Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

ich idiot ._. (soundprobs nach löschen von kram in ordnern in /usr/local/...)

GNU/Linux-, *BSD- und Fricklerforum
Antworten
baze

ich idiot ._. (soundprobs nach löschen von kram in ordnern in /usr/local/...)

Beitrag von baze »

soo, dann will ich mal...
hab gestern abend anscheinend murks gemacht, und zwar lag in /usr/local/ in lib, share und include noch ne ganze menge datenmüll von einer vorzeitigen missglückten gnome installation aus den sources rum.
da ich platz schaffen wollte um das system so klein wie möglich zu machen, hab ich den ganzen kram gelöscht, weil is ja im local kram drin, kann also nicht so wild sein.... denkste :/

es funktioniert zwar weiterhin quasi alles, aber eingeschränkt:
- sound höre ich nur, wenn ich z.b. aumix installiert habe, um damit den sound hochzupegeln, ansonsten ist der soundlevel bei 0
(aumix hatte ich vorher nicht drauf, habs jetzt druff weil sonst hör ich eben nix mehr :/)
- teamspeak funktioniert einzeln
- fuhquake funktioniert einzeln (auch mit video, xmms oder sonstigem soundkram im background)
- quake3: siehe fuh

wenn ich allerdings teamspeak UND quake laufen lassen will, startet das spiel nicht mehr durch:
ich starte ts, dann starte ich quake -> auflösung wird geändert und ich habe ein schwarzes fenster. kann mit der maus zur seite scrollen und hab da halt den rest des desktops. schliesse ich nun teamspeak, startet das spiel durch.
wenn ich zuerst quake starte und dann ts, dann startet ts nicht voll. bei fuhquake das gleiche.

stelle ich nun in teamspeak das audiodevice um auf den zweiten punkt (nicht /dev/dsp halt), dann funktionieren fuh und q3.

bei tuxracer ist das problem allerdings damit auch noch, soll heissen das spiel startet auch dann nicht. da kann ich allerdings nicht zur seite scrollen und ts schliessen, da hilft dann nur noch ctrl+alt+backspace..

bevor ich den kram in /usr/local/lib, share und include gelöscht habe (was dafür verantwortlich war weiss ich halt nicht) funktionierte ts und q3 und alles zusammen noch :/

ich vollidiot hab natürlich auch gleich alles gelöscht anstatt erstmal zu moven und dann zu testen, anfängerfehler, sowas wird mir wohl erstmal nicht wieder passieren ;/

ich benutze die oss treiber aus dem kernel (2.6.7) und debian testing. ts hab ich auch schon neu installiert und den .teamspeak ordner in ~ gelöscht, brachte aber auch nichts.

vielleicht kann mir von euch ja jemand helfen..
wie gesagt, ansonsten läuft alles, nur spiele und ts zusammen wollen nicht mehr und wenn ich aumix nicht drauf hab ist mein soundlevel bei 0. (gibt es nen guten lautstärkeregler für oss? mein mic war nämlich sehr leise in ts, aber das nur nebenbei..)

thx schonmal
edgewalker

Beitrag von edgewalker »

Was für einen Paketmanager verwendest du? Einfach alle Pakete nochmal neu installieren? Falls diese auch Sachen in /usr/local installiert hatten, sollte sich das auf die Art erledigen lassen.

Oder hast du auch andere Sachen aus Sourcen in /usr/local installiert gehabt?
baze

Beitrag von baze »

ich nehm ganz normal dpkg oder eben apt-get. ich meine ich hatte nur den ganzen kram von gnome in den ordnern, zumindest kann ich mich nicht dran erinnern dass da auch andere sachen bei waren bzw dass ich mal was anderes aus sources gebaut hab als kernel und x.org (beides vorhin auch nochmal neu erstellt wegen eventuell fehlender module, hat aber beides nichts in local installiert)
wenn ich die genauen inhalte noch wüsste, dann wär das ja alles kein problem :/
ist ja scheinbar irgendwas mit dem sound kram kaputt, da das device nicht korrekt von beiden applikationen gleichzeitig angesprochen werden kann..
edgewalker

Beitrag von edgewalker »

Original erstellt von http://www.wlug.org.nz/DebianNotes

[fett]Reinstalling all packages on a system[/fett]

Code: Alles auswählen

dpkg --get-selections | awk '{ if($2 == "install") print $1 }' | xargs apt-get -y --reinstall install
baze

Beitrag von baze »

oh cool, danke!
mal sehn obs hilft

problem:

Fetched 408MB in 20m3s (339kB/s)
E: Couldn't configure pre-depend coreutils for debianutils, probably a dependency cycle.
debian:/home/baze#

:(
edgewalker

Beitrag von edgewalker »

Sorry, mehr weiss ich leider auch nicht.
Antworten