Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

viele viele Fragen

Forum für alle Nichtmöger von Gates und Konsorten. Für Fragen zu Appleprodukten und -programmen.
[FKME]laboro

viele viele Fragen

Beitrag von [FKME]laboro »

Seid gegrüßt, Freunde von apple :)
ich darf mich nun auch endlich zu den besitzern eines feinen kleinen ibooks zählen...und habe auch gleich ein paar fragen und hoffe ihr könnt sie mir beantworten :)

1. welcher irc client?
2. wie schaffe ich es bei adium, dass alle kontakte, auch die gerade offline sind, angezeigt werden?
3. ich habe mir vlc heruntergeladen...als ich es installieren wollte, war es aber kein Programm, wie beispielsweise der operabrowser, sondern eher sowas wie ein "medium", was ich auswerfene konnte...ist das normal?
oder wie bekomme ich das so hin,dass es genau wie die anderen wie ein programm funktioniert?
4. welcher html/php highlighting editor?
5.Wie kriege ich meine musik vom ipod auf das ibook?
6. wie haushaltet apple eigentlich die ganze sache mit dem cachen von beispielsweise internetseiten? gibts da irgendwo nen ordner wo ich die löschen kann? :)

so, ich editiere noch ein paar rein, wenn mir noch welche einfallen :)
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Willkommen dann im Bereich der Macianer ;) was für ein Ibook hast du denn?

Mal abarbeiten, was ich so weiß ;)


1.www.versiontracker.com in der Suche IRC Client eingeben, Progs downloaden, ausprobieren, nutzen ;)

2. Wenn du darauf ne Antwort hast, sag sie mir!

3. Das was du meinst, ist ein Image. Das ist wie ne Art ZIP-Datei. Da findest du ja dann das Logo vom VLC drin. Das marktierst du und ziehst im Finder in den Ordner in den du es haben willst - meistens Programme. Danach kannste das Image wieder unmounten und VLC ganz normal über den Finer in dem Ordner wo du es installiert hast öffnen. Gleich zur Info: Wenn du ein Format standardmäßig mit VLC geöffnet haben willst: Datei dieses Formates auswählen, Apfel-I drücken und bei Öffnen mit VLC auswählen..siehst dann scho.

5. Die Musik vom Ipod aufs Ibook kriegst du auf keinem legalen Wege, das wurde von Seiten Apple verboten. Es gibt aber ein paar Behelfstools *hust* Da können dir andere aber mehr zu sagen, ich besitze meine CDs im Original und brauch sie net vom Ipod zu ziehen ;) /kleiner ironischer angriff/

Jep, beim Rest werden dir die andern sicherlich noch helfen!
[FKME]laboro

Beitrag von [FKME]laboro »

hey, danke für deine hilfe :)

ich hab das kleine 12er ibook, das aktuelle, direkt von der apple seite bestellt :) habe mir noch 512 ram dazugeholt..
läuft ganz gut :)

das mit der musik ist iligal?...hm, schade...
naja, wenn mir da keiner was sagen kann, kann ich da ja nicht ändern...darf ich mich erstmal vorstellen?

ich bin der stephan, st_claus@gmx.de ;)

ich hab noch weitere fragen:

wie kann ich einstellen, das opera mein standardbrowser ist?

ich liebe Expose btw :)

mfg
m0mo
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Den Standardbrowser kannst du unter Safari einstellen. Dort in den Einstellungen.

Die anderen werden dir bei dem Problem mit dem Ipod sicherlich noch helfen, wenn nicht, schau mal in der Linksammlung zu Ipodpages, vielleicht ist da was.
]t3rr0r[

Beitrag von ]t3rr0r[ »

@ adium: menu: view: show offline contacts

html/php: billigste non graphische editor der das kann waere vim .. glaub aber dass nur standrtmäßig vi drauf is. Also am besten fink installiern und dann nen apt-get install vim ..

Wie auch imma, oder mal auf version tracker software suchen.

@ browser cache: würd mal sagen, dass du den unter
/Users/*username*/Library/Safari(Phoenix .. etc) findest
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Original erstellt von ]t3rr0r[
@ adium: menu: view: show offline contacts
Das geht aber nur, wenn du mit nem Account online bist. Argh.. mom *noma les* Ok, das wollte er ja haben. Damn. Ich würd gern wissen, wie man alle Contacts sieht, ohne mit nem Acc online zu sein... naja, egal :)
]t3rr0r[

Beitrag von ]t3rr0r[ »

Puh --- das hab ich auch noch nicht zammbracht .. aba kannst ja mal bei adium selbst nachfragen, obs dafür ne settings option is ...

machmal braucht ma sowas fuers history lesen ;) hab mir da schon mal den source der history anguggen muessen XD
gecko_echt

Beitrag von gecko_echt »

1. welcher irc client? -> http://xchataqua.sourceforge.net/
3. ich habe mir vlc heruntergeladen...als ich es installieren wollte, war es aber kein Programm, wie beispielsweise der operabrowser, sondern eher sowas wie ein "medium", was ich auswerfene konnte...ist das normal?
oder wie bekomme ich das so hin,dass es genau wie die anderen wie ein programm funktioniert? -> ist normal, einfach das Programm in den Programmeordner schieben (oder woanders hin)
4. welcher html/php highlighting editor? -> http://www.jedit.org
6. wie haushaltet apple eigentlich die ganze sache mit dem cachen von beispielsweise internetseiten? gibts da irgendwo nen ordner wo ich die löschen kann? -> Homeverzeichnis (das neben dem Häuschen im Finder/Library/Application Support/Firefox/Profiles/default.ars/Cache. Bei Opera wird der Pfad ähnlich sein, wahrscheinlich auch im Application Support.

Zum Einstellen von Standardbrowser -email, -ftp, usw. gibts nen nettes kleines Programm namens MisFox.
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Als FTP-Programm kann ich dir noch Cyberduck empfehlen. Und auf der aktuellen Macwelt-Zeitschrift soll Captain FTP kostenlos dabei sein, das scheint ziemlich genial zu sein...
[FKME]laboro

Beitrag von [FKME]laboro »

hallo nochmal, nachdem ich nun das ganze wochenende fleißig heruntergeladen, installiert und rumprobiert hab ist mein fazit: genial :)

dennoch hab ich noch weiteren fragen:


wie benenne ich Ordner um? :)
Wie kann ich die ansicht für alle Ordner anstellen?
(also das ich überall Liste sehe)
Gibt es eine Übersicht für alle Tastaturkürzel?
kann ich dort irgendwo welche einstellen oder meine anderen maustasten noch mit anderen funktionen belegen? (Beispiel: Aktiven Taks schließen?)
kann ich irgendwo einstellen, dass er mir meherere Dieser FinderFenster aufmacht? :)

so, das wars erstmal bis jetzt ;)
danke nochmal für eure hilfe!

mfg
m0mo
]t3rr0r[

Beitrag von ]t3rr0r[ »

Öhm, @Ordner: gleich wie unter windows eigentlich ...
bissl was solltest schon selber zammbringen .. ;)

sttings: schon mal ins systemmenü reinguggt?
[FKME]laboro

Beitrag von [FKME]laboro »

hehe wusste das sowas kommt :)

also das mit dem umbenennen hab ich jetzt schon gesehen, unter informationen...

bei den restlichen sachen habe ich bis jetzt auch nur die übersicht der tastaturkürzel gefunden...

ansonsten haben mir die settings auch nicht interessanteres verraten, wo ich ordneransichten usw,. anstellen kann :)


aber du hast eigentlich recht...ich muss das alleine rausfindene :)

ich werd dann mal weitersuchen.
mfg
m0mo
]t3rr0r[

Beitrag von ]t3rr0r[ »

manches solltest alleine rausfinden ... mac user, sollten ja nicht komplette daus sein ... :) , sonst würde se apple nich kennen ;)
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Original erstellt von Wh!$
5. Die Musik vom Ipod aufs Ibook kriegst du auf keinem legalen Wege, das wurde von Seiten Apple verboten.
Wir wollen an der Stelle mal klarstellen, dass Apple nicht das Gesetz ist und nur weil sie den Transport von iPod auf iBook nicht vorgesehen haben, ist das nichts Illegales! Über Urheberrechte sind wohl alle im Bild. Da ich aber selber keine Erfahrungen habe, rate ich dir, einfach mal beim Versiontracker nach "iPod" zu suchen und dann auszuprobieren.

Ich benutze den PageSpinner für HTML, ich finde ihn gut, reize seine Möglichkeiten aber nicht aus, weil ich nur einfache Seiten bastle. PHP soll er können.

Zu den Shortcuts mal ein Selfquote aus diesem Forum:
Ein weiterer Unterschied auf Betriebssystem-Ebene ist die Integration der Shortcuts. MacOS X ist nämlich nicht nur ein Mäuseschubser-OS, sondern hat auch ein IMHO ziemlich gutes Shortcut-Konzept. Die Navigation durch Menüs mit Hilfe der Cursortasten ist nicht vorgesehen (allerdings gibt es wie bei Windows für Behinderte spezielle Eingabe- und Anzeigemöglichkeiten). Shortcut-Kombinationen benutzen nicht die CTRL-Taste wie Windows, sondern die Command-Taste (mit dem Apfel). Einige der gebräuchlichsten Shortcuts sind:

Apfel-Q: Programm beenden
Apfel-W: Fenster schliessen (bei OS X können auch Programme laufen, die kein offenes Fenster haben)
Apfel-S: File sichern
Apfel-Shift-S: Kopie sichern
Apfel-Tabulator: Nächstes Programm in den Vordergrund holen
Apfel-C: Ausgewähltes Objekt/Text kopieren
Apfel-X: Ausgewähltes Objekt/Text ausschneiden (kopieren und löschen)
Apfel-V: Objekt/Text aus dem Zwischenspeicher einsetzen
Apfel-Z: letzten Arbeitsschritt rückgängig machen
Apfel-F: Suchen
Apfel-Alt-Esc: Ein Programm sofort beenden

Der Finder (Explorer) hat noch einige spezielle und ebenfalls nützliche Shortcuts. Sie stehen in den Menüs immer neben der Aktion, die sie bewirken, wie im Windows Explorer.

In Textverarbeitungen und ähnlichen Programmen:
Apfel-B, -I, -U, -T: Markierten Text fett machen, kursiv machen, unterstreichen, standardisieren.

In Dialogboxen: Enter wählt die vorgeschlagene Option aus, Escape steht immer für Abbrechen und Apfel-D steht für nicht speichern. Beim Ausschalt-Dialog schaltet Enter den Computer aus, R startet ihn neu, S startet den Ruhezustand.
Aber zu dem Thema hast du ja schon etwas gefunden.

Was die Tastaturbelegung und die Maus betrifft: Wenn bei deiner Maus kein spezieller Treiber mehr dabei war, kannst du mit der Shareware USB Overdrive jede Taste deiner Maus konfigurieren. Der Rechtsklick (Kontextmenü) entspricht in MacOS X dem CTRL-Klick. Die Tastatur kann man im Prinzip auch mappen, aber das ist etwas komplizierter und da kenne fast keine Software. Es gibt ein Tool namensCommandAndControl, mit dem man aber nicht besonders viel umstellen kann, naja immerhin sind noch ein paar Links in der Beschreibung.

Ein neues Finder-Fenster macht man mit dem Shortcut Apfel+N auf, eines aufs mal reicht ja meistens ;) Einen neuen Ordner macht man mit Apfel-Shift-N, das wäre ja nicht das gleiche.

Nochmal kurz zum Browsercache, das macht jeder Browser ein wenig anders, die Dateien sollten aber irgendwo im User-Verzeichnis liegen. Aber die Cachegrösse einstellen und den Cache löschen kann ja heutzutage jeder Browser selber.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Original erstellt von M4e|swisscarnage


Wir wollen an der Stelle mal klarstellen, dass Apple nicht das Gesetz ist und nur weil sie den Transport von iPod auf iBook nicht vorgesehen haben, ist das nichts Illegales! Über Urheberrechte sind wohl alle im Bild. Da ich aber selber keine Erfahrungen habe, rate ich dir, einfach mal beim Versiontracker nach "iPod" zu suchen und dann auszuprobieren.

Meines Wissens ist das aber schon verboten, weil du ja ansonsten Musik vom Ipod ohne weiteres auf andere Rechner kopieren könntest? Ich hab da auch irgendwo was zu gelesen, find aber den Artikel nimmer...
gecko_echt

Beitrag von gecko_echt »

Original erstellt von Wh!$


Meines Wissens ist das aber schon verboten, weil du ja ansonsten Musik vom Ipod ohne weiteres auf andere Rechner kopieren könntest? Ich hab da auch irgendwo was zu gelesen, find aber den Artikel nimmer...
Ja und, das ist doch kein Problem, da jeder nur Urheberrechtsfreie Songs auf seinem iPod hat :)

Wenn das kopieren von Musik auf andere rechner alleine ein Straftatbestand wäre, wären Diskettenlaufwerke, CDBrenner, USB Sticks... usw. illegal.
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Stimmt, wie konnte ich das nur vergessen? Btw: Schau mal nach dem Programm Ipodrip.
[FKME]laboro

Beitrag von [FKME]laboro »

Hallo Leute, ich bins mal wieder :)

und wieder komme ich mit Fragen zu euch:

Bei der Sprachausgabe: Gibt es auch deutsche LautPackete für das Vorlesen? :)

und immer noch mein altes Problem...:wo kann ich Standardmässig einstellen, wie die ordneransicht ist?
habs leider immer noch nicht gefunden...

kann ich einen shortcut definieren, der mir immer alle offenen FinderFenster nach vorn holt (ohne den "umweg" expose)

gibt es einen shortcut, der mir alle im dock befindlichen Task öffnet?

und mal nebenbei...hat einer von euch erfahrungen mit idisc?
ist auf dem webspace auch php und mysql support?

danke erstmal ;)
mfg
m0mo
muhkuh1337

Beitrag von muhkuh1337 »

Original erstellt von Wh!$
Stimmt, wie konnte ich das nur vergessen? Btw: Schau mal nach dem Programm Ipodrip.
jop mit ipodrip kannste die musik ohne probleme vom ipod auf dein ibook/imac/pb usw. ziehen! :)
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Original erstellt von m0mo

und immer noch mein altes Problem...:wo kann ich Standardmässig einstellen, wie die ordneransicht ist?
habs leider immer noch nicht gefunden...
Das müsstest du einstellen können, in dem du auf das Zahnrad klickst und da dann in dei Ordneroptionen gehst. Da müsste oben dann "Für Alle Fenster" stehen...
[FKME]laboro

Beitrag von [FKME]laboro »

hi leute, wieder mal eine Frage.

ich hab bei mir nun mysql installiert...
soweit so gut, klappt auch alles :) nur möchte ich den mysql-server nicht immer manuel starten sondern möchte ihn in den autostart eintragen...in der Doku steht dazu folgendes:

To start mysqld at boot time you have to copy support-files/mysql.server
to the right place for your system

die datei hab ich...nur wo ist "the right place for my system" ?

habt dank für antworten
und ein frohes fest :)

mfg
m0mo
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Du musst die Files bei
Systemeinstellungen > Startobjekte
in die Liste fügen.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
[FKME]laboro

Beitrag von [FKME]laboro »

Original erstellt von M4e|swisscarnage
Du musst die Files bei
Systemeinstellungen > Startobjekte
in die Liste fügen.
hm, das geht leider net...
hab sie die datei mysql.server zwar in der liste stehen, allerdings startet er den server nicht mit...

wenn ich es per console mache, muss ich als root angemeldet sein...vielleicht liegt es daran?
Kann ich mich automatisch als root einloggen? vielleicht geht es ja dann...

desweiteren eine frage:

ich würd meine alte festplatte gern als weiteres speichermedium nutzen und wollte mir deswegen ein Gehäuse für externe festplatten holen... (firewire400 dürfte reichen, oder?)

modelle gibts da ja wie sand am meer...auch welche die dem Design des g5 sehr ähneln...aber ich würde lieber eine box haben, die dem ibookdesign gleicht...kennt von euch jemand so ein modell bzw. hersteller?

auf der appleseite haben sie zwar auch modelle von LaCie, aber nur mit integrierter festplatte...

wenn ihr dazu was habt, meldet euch :)
mfg
m0mo
[FKME]laboro

Beitrag von [FKME]laboro »

Original erstellt von M4e|swisscarnage
Du musst die Files bei
Systemeinstellungen > Startobjekte
in die Liste fügen.
hm, das geht leider net...
hab sie die datei mysql.server zwar in der liste stehen, allerdings startet er den server nicht mit...

wenn ich es per console mache, muss ich als root angemeldet sein...vielleicht liegt es daran?
Kann ich mich automatisch als root einloggen? vielleicht geht es ja dann...

desweiteren eine frage:

ich würd meine alte festplatte gern als weiteres speichermedium nutzen und wollte mir deswegen ein Gehäuse für externe festplatten holen... (firewire400 dürfte reichen, oder?)

modelle gibts da ja wie sand am meer...auch welche die dem Design des g5 sehr ähneln...aber ich würde lieber eine box haben, die dem ibookdesign gleicht...kennt von euch jemand so ein modell bzw. hersteller?

auf der appleseite haben sie zwar auch modelle von LaCie, aber nur mit integrierter festplatte...

wenn ihr dazu was habt, meldet euch :)
mfg
m0mo
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

FireWire 400 reicht absolut aus. Eine normale Festplatte liest, soweit ich im Bild bin, etwa 35 MB pro Sekunde, das passt in die theoretisch möglichen 50 MB/s von FireWire 400.

Für deine anderen Fragen würde ich dir raten, eine grössere Community aufzusuchen, entweder die in meiner Sig verlinkten Planetmacler oder dann eine wirklich grosse aus dem Sticky-Thread mit den Links.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
[FKME]laboro

Beitrag von [FKME]laboro »

Hi Leute, jetzt hab ich mal ein paar kleine hardwarefragen...

Also, ich habe einen Ipod 10GB der 3. Generation.
Nun wollte ich mir gern diese Stromversorgung für das auto besorgen:

Bild

soweit, sogut. Nur wie wir ja sehen können, hat der Batterie Charger nur einen Firewireanschluss...den ich ja nirgends mit meinem Ipod verbinden könnte...
deswegen kam ich auf den gedanken, mir dies zuzulegen:

Bild

damit ich das Autoladegerät mit meinem Ipod verbinden kann :)

Beim weiteren surfen stieß ich dann aber auf dieses Teil:

Bild

welches ja die gleichen Eigenschaften hat, wie mein oberes "Schnüffelstück"...nur das ich daran dann noch ein paar Kopfhörer anschließen kann (?) (wie ihr seht, hier die Frage) und dann quasi über diesen Lineout und über den Kopfhöreroutput hören kann...also mit zwei Kopfhörerpaaren...

habe ich das richtig verstanden? sind meine Gedanken logisch? ansonsten müsste ich noch das hier kaufen:

Bild

...das wäre Frage 1.

zweite Frage: habe mir ein dock bestellt. Brauche ich dafür noch spezielle kabelei wie dieses hier:

Bild

welches mir aber verdächtig wie mein serienmässiges kabel für den ipod aussieht...sehe ich das richtig? :)

sorry für die dummen fragen, aber ich bin halt nen ziemlicher dau und frage lieber nach ;)
habe probiert es auch schön bildlich zu schreiben ;)

danke für eure Hilfe!
m0mo
Bradamante
Anarki
Anarki
Beiträge: 1557
Registriert: Jul 2004

Beitrag von Bradamante »

1. welcher irc client?
2. wie schaffe ich es bei adium, dass alle kontakte, auch die gerade offline sind, angezeigt werden?
3. ich habe mir vlc heruntergeladen...als ich es installieren wollte, war es aber kein Programm, wie beispielsweise der operabrowser, sondern eher sowas wie ein "medium", was ich auswerfene konnte...ist das normal?
oder wie bekomme ich das so hin,dass es genau wie die anderen wie ein programm funktioniert?
4. welcher html/php highlighting editor?
5.Wie kriege ich meine musik vom ipod auf das ibook?
6. wie haushaltet apple eigentlich die ganze sache mit dem cachen von beispielsweise internetseiten? gibts da irgendwo nen ordner wo ich die löschen kann?

so, ich editiere noch ein paar rein, wenn mir noch welche einfallen
1. Ich benutze "Fire".
2. siehe 1 ;)
3. hihi das ist die unter os x übliche art, dateien komprimiert werden (neben .sit oder .hqx). doppelklicken.
4. schwer. bbedit, ansonsten dreamweaver. ansonsten umgucken, gibt immer neue unix-proggies, dies auf den mac schaffen ;)
5. keine ahnung
6. ist mir jetzt nicht geläufig. wenn ich zB wg recherchen mit safari sites speichern wollte, hab ich "sichern unter" gemacht, oder per drucken dialog die seiten einfach als pdf gespeichert. das funktioniert natürlich nur sporadisch. ansonsten die üblichen speicher/spiegeln programme.

have fun und schnupper ein bisschen die frische luft eines neuen mac ;)
Bradamante
Anarki
Anarki
Beiträge: 1557
Registriert: Jul 2004

Beitrag von Bradamante »

Hi Leute, jetzt hab ich mal ein paar kleine hardwarefragen...

Also, ich habe einen Ipod 10GB der 3. Generation.
Nun wollte ich mir gern diese Stromversorgung für das auto besorgen:
wenn du die kohle hast, dann ok.

ich würde aber die simpleren lösungen bevorzugen, mit diesen weissen kassetten, die mit der aktuellen ipod mucke bespielt werden, die du irgendwie reintütelst.
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Also wenn du die Dock hast brauchst du soweit ich weiß kein weiteres Kabel mehr, das ist alles dabei.
[FKME]laboro

Beitrag von [FKME]laboro »

Hi leute, wieder mal zwei fragen...

1. wo finde ich auf meiner ibooktastatur das kleine quadratzeichen? also diese hochgestellte 2....?
auch unter special chars finde ich es nicht...bin etwas verwirrt. :)

2. mein ibook zeigt mir keine umlaute mehr an!
kann sie zwar problemlos schreiben (tastatur auf deutsch)
aber leider zeigt sie kein programm mehr an...kann es sein, dass ich dafür ein packet gelöscht hab?

hab schon alles mögliche probiert, sprache umgestellt,
encoding standard vorgeschrieben...aber nüx hilft :(

ach ja...habt ihr sowas wie nen irc channel?
dann muss ich mit diesen kleinen fragen nicht immer ins forum wandern.

mfg
m0mo
Antworten