Seite 1 von 1

Welche Geldanlage?

Verfasst: 02.11.2004, 18:22
von professorklaus
Moin moin!
Ich ärgere mich derzeit etwas darüber, dass mein normales Sparkonto bei meiner alten Bank nur ca 1,4% Zinsen bietet und überlege, ob ich bei einer anderen Bank nicht noch mehr "rausschlagen" kann. Selbst mein derzeitiges "Studentenkonto" hat nen höheren Zinssatz!

Also ich hab ca. 5000 Euro zur Verfügung und möchte die anlegen. Wenn möglich, würde ich gern immer darauf zugreifen können oder maximal 3 Monate Kündigungsfrist in Kauf nehmen (man weiß ja nie, was kommt)

Hat jemand nen guten Tipp? Oder kennt jemand ne Seite, wo die Banken miteinander verglichen werden? Einzeln alles zusammenzusuchen ist sehr mühselig :/

Verfasst: 02.11.2004, 20:32
von Hauer
1,4 %
ist eigentlich momenten recht gut ! Wie du vielleicht mehr rauschlagen kannst, ist wenn du es länger (5 jahre) anlegst. So kann bis zu 4% rauskommen !
oder, fonds...

Verfasst: 03.11.2004, 09:49
von Levty2001
Ich sehe das wie ka. Mit 1,4% bist du eigendlich schon ganz gut dabei, wenn du nichts längerfristig anlegen willst. Ich habe neben dem Sparbuch noch Geld auf einem Geldmarktkonto, da gibt´s zwar auch nur 1,45% aber das Geld ist immer sofort verfügbar, ohne Kündigungsfrist!

In solchen Fällen hilft am Besten ein kleines Gespräch mit deiner Hausbank, die bieten ja öftes mal Sonderkonditionen an, mach mal einen Termin :)

Verfasst: 03.11.2004, 16:19
von wilderer
wenn du jeden tag drauf zugreifen willst, mach doch ein tagesgeldkonto auf. hab mir jetzt selber eins zugelegt bei driver und bengsch (ZinsPlusKonto: http://www.d-b.de.) kostenlose kontoführung, 4,0 % p.a. und tägliche verfügbarkeit

Verfasst: 03.11.2004, 19:29
von Mes.o.D.
Original erstellt von wilderer
wenn du jeden tag drauf zugreifen willst, mach doch ein tagesgeldkonto auf. hab mir jetzt selber eins zugelegt bei driver und bengsch (ZinsPlusKonto: http://www.d-b.de.) kostenlose kontoführung, 4,0 % p.a. und tägliche verfügbarkeit
hört sich gut an...wo ist der haken???
mal gucken was google sosacht zu driver und bengsch

Verfasst: 03.11.2004, 19:31
von Hauer
aber bei uns sind tagesgeldkonten erst ab 500000€ möglich
und die festgeld ab 2000€

Verfasst: 04.11.2004, 19:47
von wilderer
nein, des driver & bengsch gilt ab dem 1. euro. der zinssatz gilt dafür aber nur bis 25000 euro, alles darüber gibt nen niedrigeren. und der zinssatz wird ab dem kontoeröffnung glaub 3 monate garantiert und das geld unterliegt dem einlagensicherungsfond. hoffe geholfen zu haben.

Verfasst: 04.11.2004, 21:06
von Hauer
ab 1€...??
da muss nen haken dran sein....

Verfasst: 10.11.2004, 20:38
von professorklaus
Also ich hab mich jetzt für ein Konto bei der di-ba entschieden. Da das eine Direktbank ohne Filialen ist, können die sich höhere Zinsen leisten - in diesem Fall 2,5%

Wer's sich mal anschaun möchte:
http://www.ing-diba.de/ks/ekonto/fs_ekonto.html

Verfasst: 10.11.2004, 22:13
von Hauer
Kontoführung per: Internet, Telefon oder Brief

hausfrauen am telefon...


aber sonst ok !

Verfasst: 22.11.2004, 11:22
von Taz_inaktiv
wie siehts denn mit anleihen aus? als ich so knapp 4500 Euros hatte und wusste ich brauch das geld erst in 1 3/4 jahr, habe ich mir ne ford anleihe gekauft (standard & poor rating A also recht gute bonität). die naleihe hatte nen nominalzins von 5,85% kaufkurs war bei 100,2. mein effektivzinssatz war also nur nen bisl geringer als 5,85. voraussetzung. du brauchst natürlich nen depot, wenn du keins hast, lohnt es sich meistens nicht für so kleine summen eins anzulegen, weil jährliche depotgebühren. aber bei den anleihen kann man teilweise echt gute schnäppchen machen. und durch die fungibilität kannste die auch jederzeit am kapitalmarkt veräußern (je nach Marktsituation vorteilhaft oder nicht) ^^.

Verfasst: 22.11.2004, 15:44
von bul_khatos son
wtf is fungibilität? meinst du vielleicht volatilität? :?

Verfasst: 22.11.2004, 17:17
von Taz_inaktiv
Original erstellt von **wargod**
wtf is fungibilität? meinst du vielleicht volatilität? :?
wikipedia.de: fungibilität = Mit der Fungibilität einer Kapitalanlage wird umschrieben, wie leicht man eine Form der Investition in eine andere umwandeln kann.

So sind Wertpapiere, die an einer Börse notiert werden, eine sehr fungible Anlage, da der Investor sie sehr leicht zu Geld machen oder in eine andere Anlageform umwandeln kann. Wenn ein Investor dagegen spezifische Maschinen oder eine Immobilie erworben hat, ist es für ihn viel schwieriger und umständlicher, die Investition rückgängig zu machen oder zu verändern; daher ist diese Form der Geldanlage weniger fungibel.

[klugscheißmodus]volatilität hingegen kommt von vola aus der statistik und bezeichnet die schwankungsbreite. d.h. je höher die vola, desto höher chance/risiko[/klugscheißmodus] ;)

Verfasst: 24.11.2004, 16:59
von professorklaus
Original erstellt von -ka-
Kontoführung per: Internet, Telefon oder Brief

hausfrauen am telefon...


aber sonst ok !
Hajo, telefoniert hab ich mit denen eh noch nicht und werd ich wahrscheinlich auch nicht. Internet-Banking reicht mir vollkommen aus - so mach ich meine Bankgeschäfte bisher ja auch fast ausschließlich.