Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

kriege die doofe ableitung net hin :/

Schule, Ausbildung, Studium, Beruf, Erster und Zweiter Bildungsweg, etc.
Antworten
Poldi
Mynx
Mynx
Beiträge: 54
Registriert: Sep 2002

kriege die doofe ableitung net hin :/

Beitrag von Poldi »

f(x)= x^4-12x^2 / (x^2-4)^2

das ergebnis ist laut buch: f'(x)= 8x^3+96x / (x^2-4)^3

aber irgendwie komme ich da nicht drauf.
kann mir mal jemand ein paar zwischenschritte aufschreiben plz?
Bild
nom nom nom
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

Nenner nach binomischer Formel quadrieren, dann nach Quotientenregel das Ganze ableiten.
Ausmultipliziern.
Kürzen.
Fertig
caphos
Assist
Assist
Beiträge: 5122
Registriert: Okt 2003

Beitrag von caphos »

allg. hast du nen bruchterm, abgeleitet also:

N(AZ)-Z(AN)/N^2

N: Nenner ; Z: Zähler ; A: Ableitung

n bissl umformen (bin. formeln), dann kannste draufkommen.
Bild
pawlak
Assist
Assist
Beiträge: 5811
Registriert: Feb 2002

Beitrag von pawlak »

wieso den nenner nach binomischer formel auflösen? einfach quadriern.

du hast die allgemeine Form

f(x)=u/v
f'(x)=u'*v-u*v'/v^2

Bei v' musst du allerdings nachdifferenzieren, wenn mich nicht alles täuscht. vielleicht liegt da dein fehler?
Original geschrieben von pagenez
ach und pawlak?
du verhurrtes stück einer dreckwurst, halt doch bitte dein maul, ja? wer absolut kein real-life hat, einer wie du, der absolut nichts zu tun hat, als seine scheiße im irc auf andere abzulassen, sollte sich seinen daumen in das arschloch schieben, die augen schließen und dabei an *****n denken.
alles klar?
gut!
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

Original erstellt von pawlak
wieso den nenner nach binomischer formel auflösen? einfach quadriern.

Bei v' musst du allerdings nachdifferenzieren, wenn mich nicht alles täuscht. vielleicht liegt da dein fehler?
???

deshalb den Nenner auflösen.. beim ableiten eines Polynoms macht man idR weniger Fehler ;)
pawlak
Assist
Assist
Beiträge: 5811
Registriert: Feb 2002

Beitrag von pawlak »

viel spaß bei f(x)=(x^4-5x^3+12x^2-x+1)^5

abgeleitet wäre das

f'(x)=5(x^4-5x^3+12x^2-x+1)^4*(4x^3-15x^2+24x-1)

dauer: 1 minute (wenn überhaupt)

mit deiner methode: 20+ minuten (mit deutlich mehr fehlern...)
Original geschrieben von pagenez
ach und pawlak?
du verhurrtes stück einer dreckwurst, halt doch bitte dein maul, ja? wer absolut kein real-life hat, einer wie du, der absolut nichts zu tun hat, als seine scheiße im irc auf andere abzulassen, sollte sich seinen daumen in das arschloch schieben, die augen schließen und dabei an *****n denken.
alles klar?
gut!
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

wo ist da was mit hoch 5 ?
pawlak
Assist
Assist
Beiträge: 5811
Registriert: Feb 2002

Beitrag von pawlak »

is nen weiteres beispiel. und bei sowas wirst du nicht weit kommen mit deiner methode.
Original geschrieben von pagenez
ach und pawlak?
du verhurrtes stück einer dreckwurst, halt doch bitte dein maul, ja? wer absolut kein real-life hat, einer wie du, der absolut nichts zu tun hat, als seine scheiße im irc auf andere abzulassen, sollte sich seinen daumen in das arschloch schieben, die augen schließen und dabei an *****n denken.
alles klar?
gut!
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

würde ich auch nicht versuchen..

aber wenn mans lernen möchte, ist es vieleicht nicht schlecht die einfachen wege mal ohne abkürzung zu gehen
Antworten