Seite 1 von 1

Problem mit Thunderbird

Verfasst: 11.11.2004, 02:49
von soylent
Hallo,

seit ein paar Tagen weigert sicht Thunderbird seine Dienste zu verrichten, davor konnte ich es monatelang benutzen. Wenn ich das Programm starte zeigt es sich kurz und bricht dann mit der Meldung

Code: Alles auswählen

/usr/bin/thunderbird: line 392: 10820 Segmentation fault      $mozbin "$@"
ab. Am System habe ich davor nichts grossartig verändert, nur ein paar neue Fonts installiert und mich etwas um das aussehen gekümmert, also nichts was Thunderbird beeinflussen sollte.

Ich dachte mir, komisch, naja.. daraufhin hab ich mal die ~ARCH version von thunderbird (0.9) emerged, was das Problem nicht beseitigte. Das selbe Ergebnis mit der -bin Version von Thunderbird.

Ok, daraufhin ~/.thunderbird renamed und siehe da: es startet. Wenn ich jetzt aber mein Postfach konfiguriere und versuche Mails abzurufen stürzt es wieder mit einem SegFault ab.

meine gescheiterten versuche:
einen neuen testuser angelegt -> gleiches problem
system von tb komplett befreien und neu installieren -> kein effekt
um fs fehler auszuschliessen tarball in tmpfs entpackt und gestartet -> gleicher fehler

Das SegFault-Phänomen ist bis jetzt bei keinem anderen Programm aufgetreten, aber was mich an der ganzen Sache sehr stutzig macht ist, dass TB stabil läuft, wenn ich es via sudo starte. Also die ganze sache eine Frage von fehlenden Rechten?

Mein Strace Log: http://nopaste.php-q.net/96137

Ich hoffe Jemand kann mir helfen und der Thread wird nichtnur überlesen, weil er etwas komplizierter ist. Ich zähl' auf euch :>

Verfasst: 11.11.2004, 03:13
von edgewalker
Vielleicht ist das ein Problem mit irgendeinem Ausführungsschutz-Mechanismus?

Verfasst: 11.11.2004, 12:24
von soylent
Wie kann ich das überprüfen? Ich bin bereits sehr ratlos..

Verfasst: 11.11.2004, 14:12
von soylent
Kommt schon, Mails als root zu schreiben ist nicht so prickelnd.

Ich hab übrigens mal die dependencies von TB via ldd überprüft, ist alles aufgelöst. :/

Verfasst: 11.11.2004, 15:58
von edgewalker
Wenn ich eine Idee hätte, hätte ich auch was geschrieben. :(

Verfasst: 11.11.2004, 18:23
von Schnitz
also hast du mal probiert einen anderen user anzulegen und unter dem thunderbird auszuführen?

du kannst auch deine persönlichen thunderbird daten wegverschieben
mv ~/.thunderbird ~/thunderbird_alt
evtl. liegt es an denen

Verfasst: 11.11.2004, 21:12
von pixelbrei
Schnitz: Wenn ich richtig gelesen habe, hat er das alles schon probiert.

soylent: Was genaues kann ich an dem strace-log jetzt nicht finden... Bin aber auch kein Coder/Debugger :)
Was mich etwas wundert, ist, dass der mehrmals Aktionen doppelt ausführt, wie auf ein Child warten oder einen Filedeskriptor schliessen, was beim zweiten mal jeweils natürlich fehlschlägt. Aber das sollte nicht zu einem Segfault führen...