Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

klonen + beamen

Schule, Ausbildung, Studium, Beruf, Erster und Zweiter Bildungsweg, etc.
Antworten
caphos
Assist
Assist
Beiträge: 5122
Registriert: Okt 2003

Beitrag von caphos »

denkt ihr der menschheit hilft der fortschritt des klonens?


ich bin der meinung jedes jahrhundert "braucht" seine grundlegenden neuerungen. egal auf welcher eben diese liegen.

19 jh. -> technisierung
20 jh. -> atomare erkenntnisse
21 jh. -> klonforschung?
Bild
jaymz*

Beitrag von jaymz* »

es bringt der menschheit definitiv viel. aber die moralische rechtfertigung bei einigen wissentschaftlern, die in diese richtung forschen hinkt stark.
ein mensch ist ein individuum, unterscheidet sich in seinen gesamten charaktereigenschaften von jedem anderen menschen, wenn man ihn nun klont, hebt man seine individualität auf.
ist er dann nicht ein opfer der wissenschfaft ?
tmoe
Stripe
Stripe
Beiträge: 2393
Registriert: Aug 2002

Beitrag von tmoe »

Original erstellt von Caphos
denkt ihr der menschheit hilft der fortschritt des klonens?


ich bin der meinung jedes jahrhundert "braucht" seine [red]grundlegenden neuerungen[/red]. egal auf welcher eben diese liegen.

19 jh. -> technisierung
20 jh. -> atomare erkenntnisse
21 jh. -> klonforschung?

meinst du sowas:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kondratieff

hat nix mit jahrhunderten zu tun, aber wenn diese theorie stimmt, dann kommt wohl bald wieder was neues.
obs klonen ist weiß ich nicht (woher auch :ugly: ) aber es könnte sein.
heiße anwärter sind meiner meinung noch das "beamen" (wobei das wohl noch zu sehr in den kinderschuhen steckt), weltraumtourismus/kolonien und schokoerdnüsse :ugly:
>>Member of teh :ugly:-crew<<
caphos
Assist
Assist
Beiträge: 5122
Registriert: Okt 2003

Beitrag von caphos »

hehe. kondratieff hatte ich dabei schon im hinterkopf :)

und zum beamen: das steckt wirklich noch in den kinderschuhen :>
Bild
kaktustk
Angel
Angel
Beiträge: 551
Registriert: Jul 2002

Beitrag von kaktustk »

Original erstellt von t.moe


heiße anwärter sind meiner meinung noch das "beamen" (wobei das wohl noch zu sehr in den kinderschuhen steckt), weltraumtourismus/kolonien und schokoerdnüsse :ugly:
beamen halte ich für sehr unrealistisch, die übertragung aller quantenmechanischer zustände von elektronen, protonen, neutronen usw auf einen anderen körper würde aufgrund der menge an informationen VIEL zu lange dauern und dann würde der ursprungskörper "zerstört". du müsstest die daten quasi wie von einer CD auf einen anderen körper (rohling) kopieren. die CD wäre hin, der rohling enthält die daten. man bräuchte also einen menschlichen rohling (realisierbar?) und eine person, die sich einverstanden erklärt "zerstört" zu werden. (ethisch-moralisch vertretbar?).

http://de.wikipedia.org/wiki/No-Cloning-Theorem

imo wird dieses jahrhundert von "dns-optimierung" geprägt sein, was im letzten JH mit der herstellung von insulin mit bakterien, durch einpflanzen des menschlichen DNS-Abschnittes angefangen hat, wird zur bekämpfung von krankheiten und längeren penisen führen :D
ts_tommy
Defense
Defense
Beiträge: 7293
Registriert: Jul 2001
Wohnort: The Campgrounds

Beitrag von ts_tommy »

die übertragungsraten, die für das beamen notwendig wären,
hätten wir bei gleichbleibendem technologiewachstum in etwa 250 jahren erreicht
(hat mal ein schlauer mann festgestellt) -> star trek spielt auch in genau diesem zeitraum
zur zersetzung eines menschen und dem problem des aufbaus, etc. kann man heute nichts sagen
das ist wie wenn sich fünfjährige über fondsmanagement unterhalten

dnsoptimierungen halte auch ich für sehr wichtig, auch wenn ich es nicht unbedingt gutheisse
aber die zeit wird kommen, an dem es möglich sein wird,
sein ungeborenes kind (also die befruchtete eizelle) durch nen optimizer
zu schicken und ihm einen doktortitel in astrophysik im voraus zu garantieren

seas
Bild

Our knowledge has made us cynical; our cleverness, hard and unkind. We think too much and feel too little.
More than machinery we need humanity. More than cleverness, we need kindness and gentleness.
Without these qualities, life will be violent and all will be lost.
professorklaus
Mynx
Mynx
Beiträge: 55
Registriert: Jan 2001

Beitrag von professorklaus »

Original erstellt von ts_tommy
[...]
aber die zeit wird kommen, an dem es möglich sein wird,
sein ungeborenes kind (also die befruchtete eizelle) durch nen optimizer
zu schicken und ihm einen doktortitel in astrophysik im voraus zu garantieren

seas
Darum geht's doch eigentlich gar nicht - sowas sieht man doch nur in irgendwelchen Science Fiction Filmen o.ä.

Aber man könnte vielleicht von vorneherein sagen, ob das Kind eine angeborene Krankheit hat. Darüber lässt sich streiten, aber ich fänd's sinnvoll. Ich weiß nicht, ob ich damit leben könnte, wenn mein Kind von Geburt an taubstumm ist o.ä.
ts_tommy
Defense
Defense
Beiträge: 7293
Registriert: Jul 2001
Wohnort: The Campgrounds

Beitrag von ts_tommy »

Original erstellt von professor.klaus
Ich weiß nicht, ob ich damit leben könnte, wenn mein Kind von Geburt an taubstumm ist o.ä.
die grenze von krankheitsprophylaxe bis hin zur gen-optimierung ist fließend

seas
Bild

Our knowledge has made us cynical; our cleverness, hard and unkind. We think too much and feel too little.
More than machinery we need humanity. More than cleverness, we need kindness and gentleness.
Without these qualities, life will be violent and all will be lost.
Citizen Wayne

Beitrag von Citizen Wayne »

21 Jh. Nanoelektrische Quantenrevolution :catch:
Gast

Beitrag von Gast »

müsste man vielseitiger sehn:

industrie, medizin, kultur (und so weiter)

bei industrie ist es klar, mit dampfmaschine, industrialisierung, automatisierung... als nächstes kommt dann zunehmende abschaffung "menschlicher" arbeitsplätze

medizin könnte man sagen: naturheilmittel, hygiene, antibiotika/medikamente, operationstechniken. next step: biotechnologie und dna-optimierung/klonen

kultur: naja eben so bestimmte epochen von kunststilen...

dann kann man das nochmal auf "mathematische maschinen" beziehen,
also auch computer. angefangen beim rechnenschieber, über zuses großrechner, transistor, pc...
da sich hier auch die technik weiterentwickelt kommt dann wohl
entweder der biocomputer oder der quantencomputer
Antworten