Seite 1 von 1

Verfasst: 25.11.2004, 23:57
von realgeizt
Huhu,

ich les grad seit 4h im Beutelspacher LA rum, der ist wirklich klasse für mich. :> Gibts da was in der Richtung für die Analysis? Das könnte ich echt gut gebrauchen. :)

:wave:


Edith:
Walter und Heuser hab ich hier, so richtig toll find ich die Bücher nicht. ;)

Verfasst: 26.11.2004, 14:40
von j5pXcaA4
Hi.
Meine ursprüngliche Begeisterung für den Heuser nimmt zwar in letzter Zeit immer mehr ab, jedoch klingt es doch so, als wäre das das Buch, welches du suchst. Ich denke nicht, dass man ein leichter verständliches und ausführlicheres Analysis Buch findet und das dürften ja auch die Qualitäten sein, die den Beutelspacher ausmachen, oder nicht?
Die ersten Kapitel sind zu ausführlich und deshalb nervig, aber so ab Folgen wird es doch dann ziemlich gut. Ich finde zum Beispiel für den Anfänger hilfreich, dass er die Beweise immer relativ ausführlich macht, so dass man leicht den roten Faden und die wirkliche Idee der Argumentation erkennt. "Gelingt es uns jetzt noch zu zeigen, dass ... gilt, so sind wir fertig, da ... . Dies ergibt sich wie folgt: ..."
Oder was für Qualitäten suchst du denn genau? Und was gefällt dir nicht am Heuser?

Verfasst: 26.11.2004, 17:42
von []Bierfass[]
Ich finde Jost- Postmodern Analysis gelungen, aufjeden Fall mal reinschauen!
Deutschsprachig weiß ich nicht sorecht Königsberger soll gut sein, aber ich hab da nie reingeschaut.

Verfasst: 27.11.2004, 19:37
von Bananenbrot
Original erstellt von Ottosmops
Ich finde Jost- Postmodern Analysis gelungen, aufjeden Fall mal reinschauen!
Deutschsprachig weiß ich nicht sorecht Königsberger soll gut sein, aber ich hab da nie reingeschaut.
Mir hat auch der Königsberger zugesagt, Forster fand ich eher mies.
Gut ist auch der Amann/Escher.
Jänich lohnt einen Blick finde ich, aber nicht immer die Anschaffung. Oder die Anschaffung neben der eines anderen Analysisbuches.
Trend geht zum Zweitbuch.

Verfasst: 27.11.2004, 23:57
von Takebashi
königsberger > forster.
ist aber geschmackssache. königsberger geht oefter mehr ins detail, gibt mehr hintergrundwissen, ist dafuer weniger anschaulich.

Verfasst: 28.11.2004, 11:34
von []Bierfass[]
Original erstellt von zonque
königsberger > forster.
ist aber geschmackssache. königsberger geht oefter mehr ins detail, gibt mehr hintergrundwissen, ist dafuer weniger anschaulich.
Ich mag den Forster nicht... ab in den Müll :ugly:

Außerdem kan man mal in der Bib nachschauen, ob da gute Skripte hinterlegt sind, weil manche Dozenten verfassen teilweise "ganze Bücher" :)