Seite 1 von 1

Windows 2000 Server als Windowsupdateserver

Verfasst: 23.11.2004, 12:03
von FaRtLiTe
Hallo wir haben einen Windows 2000 Server als Terminalserver eingerichtet, möchten jetzt die Rechner die an diesem Server angeschlossen werden nicht direkt ins internet lassen, weil das sind Kundenrechner, nun haben wir uns gedacht den als Windows Update Server einzurichten, also das die Rechner die da angeschlossen werden sich nur vom server die neuesten Updates holen, könnt ihr mir mal verraten wie das funktioniert, und ob das Funktioniert, welche Programme man braucht ect.

Verfasst: 23.11.2004, 13:15
von Master
http://www.microsoft.com/windowsservers ... yment.mspx
Für Windows 2000 Server

http://www.microsoft.com/windowsservers ... ystep.mspx
Für Windows 2003 Server (Neuste Version, wesentlich komfortabler)

PS: Nie nie niemals nicht sollte man sowas auf einem Terminal Server installieren, nimm dafür eine andere Maschine.

Verfasst: 23.11.2004, 19:43
von FaRtLiTe
Vielen Dank, hast mir sehr geholfen :) , werds gleich ausprobieren

Verfasst: 24.11.2004, 13:53
von FaRtLiTe
Die Site, die Sie besuchen möchten, hat zurzeit keine Standardseite. Möglicherweise wird sie gerade aktualisiert.


Diese Fehlermeldung bekomme ich wenn ich von einem Client auf dem Server möchte, immer :-/, woran kann es liegen???

Habe jetzt den SUS installiert und so konfiguriert wie es da stand, glaube ich, aber es scheint nicht zu funktionieren :-/ weiß jemand ne lösung?

Verfasst: 24.11.2004, 21:51
von Master
Der SUS (also die Windows 2000 Variante) wird ueber eine Gruppenrichtlinie konfiguriert, die Softwareverteilung geschieht ueber das Automatische Update.

Ich habe mich mit dem Thema leider noch nicht ausgieben befasst, deshalb muss ich zZ passen.