet" href="/style.css" type="text/css" /></head><body bgcolor="#000000" text="#ffffff" id=all> <font face="terminal, fixed" color="red" size="-3">more info <a href="/info.html">here</a>.</font>

3.14159265358979323846264338327950288419716939937510582097494459230781640628620899862803482534211706
7982148086513<span class=a>282</span>306647093844609550582231725359408128481117450284102701938521105559644622948954930381
964428810975<span class=a>66593</span>344612847564823378678316527120190914564856692346034861045432664821339<span class=a>3</span>6072602491412
73724587006<span class=a>6063155</span>88174881520920962829254091715364367892590360011330530548820466521384<span class=a>14</span>